Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Generación Y, Generación Z

Generation Z. Herausforderungen beim Recruiting mittels Social Media

Título: Generation Z. Herausforderungen beim Recruiting mittels Social Media

Trabajo de Seminario , 2024 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christina Schuster (Autor)

Gestión de recursos humanos - Generación Y, Generación Z
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Seminararbeit stellt einen Überblick über die Besonderheiten der Generation Z in Bezug auf das Social Media Recruiting auf und arbeitet die Herausforderungen, die sich für Unternehmen ergeben, heraus. Darüber hinaus wird die Relevanz vom Employer Branding für das Social Media Recruiting, gerade für diese Zielgruppe, hervorgehoben. Zudem werden die Auswirkungen auf das Recruiting selbst, der Kommunikation sowie der Unternehmenskultur untersucht.

Zur Erstellung dieser Seminararbeit wurde systematisch auf wissenschaftliche Publikationen und Literatur zurückgegriffen. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit theoretischer Grundlagen im Fokus dieser Arbeit. Da das zu untersuchende Themenfeld einer starken Dynamik unterliegt, wurde Literatur einbezogen, die möglichst nicht älter als vier Jahre ist.
Nach einer Einführung zentraler Begriffe, analysiert diese Seminararbeit zunächst die Generation Z, deren zentrale Merkmale in Bezug auf die Arbeitswelt sowie die Auswirkungen von Social Media auf die Kommunikation dieser Generation. Des Weiteren wird beleuchtet, wie sich das Arbeitsfeld des Recruitings verändert und welche Rolle das Employer Branding spielt. Im Anschluss daran, wird das Social Media Recruiting beschrieben und es wird auf die drei wichtigsten Plattformen für die Ansprache der Generation Z eingegangen. Abschließend werden spezifische Herausforderungen für Unternehmen diskutiert, die sich durch das Recruiting der Generation Z über Social Media ergeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit und Abgrenzung des Themas
    • 1.3 Vorgehen und Aufbau der Arbeit
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Generation Z
    • 2.2 Social Media
    • 2.3 Recruiting
    • 2.4 Employer Branding
  • 3. Generation Z
    • 3.1 Grenzen des Begriffs
    • 3.2 Generation Z und wesentliche Merkmale zur Arbeitswelt
    • 3.3 Merkmale der Generation Z durch die Nutzung von Social Media
  • 4. Social Media
    • 4.1 Nutzung von Social Media
    • 4.2 Wichtigste Social Media Plattformen der Generation Z für das Recruiting
  • 5. Recruiting
    • 5.1 Verändertes Aufgabengebiet
    • 5.2 Employer Branding und Personalmarketing als Teil des Recruitings
    • 5.3 Social Media Recruiting
      • 5.3.1 Instagram
      • 5.3.2 Snapchat
      • 5.2.4 TikTok
  • 6. Herausforderungen im Recruiting der Generation Z mittels Social Media
    • 6.1 Generation Z als Zielgruppe
    • 6.2 Recruiting als verändertes Aufgabengebiet
    • 6.3 Kommunikation im Recruiting
    • 6.4 Technische Umsetzung
    • 6.5 Anforderungen an die Unternehmenskultur
  • 7. Fazit
    • 7.1 Zusammenfassung der Arbeit
    • 7.2 Ausblick auf künftige Entwicklungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Herausforderungen beim Recruiting der Generation Z über Social Media. Ziel ist es, die Besonderheiten dieser Generation im Kontext des Social Media Recruitings zu beleuchten und die daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmen aufzuzeigen. Die Bedeutung von Employer Branding in diesem Zusammenhang wird ebenfalls hervorgehoben.

  • Besonderheiten der Generation Z und ihre Arbeitswelt
  • Die Rolle von Social Media im Recruitingprozess
  • Herausforderungen der Kommunikation mit der Generation Z
  • Anpassung der Unternehmenskultur an die Bedürfnisse der Generation Z
  • Bedeutung von Employer Branding für das Social Media Recruiting

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den demografischen Wandel und den daraus resultierenden Fachkräftemangel. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau. Der Abschnitt zu den Begriffsdefinitionen klärt die zentralen Begriffe Generation Z, Social Media, Recruiting und Employer Branding. Das Kapitel über die Generation Z beleuchtet deren Merkmale und die Nutzung von Social Media. Das Kapitel zu Social Media fokussiert auf die Nutzung und die wichtigsten Plattformen für das Recruiting. Das Kapitel über Recruiting beschreibt das veränderte Aufgabengebiet und die Rolle des Employer Branding. Das Kapitel zu den Herausforderungen im Social Media Recruiting der Generation Z thematisiert die Generation Z als Zielgruppe, den veränderten Recruiting-Prozess, die Kommunikation, die technische Umsetzung und die Anforderungen an die Unternehmenskultur.

Schlüsselwörter

Generation Z, Social Media Recruiting, Employer Branding, Personalbeschaffung, Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Unternehmenskultur, Kommunikation, Herausforderungen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Generation Z. Herausforderungen beim Recruiting mittels Social Media
Curso
Personalmanagement Seminar
Calificación
1,3
Autor
Christina Schuster (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
16
No. de catálogo
V1513064
ISBN (PDF)
9783389079805
ISBN (Libro)
9783389079812
Idioma
Alemán
Etiqueta
Generation Z, recruiting, Social Media, employer branding, Unternehmenskultur, Herausforderung, Kommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Schuster (Autor), 2024, Generation Z. Herausforderungen beim Recruiting mittels Social Media, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513064
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint