Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Sector inmobiliario

Die Implementierung ökonomischer, ökologischer und sozialer Strategien zur Stärkung einer nachhaltigen Resilienz. Projektentwicklung urbaner Quartiere

Título: Die Implementierung ökonomischer, ökologischer und sozialer Strategien zur Stärkung einer nachhaltigen Resilienz. Projektentwicklung urbaner Quartiere

Tesis de Máster , 2024 , 151 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lisa Melching (Autor)

Economía - Sector inmobiliario
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie beeinflusst Nachhaltigkeit die Resilienz eines urbanen Neubauquartiers? Erstmals werden in dieser Arbeit die Konzepte "Nachhaltigkeit" und "Resilienz" miteinander verknüpft, um den Ansatz der nachhaltigen Resilienz zu definieren. Ausgehend von der Identifikation der wesentlichen Stressoren der Resilienz wurden übergeordnete Strategien abgeleitet, die sowohl ökonomischen, ökologischen als auch sozialen Mehrwert schaffen. Diese Strategien bilden grundlegende Bausteine für die Entwicklung nachhaltig resilienter Quartiere und müssen durch standortspezifische Maßnahmen umgesetzt werden. Die Validierung der entwickelten Strategien erfolgt anhand des Best Practice Beispiels "maxfrei" in Düsseldorf, wo sie bereits umfassend umgesetzt wurden. Im Anschluss daran werden diese Strategien auf das Baufeld 6 im Quartier "Ostend" in Hildesheim angewendet und ein Nutzungskonzept entwickelt, das die nachhaltige Resilienz sowohl auf der Quartiers- als auch auf Einzelobjektebene stärkt und dabei eine wirtschaftliche Rentabilität gewährleistet.

Die Bedeutung nachhaltig resilienter Quartiere in der Immobilienprojektentwicklung wächst stetig angesichts der fortwährenden gesellschaftlichen Herausforderungen. Quartiere fungieren als zentrale soziale Knotenpunkte, die Raum für alltägliche Interaktionen bieten. Die hohe Relevanz der Arbeit zeigt sich durch die erstmalige Verbindung der beiden Konzepte "Nachhaltigkeit" und "Resilienz" zu einem kohärenten Ansatz. Die entwickelten Strategien sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch umsetzbar, wie die Beispiele "maxfrei" in Düsseldorf und das Nutzungskonzept für das "Ostend" in Hildesheim belegen. Diese Konzepte berücksichtigen sowohl die individuellen Bedürfnisse der Bewohner als auch die wirtschaftlichen Ziele der Entwickler und integrieren dabei nachhaltige Prinzipien, um anpassungsfähige, lebendige und widerstandsfähige Quartiere zu schaffen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle, um nicht nur die gegenwärtige Lebensqualität zu sichern, sondern auch die langfristige Funktions- und Anpassungsfähigkeit gegenüber zukünftigen Belastungen zu gewährleisten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Da der bereitgestellte Text kein Inhaltsverzeichnis enthält, kann hier keins generiert werden.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung des vorliegenden Textes ist nicht erkennbar, da der Text stark fragmentiert und unlesbar ist. Eine Bestimmung von Zielen und Themenschwerpunkten ist daher nicht möglich.

  • Unbestimmbar
  • Unbestimmbar
  • Unbestimmbar
  • Unbestimmbar
  • Unbestimmbar

Zusammenfassung der Kapitel

Eine Zusammenfassung der Kapitel ist aufgrund der Unleserlichkeit des Textes nicht möglich.

Schlüsselwörter

Aufgrund des Zustands des Textes ist es unmöglich, Schlüsselwörter zu identifizieren.

Final del extracto de 151 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Implementierung ökonomischer, ökologischer und sozialer Strategien zur Stärkung einer nachhaltigen Resilienz. Projektentwicklung urbaner Quartiere
Universidad
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Calificación
1,0
Autor
Lisa Melching (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
151
No. de catálogo
V1512373
ISBN (PDF)
9783389081624
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nachhaltigkeit Resilienz Quartiere Strategien Projektentwicklung Immobilien Mischnutzung Stressoren Klimaanpassung Zukunftsfähigkeit Robustheit Anpassungsfähigkeit Wohnnutzung Gewerbenutzung ESG Ökologie Ökonomie Soziales Immobilienwirtschaft Real Estate Quartiersentwicklung Stadtplanung Quartiersplanung urban
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Melching (Autor), 2024, Die Implementierung ökonomischer, ökologischer und sozialer Strategien zur Stärkung einer nachhaltigen Resilienz. Projektentwicklung urbaner Quartiere, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512373
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  151  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint