Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung eines Hinweisgebersystems in der Lineare Algebra GmbH

Titre: Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung eines Hinweisgebersystems in der Lineare Algebra GmbH

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2024 , 47 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tim Kleforn (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Projektprüfung verfolgt das Ziel, ein Konzept für die Implementierung eines effektiven, effizienten und gesetzeskonformen HinS für die Lineare Algebra GmbH zu entwickeln. Die zentrale Forschungsfrage lautet hierbei: Welche Schritte sind notwendig, um ein gesetzeskonformes, effizientes und effektives internes Hinweisgebersystem in der Lineare Algebra GmbH einzuführen? Zur Beantwortung dieser Frage wird ein Mixed-Methods-Ansatz eingesetzt, der eine narrative Übersicht, explorative Auflistungen von Vor- und Nachteilen, Multi-Kriterien-Analyse und Multi-Kriterien-Analyse mit diskursiver Validierung umfasst.

Globale gesellschaftliche, demografische und ökologische Entwicklungen stellen Staaten, Unternehmen und Individuen vor große Herausforderungen. Durch steigende Staatsverschuldung und Globalisierung verlieren Staaten zunehmend an Kontrolle, während Unternehmen an Einfluss gewinnen. Unternehmen tragen wesentlich zur Grundversorgung, Beschäftigung und Lebensqualität bei, was ihnen eine zentrale Rolle in der Lösung oder Verschärfung globaler Krisen zuschreibt. Andrade (2015) und Conrad (2020) sehen die Trennung von Ethik und Wirtschaft als ein großes Problem, verstärkt durch Faktoren wie Wettbewerbsdruck, Globalisierung und Gewinnmaximierung. Skandale wie bei VW, Enron und Wirecard zeigen die Folgen dieses Missstands. Um Wirtschaftskriminalität zu bekämpfen, ist Whistleblowing ein wichtiges Instrument, das jedoch auch Risiken birgt. Aus diesem Grund gibt es rechtliche Vorgaben, die die Implementierung eines internen Hinweisgebersystems (HinS) bis Ende 2023 vorschreiben. Die Lineare Algebra GmbH hat diese Frist nicht eingehalten und musste eine Strafe zahlen, weshalb nun ein effizientes und gesetzeskonformes Konzept zur Einführung eines HinS benötigt wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Fundierung
    • Whistleblowing
    • (Internes) Hinweisgebersystem
  • Praktische Realisation
    • Vorstellung und Status quo des Unternehmens
    • Positive Whistleblowing-Einflussfaktoren
    • Meldestelle und Meldestellenbeauftragter
    • Meldekanal
    • Hinweisgeber-Policy
  • Ergebnisdiskussion und Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit entwickelt ein Konzept zur Implementierung eines Hinweisgebersystems in der Lineare Algebra GmbH. Ziel ist die Schaffung eines sicheren und effektiven Systems zur Meldung von Missständen.

  • Analyse bestehender Whistleblowing-Systeme
  • Bewertung verschiedener Meldekanäle und Meldestellen
  • Entwicklung einer geeigneten Hinweisgeber-Policy
  • Berücksichtigung positiver Einflussfaktoren auf Whistleblowing
  • Konkrete Umsetzungsempfehlungen für die Lineare Algebra GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung vor und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Die theoretische Fundierung beleuchtet den Begriff des Whistleblowings und untersucht verschiedene interne Hinweisgebersysteme, inklusive der Betrachtung von Meldestellen, Meldekanälen und der Rolle einer Hinweisgeber-Policy. Die praktische Realisation analysiert den Status quo der Lineare Algebra GmbH und relevante Einflussfaktoren. Es werden Methoden zur Auswahl geeigneter Meldestellen, Meldekanäle und zur Gestaltung der Hinweisgeber-Policy vorgestellt und anhand von Datenanalysen bewertet. Die Ergebnisdiskussion beleuchtet die Ergebnisse der Analysen.

Schlüsselwörter

Hinweisgebersystem, Whistleblowing, Meldestelle, Meldekanal, Hinweisgeber-Policy, Compliance, interne Kommunikation, Missstände, Unternehmensethik, Datenanalyse.

Fin de l'extrait de 47 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung eines Hinweisgebersystems in der Lineare Algebra GmbH
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Tim Kleforn (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
47
N° de catalogue
V1512232
ISBN (PDF)
9783389082096
ISBN (Livre)
9783389082102
Langue
allemand
mots-clé
Whistleblowing Hinweisgebersystem Meldekanal Meldestelle Meldestellenbeauftragter Code of Conduct Hinweisgeber-Policy Mixed-Methods-Ansatz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Kleforn (Auteur), 2024, Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung eines Hinweisgebersystems in der Lineare Algebra GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512232
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint