Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Kompetenzorientierte Gestaltung von Online-Unterricht in der Pflegeausbildung. Grundlagen zum Erwerb von Kompetenzen im E-Learning Unterricht

Titel: Kompetenzorientierte Gestaltung von Online-Unterricht in der Pflegeausbildung. Grundlagen zum Erwerb von Kompetenzen im E-Learning Unterricht

Hausarbeit , 2021 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sebastian Kwasek (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit untersucht die kompetenzorientierte Gestaltung von Online-Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung. Ziel ist es, die Vermittlung von beruflichen Handlungskompetenzen durch digitale Lehrmethoden zu optimieren, insbesondere vor dem Hintergrund der neuen Pflegeberufereform und der steigenden Bedeutung des E-Learnings in der Pflegepädagogik. Unter Berücksichtigung von Konzepten wie der Mediendidaktik und des Gov-I-Verfahrens werden didaktische Strategien vorgestellt, die die Kompetenzentwicklung im virtuellen Raum fördern sollen. Die Arbeit liefert praxisnahe Impulse für eine effektive Nutzung digitaler Lernangebote in der Pflegeausbildung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Mediendidaktik & E-Learning
      • Definition Mediendidaktik
      • Einsatz von digitalen Medien in Lehr- & Lernkontexten
      • Definition E-Learning
    • Kompetenzen
      • Definition Kompetenz
      • Fertigkeiten & Wissen
      • Qualifizierung
      • Kompetenzentwicklung
        • Phase 1: Wissensaufbau
        • Phase 2: Qualifikation
        • Phase 3: Wissenstransfer in die Praxis
        • Phase 4: Kompetenzentwicklung
      • Kompetenz in der generalistischen Pflegeausbildung
    • Kompetenzorientierte Gestaltung von Unterricht
      • Kompetenzorientierter Unterricht
      • Die drei Phasen der kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung
      • Kompetenzorientierter Unterricht nach dem GovI-Verfahren
    • Kompetenzorientierter E-Learning-Unterricht
      • Lernaufgaben
      • Konstruktion von E-Learning Angeboten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Grundlagen, die E-Learning-Unterricht erfüllen muss, um Kompetenzen in der generalistischen Pflegeausbildung zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Gestaltung kompetenzorientierten Unterrichts und dessen Übertragbarkeit auf E-Learning-Konzepte. Es werden weniger einzelne Tools vorgestellt, sondern die grundlegenden didaktischen Prinzipien beleuchtet.

  • Definition und Anwendung von Mediendidaktik und E-Learning im Kontext der Pflegeausbildung.
  • Kompetenzentwicklung und deren Phasen im Lernprozess.
  • Gestaltung von kompetenzorientiertem Unterricht, insbesondere nach dem GovI-Verfahren.
  • Übertragung der Prinzipien kompetenzorientierten Unterrichts auf E-Learning-Angebote.
  • Analyse der Möglichkeiten und Herausforderungen des Kompetenzerwerbs mittels E-Learning in der Pflege.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Kontext der generalistischen Pflegeausbildung und den steigenden Bedarf an digitalem Unterricht. Kapitel 1 definiert Mediendidaktik und E-Learning und beschreibt den Einsatz digitaler Medien im Lehrkontext. Kapitel 2 erläutert das Kompetenzkonzept, seine Bestandteile und die Phasen der Kompetenzentwicklung. Kapitel 3 widmet sich der Gestaltung kompetenzorientierten Unterrichts und greift das GovI-Verfahren auf. Kapitel 4 behandelt die Lernaufgaben und Konstruktion von E-Learning-Angeboten im kompetenzorientierten Kontext.

Schlüsselwörter

Kompetenzorientierter Unterricht, E-Learning, Mediendidaktik, generalistische Pflegeausbildung, GovI-Verfahren, Kompetenzentwicklung, digitale Medien, Lernprozess.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kompetenzorientierte Gestaltung von Online-Unterricht in der Pflegeausbildung. Grundlagen zum Erwerb von Kompetenzen im E-Learning Unterricht
Hochschule
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Note
1,3
Autor
Sebastian Kwasek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
28
Katalognummer
V1515286
ISBN (eBook)
9783389086070
ISBN (Buch)
9783389086087
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kompetenzorientierter Unterricht Pflegeausbildung E-Learning Mediendidaktik Pflegepädagogik Kompetenzentwicklung Pflegeberufegesetz generalistische Pflege Online-Lehre Kompetenz digitale Bildung Handlungskompetenz Lernaufgaben
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Kwasek (Autor:in), 2021, Kompetenzorientierte Gestaltung von Online-Unterricht in der Pflegeausbildung. Grundlagen zum Erwerb von Kompetenzen im E-Learning Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1515286
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum