Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategische Planung und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Stadtverwaltung Wubberberg. Analyse, Konzept und Evaluation

Title: Strategische Planung und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Stadtverwaltung Wubberberg. Analyse, Konzept und Evaluation

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt die Einführung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für die Stadtverwaltung Wubberberg. Sie beginnt mit der Analyse der betrieblichen und gesundheitlichen Ausgangslage, basierend auf Mitarbeiterbefragungen und Arbeitsplatzanalysen. Daraus werden thematische Schwerpunkte abgeleitet, um die Gesundheit der Mitarbeitenden gezielt zu fördern. Ein 6-Phasen-Modell dient zur Planung und Implementierung des BGMs, beginnend mit der Bedarfsanalyse und Zieldefinition. Die Arbeit hebt die Bedeutung von Budgetbereitstellung, Innovationsbereitschaft des Managements und der Unterstützung durch Führungskräfte hervor. Führungskräfte sollen sowohl aufgaben- als auch mitarbeiterorientierte Kompetenzen entwickeln, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen. Ein strukturiertes Kennzahlensystem wird als Evaluationsinstrument eingeführt, um den Erfolg des BGMs zu messen. Dabei werden Kennzahlen wie Krankheitsquote und Arbeitszufriedenheit analysiert. Die Maßnahmen sollen langfristig im Unternehmen verankert werden, um die Gesundheit der Belegschaft nachhaltig zu verbessern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bewertung der betrieblichen und gesundheitlichen Ausgangssituation
  • Thematische Schwerpunkte
    • Ableitung thematischer Schwerpunkte
    • Weiterführende Analysen
  • Formulierung einer BGM-Strategie
    • Strategisches Vorgehen
    • Voraussetzungen für eine erfolgreiche BGM-Implementierung
    • Einbindung der Führungskräfte
  • Evaluation
    • Aufbau Kennzahlensystem
    • Kennzahlen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit entwickelt eine BGM-Strategie für die Stadtverwaltung Wubberberg. Die Zielsetzung besteht darin, die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter zu verbessern und den Krankenstand zu senken. Dies geschieht durch die Identifizierung und Adressierung von Schlüsselfaktoren, die die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.

  • Bewertung der aktuellen betrieblichen und gesundheitlichen Ausgangssituation
  • Ableitung und Priorisierung thematischer Schwerpunkte für das BGM
  • Entwicklung einer umfassenden BGM-Strategie inklusive Implementierungsplan
  • Definition notwendiger Voraussetzungen für eine erfolgreiche BGM-Implementierung
  • Konkrete Maßnahmen zur Einbindung der Führungskräfte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Dieses Kapitel präsentiert eine Bewertung der Ausgangssituation in der Stadtverwaltung Wubberberg basierend auf einem Bericht der Stadtverwaltung, der Daten einer Arbeitsplatzanalyse und einer Mitarbeiterbefragung enthält.

Kapitel 2: Hier werden drei Schwerpunkte für das BGM der Stadtverwaltung herausgearbeitet und priorisiert. Zusätzlich werden weiterführende Analyseinstrumente vorgeschlagen.

Kapitel 3: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung einer BGM-Strategie für die Stadtverwaltung Wubberberg. Es erläutert ein strategisches Vorgehen, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung, und konkrete Maßnahmen zur Einbindung der Führungskräfte. Das strategische Vorgehen orientiert sich an einem 6-Phasen-Modell.

Kapitel 4: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau eines Kennzahlensystems zur Evaluation des BGM-Konzepts und stellt relevante Kennzahlen vor.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitsplatzanalyse, Mitarbeiterbefragung, Gesundheitsziele, Führungskräfteentwicklung, Strategische Planung, Implementierung, Evaluation, Kennzahlen, Arbeitsfähigkeit, Krankenstand.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Planung und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Stadtverwaltung Wubberberg. Analyse, Konzept und Evaluation
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1514720
ISBN (PDF)
9783389084113
ISBN (Book)
9783389084120
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Mitarbeiterbefragung Kennzahlensystem Arbeitsklima Führungskräfte-Einbindung Stadtverwaltung Wubberberg Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Gesundheitsförderung 6-Phasen-Modell Bedarfsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Strategische Planung und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Stadtverwaltung Wubberberg. Analyse, Konzept und Evaluation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514720
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint