Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Wie können digitale Medien, insbesondere Augmented Reality, in einer Exkursion durch Halle Neustadt eingesetzt werden, um historische und architektonische Inhalte zu vermitteln?

Título: Wie können digitale Medien, insbesondere Augmented Reality, in einer Exkursion durch Halle Neustadt eingesetzt werden, um historische und architektonische Inhalte zu vermitteln?

Trabajo Escrito , 2024 , 14 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht, wie digitale Medien, insbesondere Augmented Reality (AR), in einer Exkursion durch Halle Neustadt eingesetzt werden können, um historische und architektonische Inhalte zu vermitteln. Halle Neustadt, als ein bedeutendes Beispiel sozialistischer Stadtplanung und Architektur, bietet eine Vielzahl von Lernmaterialien, die durch den Einsatz digitaler Medien visuell und interaktiv aufbereitet werden können.

Im Rahmen dieser Untersuchung wird zunächst die Planung der Exkursionsroute detailliert beschrieben, gefolgt von einer Analyse der didaktischen Methoden, die den Einsatz digitaler Medien unterstützen. Im Anschluss wird die Durchführung der Exkursion dargestellt, bevor die Nachbereitung und Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt. Abschließend werden die Ergebnisse in einem Fazit zusammengeführt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Planung der Exkursionsroute
  • Didaktische Methode
  • Durchführung der Exkursion
  • Nachbereitung und Auswertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einsatz digitaler Medien, insbesondere Augmented Reality (AR), in einer Exkursion durch Halle Neustadt zur Vermittlung historischer und architektonischer Inhalte. Ziel ist es, die didaktische Wirksamkeit von AR für das Verständnis sozialistischer Stadtplanung und Architektur aufzuzeigen.

  • Planung einer Exkursionsroute durch Halle Neustadt mit Fokus auf die Verknüpfung von Geschichte und Architektur.
  • Analyse geeigneter didaktischer Methoden für den Einsatz digitaler Medien im außerschulischen Lernkontext.
  • Bewertung der Akzeptanz und der Benutzerfreundlichkeit der eingesetzten digitalen Medien durch die Schüler*innen.
  • Beschreibung der Durchführung der Exkursion und der dabei gewonnenen Erkenntnisse.
  • Reflexion der didaktischen Transformation von Lerninhalten mithilfe digitaler Medien.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Bedeutung der Technologieakzeptanz im Bildungsbereich und den potenziellen Nutzen digitaler Medien, insbesondere AR, für die Vermittlung komplexer historischer und architektonischer Inhalte. Der Fokus liegt auf Halle Neustadt als Fallbeispiel sozialistischer Stadtplanung.

Planung der Exkursionsroute: Dieses Kapitel skizziert die Planung einer Exkursionsroute durch Halle Neustadt, die die historische Kontinuität und den Bezug auf verschiedene Epochen der Architektur berücksichtigt. Der Einsatz von AR zur interaktiven Darstellung historischer Verbindungen und städtebaulicher Entwicklungen wird erläutert. Die Bedeutung der Technologieakzeptanz der Schüler*innen nach dem Modell von Davis (1986) wird hervorgehoben.

Didaktische Methode: Hier wird die didaktische Gestaltung der Exkursion behandelt, mit dem Schwerpunkt auf der Transformation von Lerninhalten für ein effizientes und nachhaltiges Lernerlebnis. Die Bedeutung der sorgfältigen Auswahl von Methoden und Medien entsprechend der Lernziele wird betont.

Schlüsselwörter

Augmented Reality (AR), Technologieakzeptanz, Didaktik, Halle Neustadt, Sozialistische Stadtplanung, Architekturgeschichte, historische Kontinuität, digitale Medien im Unterricht, benutzerfreundliche Gestaltung, Lernmotivation.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie können digitale Medien, insbesondere Augmented Reality, in einer Exkursion durch Halle Neustadt eingesetzt werden, um historische und architektonische Inhalte zu vermitteln?
Universidad
University of Siegen  (Lehramt)
Curso
Fachwissenschaftliches und Fachdidaktisches Abschluss-Modul
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
14
No. de catálogo
V1517067
ISBN (PDF)
9783389085929
ISBN (Libro)
9783389085936
Idioma
Alemán
Etiqueta
Halle Neustadt, Augmented Reality, Digitale Medien, Exkursion, Halle Neustadt, Geschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Wie können digitale Medien, insbesondere Augmented Reality, in einer Exkursion durch Halle Neustadt eingesetzt werden, um historische und architektonische Inhalte zu vermitteln?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1517067
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint