Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la santé - Histoire

Empowerment in der Hebammenarbeit und die historische Entwicklung des Hebammenberufs

Titre: Empowerment in der Hebammenarbeit und die historische Entwicklung des Hebammenberufs

Dossier / Travail , 2022 , 8 Pages

Autor:in: Cindy Nafziger (Auteur)

Sciences de la santé - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beleuchtet das Empowerment-Konzept und seine Bedeutung für die Hebammenarbeit, gefolgt von einer historischen Analyse des Hebammenberufs. Im ersten Teil wird das Empowerment-Konzept erläutert, seine historische und theoretische Basis dargestellt und sein spezifischer Bezug zur Hebammenarbeit aufgezeigt. Der zweite Teil widmet sich der Definition und der historischen Entwicklung des Hebammenberufs, mit besonderem Fokus auf die Rolle der Hebamme im Mittelalter. Die Arbeit schließt mit einer persönlichen Haltung zur historischen Bedeutung und Entwicklung des Berufs. Ziel ist es, die Wichtigkeit des Empowerments in der Hebammenarbeit zu verdeutlichen und ein tiefes Verständnis der historischen Berufsethik zu schaffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung des Empowerment-Konzepts für die Hebammenarbeit
    • Begriffserklärung
    • Historischer Hintergrund
    • Theoretischer Hintergrund
    • Bezug auf die Hebammenarbeit
  • Die Historie des Hebammenberufs
    • Definition „Hebamme“
    • Die Rolle der Hebamme im Wandel
    • Die Hebamme im Mittelalter
      • Stadthebammen
      • Dorfhebammen
      • Hexenverfolgung
    • Persönliche Haltung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung des Empowerment-Konzepts für die Hebammenarbeit und beleuchtet die historische Entwicklung des Hebammenberufs. Sie verbindet theoretische Grundlagen des Empowerments mit der praktischen Anwendung in der geburtshilflichen Versorgung.

  • Das Empowerment-Konzept und seine verschiedenen theoretischen Zugänge
  • Die historische Entwicklung des Hebammenberufs von der Antike bis zur Moderne
  • Die Rolle der Hebamme im Wandel der Zeit und ihre gesellschaftliche Positionierung
  • Die Integration des Empowerment-Konzepts in die moderne Hebammenarbeit
  • Reflexion der persönlichen Haltung zum Hebammenberuf im Kontext der historischen Entwicklung und des Empowerment-Gedankens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 erläutert das Empowerment-Konzept, seine Definition, seinen historischen Hintergrund und seine Relevanz für die Hebammenarbeit. Es werden verschiedene theoretische Zugänge zum Empowerment vorgestellt und deren Anwendung in der Betreuung von Schwangeren diskutiert. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte des Hebammenberufs von der Antike bis in die heutige Zeit. Es werden die Rolle der Hebamme im Wandel, die Situation im Mittelalter (mit Unterteilung in Stadthebammen, Dorfhebammen und der Hexenverfolgung) und die Entwicklung der Hebammenausbildung beschrieben. Der Abschnitt endet mit einer persönlichen Stellungnahme zur Entwicklung des Berufs.

Schlüsselwörter

Empowerment, Hebammenwissenschaft, Hebammenarbeit, Geburtshilfe, Geschichte des Hebammenberufs, Mittelalter, Stadthebammen, Dorfhebammen, Hexenverfolgung, Frauenempowerment, Autonomie, Selbstbestimmung, Soziale Arbeit, Akademisierung.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Empowerment in der Hebammenarbeit und die historische Entwicklung des Hebammenberufs
Université
College of Health
Auteur
Cindy Nafziger (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
8
N° de catalogue
V1514598
ISBN (PDF)
9783389084267
Langue
allemand
mots-clé
empowerment hebammenarbeit entwicklung hebammenberuf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cindy Nafziger (Auteur), 2022, Empowerment in der Hebammenarbeit und die historische Entwicklung des Hebammenberufs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514598
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint