Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Système de santé

Künstliche Intelligenz für Hebammen. MidFile als Lösung für Dokumentationsprobleme

Titre: Künstliche Intelligenz für Hebammen. MidFile als Lösung für Dokumentationsprobleme

Dossier / Travail , 2024 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Cindy Nafziger (Auteur)

Santé - Système de santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird eine Innovation dargestellt, die Hebammen in ihrem Berufsalltag entlasten soll. Die neue KI soll den Namen "MidFile" tragen. Die Zielgruppe dieser Innovation stellt sich aus den Hebammen zusammen, die in ihrem Berufsalltag stressige Situationen erleben und in denen ausführliche und zeitnahe Dokumentation schwierig erscheint. Solche Situationen sind vor allem in Krankenhäusern häufig, können aber auch in Geburtshäusern oder in der Freiberuflichkeit vorkommen. In stressbeladenen Situationen, wie zum Beispiel Notsectiones, leidet oft die Dokumentation, sodass die diese an Qualität verliert. Um dieses Problem zu beheben, wurde eine innovative künstliche Intelligenz (KI) erfunden, die als Wearable in der Hebammentasche getragen werden kann. Diese KI kann durch Spracherkennung Notizen aufzeichnen, die dann zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Dienstcomputer, in einer bestimmten Dokumentationsapp, abgerufen werden können. Diese Notizen sollen dabei helfen, sich den Verlauf, die genaue Zeit der geschehenen Situationen oder auch andere wichtige Informationen wieder detailliert in Erinnerung zu rufen. Da es bereits verschiedene Spracherkennungsassistenten gibt, werden mögliche Wettbewerber analysiert, sowie die eigenen Schwächen, Stärken und eine Kosten-Nutzen Analyse vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einführung
  • Kapitel 2: Theorie
    • Abschnitt 2.1: Konzept A
    • Abschnitt 2.2: Konzept B
  • Kapitel 3: Methodik
  • Kapitel 4: Ergebnisse
    • Abschnitt 4.1: Ergebnis 1
    • Abschnitt 4.2: Ergebnis 2
    • Abschnitt 4.3: Ergebnis 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Konzepten im Kontext von [Thema]. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der [Ziel 1] und [Ziel 2] zu entwickeln. Die Analyse basiert auf [Methodenbeschreibung].

  • Konzept A und seine Implikationen
  • Der Einfluss von Konzept B auf [Aspekt]
  • Eine vergleichende Betrachtung von Konzept A und B
  • Die Rolle von [Konzept C] im Gesamtkontext
  • Ergebnisse der empirischen Untersuchung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung bietet eine allgemeine Einführung in das Thema und die Forschungsfrage. Es wird der Kontext der Studie dargelegt und die Relevanz des Forschungsprojekts erläutert.

Kapitel 2: Theorie präsentiert die relevanten theoretischen Konzepte und Modelle, welche die Grundlage für die empirische Untersuchung bilden. Es werden verschiedene Ansätze und Perspektiven vorgestellt.

Kapitel 3: Methodik beschreibt detailliert den methodischen Ansatz der Studie, inklusive der Datenerhebungs- und Auswertungsmethoden. Es wird die Vorgehensweise bei der Datenauswahl und -analyse erläutert.

Kapitel 4: Ergebnisse präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die wichtigsten Befunde und Erkenntnisse in Bezug auf die Forschungsfrage dargestellt. Die Ergebnisse werden detailliert und mit geeigneten Visualisierungen erläutert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter: [Thema], Konzept A, Konzept B, empirische Forschung, [Methodenbezeichnung], [Konzept C], [Aspekt], [Forschungsfrage]

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Künstliche Intelligenz für Hebammen. MidFile als Lösung für Dokumentationsprobleme
Université
College of Health
Note
2,0
Auteur
Cindy Nafziger (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
17
N° de catalogue
V1514113
ISBN (PDF)
9783389084229
ISBN (Livre)
9783389084236
Langue
allemand
mots-clé
künstliche intelligenz hebammen midfile lösung dokumentationsprobleme
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cindy Nafziger (Auteur), 2024, Künstliche Intelligenz für Hebammen. MidFile als Lösung für Dokumentationsprobleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514113
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint