Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Otros

Von Verteilungskämpfen unter Surfern. Macht und Herrschaft bei Pierre Bourdieu

Título: Von Verteilungskämpfen unter Surfern. Macht und Herrschaft bei Pierre Bourdieu

Trabajo Escrito , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lajos Hufnagel (Autor)

Sociología - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit untersucht Pierre Bourdieus Konzepte von Macht und Herrschaft am Beispiel von Surfergemeinschaften. Bourdieus Theorie erklärt soziale Strukturen und Machtverhältnisse durch die Begriffe Feld, Kapital und Habitus. Die Studie zeigt, wie Surfer um begehrte Wellen konkurrieren, wobei der Zugang durch verschiedene Kapitalformen bestimmt wird—kulturelles (Surffähigkeiten), ökonomisches (Zugang zu Ressourcen) und symbolisches (soziale Anerkennung). Dominante Surfer sichern ihre Position durch symbolische Gewalt, während weniger mächtige Individuen entweder konform handeln oder Widerstand leisten und manchmal Subfelder mit eigenen Regeln bilden. Die Arbeit betont die Dynamik und Kontextabhängigkeit von Machtverhältnissen in sozialen Feldern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegende theoretische Konzepte Pierre Bourdieus
    • Feld
    • Kapital
    • Habitus
    • Symbolische Gewalt, Macht und Herrschaft
    • Doxa
  • Die Bourdieusche Sozialtheorie in der Praxis – Eine Surfing-Studie von Uekusa (2019)
    • Grundlegende Informationen zur Studie
    • Die Rolle des Kapitals im Wellen-Verteilungskampf
    • Ergänzung des Kapitalmodells durch Feld und Habitus
    • Symbolische Gewalt im Surf-Feld
    • Deviantes Verhalten kapitalschwacher Surfer und Entstehung neuer (Sub-) Felder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht Pierre Bourdieus Konzeption von Macht und Herrschaft und deren Anwendung in der soziologischen Forschung. Sie analysiert, wie Bourdieu soziale Macht und Ungleichheiten erklärt und wie seine theoretischen Konzepte zur Analyse sozialer Beziehungen genutzt werden können. Die Arbeit nutzt eine empirische Studie zum Surfen als Beispiel für die praktische Anwendung der Bourdieuschen Theorie.

  • Bourdieus theoretische Konzepte von Feld, Kapital, Habitus, symbolischer Gewalt und Doxa
  • Analyse sozialer Macht und Ungleichheiten nach Bourdieu
  • Anwendung der Bourdieuschen Theorie in einer empirischen Studie zum Surfen
  • Die Rolle des Kapitals im Kontext von Verteilungskämpfen
  • Deviantes Verhalten und die Entstehung neuer sozialer Felder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach Macht und Herrschaft in der Soziologie vor und führt in Bourdieus theoretischen Ansatz ein. Die darauffolgenden Kapitel erläutern zentrale Konzepte Bourdieus wie Feld, Kapital, Habitus und symbolische Gewalt. Anschließend wird eine empirische Studie zum Surfen vorgestellt, die diese Konzepte anhand von Verteilungskämpfen unter Surfern illustriert und analysiert die Rolle von Kapital, Habitus und symbolischer Gewalt in diesem Kontext. Die Studie untersucht auch deviantes Verhalten kapitalschwacher Surfer und die Entstehung neuer (Sub-)Felder.

Schlüsselwörter

Pierre Bourdieu, Macht, Herrschaft, Kapital, Feld, Habitus, symbolische Gewalt, Doxa, soziale Ungleichheit, Verteilungskämpfe, empirische Studie, Surfen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Von Verteilungskämpfen unter Surfern. Macht und Herrschaft bei Pierre Bourdieu
Universidad
University of Heidelberg  (Max-Weber-Institut für Soziologie)
Curso
Macht und Herrschaft
Calificación
1,0
Autor
Lajos Hufnagel (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1513294
ISBN (PDF)
9783389082676
ISBN (Libro)
9783389082683
Idioma
Alemán
Etiqueta
macht herrschaft feld kapital symbolische gewalt bourdieu
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lajos Hufnagel (Autor), 2022, Von Verteilungskämpfen unter Surfern. Macht und Herrschaft bei Pierre Bourdieu, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513294
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint