Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología biológica

Akute Depression und praktische Anwendung durch die Fallstudie "Beschreibung der Störung, diagnostische Entscheidungen, Behandlungsmöglichkeiten und deren Evaluation"

Título: Akute Depression und praktische Anwendung durch die Fallstudie "Beschreibung der Störung, diagnostische Entscheidungen, Behandlungsmöglichkeiten und deren Evaluation"

Trabajo Escrito , 2024 , 35 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Aimee Sommer (Autor)

Psicología - Psicología biológica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der akuten Depression. Dabei wird die Fallstudie "Beschreibung der Störung, diagnostische Entscheidungen, Behandlungsmöglichkeiten und deren Evaluation" praktisch angewandt.

Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und benötigen einer sorgfältigen Diagnostik, um sie von anderen Störungen zu unterscheiden. Die Ursachen von Depressionen können verschiedene Gründe haben: diese können genetische, biologische, psychologische und soziale Faktoren umfassen. Es ist wichtig, das Depressionen unter einen ganzheitlichen Behandlungs- und Maßnahmen Plan behandelt werden, besonders wegen der hohen Prävalenz. Dies ist möglich durch die Berücksichtigung von pharmakologischen, psychotherapeutischen und psychologischen Methoden.

Carl Gustav Jung, Gründer der analytischen Psychologie, identifizierte die Unterbrechung der Individuation als eine wichtige Ursache für Depressionen. Er beschrieb dies als eine "Störung des Werdens", so das diese Patienten ihre angelegten Möglichkeiten und Potenziale nicht entfalten können. Jung beschreibt Depressionen als ein Zeichen eines inneren Konflikts. Diese festgestellte Disharmonie kann sowohl bewusste als auch unbewusste Bereiche der Psyche betreffen. Jung betrachtete Depressionen nicht allein als medizinische Zustand, sondern als bedeutungsvolle psychische Zustand, die auf eine notwendige innere Veränderung oder Weiterentwicklung hinweisen. Für Jung ist das Ziel der Therapie, diese unbewussten Inhalte der Konflikte und Disharmonie ins Bewusstsein zu bringen, um den Weg zur Ganzheit des Individuums zu erleichtern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitende Bemerkungen
  • Kapitel 2: Methoden der Datenerhebung
    • 2.1 Qualitative Methoden
    • 2.2 Quantitative Methoden
  • Kapitel 3: Ergebnisse der Studie
    • 3.1 Auswertung der quantitativen Daten
    • 3.2 Interpretation der qualitativen Befunde
  • Kapitel 4: Diskussion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit hat zum Ziel, [eingefügte Beschreibung der Zielsetzung]. Die Studie untersucht [eingefügte kurze Beschreibung der Studie].

  • Methoden der Datenerhebung und -auswertung
  • Analyse der Studienergebnisse
  • Interpretation der Befunde im Kontext der Literatur
  • Diskussion der Limitationen der Studie
  • Ausblick auf zukünftige Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitende Bemerkungen: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und legt die Forschungsfrage fest. Es wird der theoretische Hintergrund dargelegt und die Bedeutung der Studie erläutert.

Kapitel 2: Methoden der Datenerhebung: Hier werden die verwendeten Methoden zur Datenerhebung detailliert beschrieben, sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Ansätze. Die Stichprobenauswahl wird erläutert und die Vorgehensweise bei der Datenerhebung dokumentiert.

Kapitel 3: Ergebnisse der Studie: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Studie in übersichtlicher Form präsentiert. Die wichtigsten Befunde aus der Auswertung der quantitativen und qualitativen Daten werden vorgestellt.

Kapitel 4: Diskussion der Ergebnisse: Dieses Kapitel interpretiert die Ergebnisse im Kontext des theoretischen Hintergrunds und der relevanten Literatur. Stärken und Schwächen der Studie werden kritisch diskutiert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter: [eingefügte Schlüsselwörter, z.B. Datenanalyse, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Studienergebnisse, [Fachterminologie]].

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Akute Depression und praktische Anwendung durch die Fallstudie "Beschreibung der Störung, diagnostische Entscheidungen, Behandlungsmöglichkeiten und deren Evaluation"
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,7
Autor
Aimee Sommer (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
35
No. de catálogo
V1512257
ISBN (PDF)
9783389082164
ISBN (Libro)
9783389082171
Idioma
Alemán
Etiqueta
akute depression anwendung fallstudie beschreibung störung entscheidungen behandlungsmöglichkeiten evaluation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Aimee Sommer (Autor), 2024, Akute Depression und praktische Anwendung durch die Fallstudie "Beschreibung der Störung, diagnostische Entscheidungen, Behandlungsmöglichkeiten und deren Evaluation", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512257
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint