Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Das Bundes-Verfassungsgesetz 1920

Title: Das Bundes-Verfassungsgesetz 1920

Term Paper , 2008 , 33 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: BBA Jeannine Dorn (Author), Thomas Marte (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung des Bundes-Verfassungsgesetzes 1920. Zunächst werden der geschichtliche Hintergrund und die politische Ausgangslage kurz skizziert. Anschließend wird im Detail auf die Entstehung des B-VG 1920 eingegangen. Die verschiedenen Entwürfe finden genauso Berücksichtigung wie die Ergebnisse der Länderkonferenzen. Auch die Verhandlungen im Unterausschuss des Verfassungsausschusses werden dargestellt.
Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit dem Inhalt des Bundes-Verfassungsgesetzes 1920. Insbesondere auf die Themen Bundesstaat, Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit wird näher eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
    • I.A. Geschichtlicher Rückblick
    • I.B. Politische Ausgangslage
  • II. Entstehung B-VG
    • II.A. St. Germain
    • II.B. Initiative des Tiroler Landtages
    • II.C. Koalitionsvereinbarung
    • II.D. Erste Entwürfe
    • II.E. Länderkonferenzen
    • II.F. Verfassungsausschuss
    • II.G. Unterausschuss des Verfassungsausschusses
      • 1. Erster Verhandlungsabschnitt
      • 2. Zweiter Verhandlungsabschnitt
      • 3. Parteienverhandlungen
      • 4. Dritter Verhandlungsabschnitt
    • II.H. Beschlussfassung
  • III. Inhalt des B-VG 1920
    • III.A. Bundesstaat
    • III.B. Gesetzgebung
    • III.C. Verwaltung
    • III.D. Gerichtsbarkeit
  • IV. Fazit und persönliche Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) von 1920, das die Republik Österreich als Bundesstaat einrichtete. Die Arbeit analysiert die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung des B-VG führten, und untersucht die wichtigsten Inhalte des Gesetzes.

  • Die politische Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg und der Zerfall der Monarchie Österreich-Ungarn
  • Die Entstehung des B-VG aus der Initiative des Tiroler Landtages und der Koalitionsvereinbarung zwischen den Christlichsozialen und den Sozialdemokraten
  • Die wichtigsten Inhalte des B-VG 1920, insbesondere die Etablierung eines Bundesstaates, die Gesetzgebungskompetenzen, die Verwaltung und die Gerichtsbarkeit
  • Die Bedeutung des B-VG 1920 für die österreichische Verfassungsgeschichte
  • Die Auswirkungen des B-VG 1920 auf die österreichische Gesellschaft und Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I liefert einen geschichtlichen Rückblick auf die Entstehung des Staats Deutschösterreich und die politische Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg. Kapitel II beleuchtet den Entstehungsprozess des B-VG 1920, angefangen von der Initiative des Tiroler Landtages bis zur Beschlussfassung durch die Konstituierende Nationalversammlung. Kapitel III analysiert die wichtigsten Inhalte des B-VG 1920, darunter die Etablierung eines Bundesstaates, die Gesetzgebung, die Verwaltung und die Gerichtsbarkeit.

Schlüsselwörter

Bundes-Verfassungsgesetz 1920, Republik Österreich, Bundesstaat, Staatsform, Gesetzgebung, Verwaltung, Gerichtsbarkeit, Christlichsoziale, Sozialdemokraten, Tiroler Landtag, Koalitionsvereinbarung, St. Germain, Oktoberverfassung, Märzverfassung.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bundes-Verfassungsgesetz 1920
College
University of Linz
Grade
Sehr gut
Authors
BBA Jeannine Dorn (Author), Thomas Marte (Author)
Publication Year
2008
Pages
33
Catalog Number
V151771
ISBN (eBook)
9783640634248
ISBN (Book)
9783640634477
Language
German
Tags
Bundes-Verfassungsgesetz 1920 Bundesstaat Gesetzgebung Verwaltung Gerichtsbarkeit Verfassungsausschuss Unterausschuss Unterausschuss des Verfassungsausschusses 1920 Österreich Demokratische Republik Demokratie Republik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BBA Jeannine Dorn (Author), Thomas Marte (Author), 2008, Das Bundes-Verfassungsgesetz 1920, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151771
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint