Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Maßnahmen der Teamentwicklung

Título: Maßnahmen der Teamentwicklung

Trabajo Universitario , 2009 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl.-Ing.(BA) Eduard Fuchs (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist eine Abhandlung über Maßnahmen der Teamentwicklung im beruflichen Umfeld, fokussiert auf Mitarbeiter von Unternehmen der Dienstleistungsbranche. Die Arbeit beleuchtet dabei gruppendynamische Prozesse sowie die sozio-psychologischen Grundlagen menschlicher Zusammenarbeit auf Basis des aktuellen Standes der wissenschaftlichen Forschung. Basierend darauf erfolgt ein Exkurs in darauf aufbauende Studien und Theorien. Aus diesen Erkenntnissen werden Kernpunkte identifiziert, welche für eine erfolgreiche Teambildung erforderlich sind. Diese bilden wiederum die Basis für ein generisches Teamentwicklungsmodell, mit welchem beispielhaft verschiedene Teamentwicklungsmaßnahmen verglichen und bewertet werden. Abgerundet wird die Arbeit durch die Identifikation von möglichen weiteren Arbeiten in diesem Bereich der Teambildung. Durch den grundlagenorientierten Aufbau ist die Arbeit ohne weiteres auch auf andere Branchen nutz- und übertragbar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Relevanz für die Praxis
  • Definitionen
    • Gruppe
    • Gruppe vs. Team
    • Teamentwicklung
  • Stand der wissenschaftlichen Forschung
    • Wichtige Studien und Theorien zu Gruppen/Teams
      • Hawthorne-Untersuchungen
      • Maslows Bedürfnishierarchie
      • 4-Phasen-Modell nach Tuckman
    • Gruppendynamische Prozesse
      • Soziale Erleichterung (Social Facilitation)
      • Soziales Bummeln (Social Loafing)
      • Gruppenzusammenhalt / Gruppenkohäsion
      • Gruppendenken (Groupthink)
      • Gruppennormen
  • Generisches Teamentwicklungsmodell
    • Bewertung
    • Synthese
    • Beispielhafte Umsetzung
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Maßnahmen der Teamentwicklung im beruflichen Umfeld, insbesondere für Mitarbeiter in der Dienstleistungsbranche. Sie beleuchtet gruppendynamische Prozesse und die sozio-psychologischen Grundlagen menschlicher Zusammenarbeit, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aus diesen Erkenntnissen werden Kernpunkte für erfolgreiche Teambildung identifiziert, die die Grundlage für ein generisches Teamentwicklungsmodell bilden. Dieses Modell dient als Grundlage für den Vergleich und die Bewertung verschiedener Teamentwicklungsmaßnahmen.

  • Gruppenarbeit und Teamentwicklung
  • Gruppendynamische Prozesse und ihre Auswirkungen auf Teambildung
  • Sozio-psychologische Grundlagen der Zusammenarbeit
  • Entwicklung eines generischen Modells für Teamentwicklung
  • Bewertung und Vergleich verschiedener Teamentwicklungsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Ziel und die Relevanz der Arbeit für die Praxis beschreibt. Anschließend werden in Kapitel 2 grundlegende Definitionen von Gruppe, Team und Teamentwicklung erläutert. Kapitel 3 beleuchtet den Stand der wissenschaftlichen Forschung zu Gruppen und Teams, einschließlich wichtiger Studien und Theorien wie der Hawthorne-Untersuchungen, Maslows Bedürfnishierarchie und dem 4-Phasen-Modell nach Tuckman. Außerdem werden wichtige gruppendynamische Prozesse wie soziale Erleichterung, soziales Bummeln, Gruppenzusammenhalt, Gruppendenken und Gruppennormen behandelt. Kapitel 4 stellt ein generisches Teamentwicklungsmodell vor, das verschiedene Teamentwicklungsmaßnahmen bewertet und vergleicht. Abschließend fasst Kapitel 5 die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche weitere Forschungsarbeiten im Bereich der Teamentwicklung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Teamentwicklung, Gruppenarbeit, gruppendynamische Prozesse, Zusammenarbeit, Motivation und Team. Sie betrachtet die sozio-psychologischen Grundlagen der Zusammenarbeit und die Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Praxis. Die Arbeit untersucht verschiedene Teamentwicklungsmaßnahmen und entwickelt ein generisches Modell für die erfolgreiche Gestaltung von Teams.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Maßnahmen der Teamentwicklung
Universidad
University of Applied Sciences Ingolstadt  (Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Soft Skills
Calificación
1,0
Autor
Dipl.-Ing.(BA) Eduard Fuchs (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
24
No. de catálogo
V151306
ISBN (Ebook)
9783640629053
ISBN (Libro)
9783640629046
Idioma
Alemán
Etiqueta
Teamentwicklung Gruppenarbeit gruppendynamische Prozesse Zusammenarbeit Motivation Team Hawthorne-Studie Maslow Tuckman
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Ing.(BA) Eduard Fuchs (Autor), 2009, Maßnahmen der Teamentwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151306
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint