Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Bewusstsein und Selbstbewusstsein in Hegels "Phänomenologie des Geistes"

Wie kommen wir von hier dorthin?

Title: Bewusstsein und Selbstbewusstsein in Hegels "Phänomenologie des Geistes"

Term Paper , 2024 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dominik Zeymer (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Hausarbeit hat die Darstellung des Übergangs vom Bewusstsein zum Selbstbewusstsein in Hegels "Phänomenologie des Geistes" zum Gegenstand. Dabei wird zunächst der Erfahrungsbegriff sowie die Dialektik desselben erläutert, um dann die Kapitel 1 bis 4 der Phänomenologie, worin sich der Übergang wesentlich zeigt, in ihrem Zusammenhang zu beleuchten. Dabei orientiert sich der Autor an einer Vielzahl anerkannter Sekundärliteratur. Diese Arbeit wurde zugleich mit dem Anspruch verfasst, anderen Studierenden einen orientierenden Einstieg in Hegels Phänomenologie des Geistes zu verschaffen.

In der "Phänomenologie des Geistes", die in ihrem Entstehen zunächst den Titel "Wissenschaft von der Erfahrung des Bewusstseins" trug, stellt Hegel den Weg des Bewusstseins vom erscheinenden hin zum wahren Wissen dar, welcher gleichsam die Bildung des Bewusstseins zur Wissenschaft sein soll.

Details

Title
Bewusstsein und Selbstbewusstsein in Hegels "Phänomenologie des Geistes"
Subtitle
Wie kommen wir von hier dorthin?
College
University of Leipzig  (Institut für Philosophie)
Grade
1,0
Author
Dominik Zeymer (Author)
Publication Year
2024
Pages
27
Catalog Number
V1512416
ISBN (PDF)
9783389079591
ISBN (Book)
9783389079607
Language
German
Tags
Hegel Phänomenologie Ralf Beuthan Phänomenologie des Geistes Philosophie Klaus Vieweg Bewusstsein Selbstbewusstsein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Zeymer (Author), 2024, Bewusstsein und Selbstbewusstsein in Hegels "Phänomenologie des Geistes", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512416
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint