Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht.

Titre: Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht.

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sebastian Hey (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Denkt man über Werbespots nach, die einem nachhaltig in Erinnerung geblieben sind, so fallen einem wohl auf Anhieb etliche Beispiele ein, die einem einfach nur nervig und abschreckend erscheinen. Ein allgemein bekanntes und gefürchtetes Beispiel stellt die Werbung für ein bestimmtes Molkerei-Produkt dar, in der ein kleines Kind uns lautstark darauf hinweist, dass Früchte in den Mixer gehören.
Wir mögen in solchen Fällen weder die Werbung, noch würden wir angeben das Produkt gerade auf Grund der Werbung kaufen, wenn man uns danach fragt. Ob dies letztendlich wirklich der Fall ist, dass Werbung sogar einen Kauf verhindern kann, soll anhand dieser Arbeit überprüft werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Das Elaboration Likelihood-Modell
    • Attitude toward the Ad
    • Die,,Haltbarkeit“ von AAd
    • Einfluss der Stimmung auf die Produktbewertung
    • Einfluss der Gestaltung der Werbung
    • Zusammenfassung der theoretischen Erkenntnisse
  • Forschungsidee
    • Grundüberlegung
    • Hypothesen
    • Pretest
    • Durchführung
    • Zu erwartende Ergebnisse
  • Fazit und Implikation für die Werbepraxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht. Im Fokus steht dabei die Frage, ob und wie Werbung Reaktanz erzeugen kann und somit die Kaufabsicht des Konsumenten negativ beeinflusst.

  • Das Elaboration Likelihood-Modell (ELM) nach Petty und Cacioppo
  • Attitude-toward-the-Ad (AAd) nach MacKenzie und Lutz
  • Der Einfluss von Stimmung auf die Produktbewertung
  • Die Rolle der Gestaltung der Werbung
  • Die Bedeutung von Involvement und Reaktanz im Zusammenhang mit Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Motivation, sich mit der Frage nach dem Einfluss von Werbung auf die Kaufabsicht zu befassen.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Arbeit, insbesondere mit dem Elaboration Likelihood-Modell (ELM) und dem Attitude-toward-the-Ad (AAd) Modell. Es werden die wichtigsten Konzepte und Mechanismen der Informationsverarbeitung im Kontext der Werbung dargestellt.
  • Forschungsidee: In diesem Kapitel wird die Forschungsidee der Arbeit vorgestellt. Es werden die Grundüberlegungen, die Hypothesen und die Methodik der Untersuchung erläutert. Die Ergebnisse der Arbeit werden im Fazit und in der Implikation für die Werbepraxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Werbung, Kaufabsicht, Produktbewertung, Elaboration Likelihood-Modell (ELM), Attitude-toward-the-Ad (AAd), Reaktanz, Involvement, Stimmung, Gestaltung, Informationsverarbeitung, Persuasion.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht.
Université
University of Mannheim  (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie)
Cours
Hauptseminar „Werbung aus sozialpsychologischer Perspektive“
Note
2,0
Auteur
Sebastian Hey (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
17
N° de catalogue
V151749
ISBN (ebook)
9783640633203
ISBN (Livre)
9783640633371
Langue
allemand
mots-clé
Reaktanz Werbepsychologie Attitude toward the Ad Elaboration-Likelihood-Modell Einstellung Werbung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Hey (Auteur), 2008, Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151749
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint