Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica

Anschließen eines Schutzkontaktsteckers (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik)

Título: Anschließen eines Schutzkontaktsteckers (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik)

Instrucción , 2024 , 14 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Ben Stahler (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem umfassenden Konzept wird die praktische Durchführung für die Ausbildereignungsprüfung vorgestellt, mit dem Fokus auf das Thema „Anschließen eines Schutzkontaktsteckers“. Das Konzept richtet sich an Ausbilder im Berufsfeld Elektronik, insbesondere in der Fachrichtung Betriebstechnik. Die Ausbildung erfolgt gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen (IndElAusbV) vom 28. Juni 2018.

Feinlernziel: Nach dieser Ausbildungseinheit ist der Auszubildende (1. Lehrjahr) in der Lage, selbstständig unter Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen einen Schutzkontaktstecker fachgerecht anzuschließen.

Das Werk ist klar strukturiert und gliedert sich in mehrere Kapitel, die wichtige Aspekte der praktischen Unterweisung beleuchten. Es beginnt mit einer detaillierten Auflistung der teilnehmenden Personen und einer Beschreibung der benötigten Hilfsmittel. Es folgt eine präzise Ausgangssituation des Auszubildenden, die dessen Vorkenntnisse und Motivation berücksichtigt.

Ein zentrales Element des Konzeptes ist die Lernzielbeschreibung, die sowohl Grob- als auch Feinlernziele formuliert. Diese dienen als Grundlage für die anschließende Unterweisung, die anhand der bewährten 4-Stufen-Methode erfolgt: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben. Jeder dieser Schritte wird detailliert erklärt, um eine effektive und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Zusätzlich werden sicherheitsrelevante Aspekte, wie die DGUV Vorschrift 3, sowie der notwendige Ausbildungsnachweis thematisiert. Diese umfassende Darstellung bietet Ausbildern wertvolle Informationen und praktische Anleitungen zur erfolgreichen Durchführung von Unterweisungen im Bereich Elektrotechnik.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Anschließen eines Schutzkontaktsteckers
  • Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik
    • Teilnehmende Personen
    • Thema der Unterweisung und benötigte Hilfsmittel
      • Werkzeuge
      • Materialien
    • Ausgangssituation
    • Lernzielbeschreibung
      • Lernziele
    • Unterweisung nach der 4-Stufen Methode
      • 1. Stufe: Vorbereitung
      • 2. Stufe: Vormachen
      • 3. Stufe: Nachmachen
      • 4. Stufe: Üben
    • Hinweis auf DGUV Vorschrift 3
    • Ausbildungsnachweis
    • Schlussphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Elektroniker/in, Fachrichtung Betriebstechnik, das fachgerechte Anschließen eines Schutzkontaktstecker zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung unter Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften.

  • Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen eines Schutzkontaktstecker
  • Benötigte Werkzeuge und Materialien
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode im Ausbildungsprozess
  • Einhaltung der VDE-Vorschriften

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung: Teilnehmer, Thema, benötigte Werkzeuge und Materialien. Die Ausgangssituation des Auszubildenden wird detailliert dargestellt. Die Lernziele werden präzise definiert und an den Ausbildungsrahmenplan angelehnt. Die Vorbereitungsphase der 4-Stufen-Methode wird erläutert. Die Beschreibung der benötigten Werkzeuge (Seitenschneider, Abisolierzange, Quetschzange, Mantelabisolierer, Kreuz-Schraubendreher) und Materialien (Schutzkontaktstecker, Aderendhülsen, Mantelleitung) ist prägnant und vollständig.

Schlüsselwörter

Schutzkontaktstecker, Anschließen, Elektrotechnik, Ausbildung, Sicherheitsvorschriften, VDE, 4-Stufen-Methode, Werkzeuge, Materialien, Aderendhülsen, Mantelleitung, Elektroniker/in, Betriebstechnik.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Anschließen eines Schutzkontaktsteckers (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik)
Universidad
Chambers of Industry and Commerce  (Handelskammer Hamburg)
Curso
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Calificación
2
Autor
Ben Stahler (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
14
No. de catálogo
V1514004
ISBN (PDF)
9783389085202
ISBN (Libro)
9783389085219
Idioma
Alemán
Etiqueta
AEVO Konzept Elektro Ausbilderchein praktische Durchführung Elektroniker für Betriebstechnik praktische Prüfung Ausbildungseinheit 4-Stufen Methode
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ben Stahler (Autor), 2024, Anschließen eines Schutzkontaktsteckers (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514004
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint