Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Augsburg zwischen Tradition und Moderne. Fugger, Glücksspiel und Toleranz von Vielfalt

Ein GRIN-Sammelband

Titre: Augsburg zwischen Tradition und Moderne. Fugger, Glücksspiel und Toleranz von Vielfalt

Recueil , 2024 , 55 Pages

Autor:in: GRIN Verlag (Hrsg.) (Auteur), Jan Strohe (Auteur), Sina Hofmann (Auteur), Kim Eileen Beckmannn (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Sammelband enthält drei Hausarbeiten.

Die erste Hausarbeit thematisiert die Haltung der geistlichen Obrigkeit zum Glücksspiel in der Stadt Augsburg im Spätmittelalter. Es werden die Maßnahmen zur Unterbindung des Glücksspiels erläutert und untersucht, inwieweit die Verfahrensweisen der Augsburger Obrigkeit übertragenden Charakter für das mittelalterliche deutsche Reich hatten.

Die zweite Arbeit untersucht ein Phänomen des Epochenwandels exemplarisch am Beispiel der Familie Fugger innerhalb der städtischen Gesellschaft Augsburgs: das Phänomen der Verschiebung von der "Macht der Tradition" hin zur Trennung von "Macht und Tradition". Im Fokus steht die Frage "Extrahieren sich die Fugger aus ihrem sozialen Milieu zu einer damals einmaligen Sonderstruktur?".

Die dritte Arbeit beschäftigt sich mit der Debatte, ob das traditionsreiche Augsburger Hotel "Drei Mohren" umbenannt werden sollte, da der Begriff "Mohr" als diskriminierend empfunden wurde. Dieser exemplarische Einzelfall vereint in sich die vielen Aspekte einer hochinteressanten Diskussion, in der es um den problematischen Diskurs der "Political Correctness" geht, dem Konflikt zwischen dem Festhalten an Traditionen und der Toleranz von Vielfalt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg (Hausarbeit, 2013)

1. Einleitung...2

2. Hauptteil..3

2.1 Quelle...3

2.2 Politische Strukturen in Augsburg...4

2.3 Politische Einstellungen und Maßnahmen in Augsburg...5

2.4 Haltungen der Augsburger Obrigkeit zum Glücksspiel...6

2.5 Hintergründe für die Haltungen der Augsburger Obrigkeit...8

3. Fazit...11

4. Literatur...13

5. Anhang...14

Zwischen Macht und Tradition. Die Frage der Sonderstruktur am Beispiel der Fugger im Augsburg des 16. Jahrhunderts

(Hausarbeit, 2009)

1. Einleitung...16

2. Die zeitgenössischen Rahmenbedingungen...17

2.1. Grundstruktur der Augsburger Bürgerschaft 1368-1548...17

2.2 Grundzüge des Frühkapitalismus...19

3. Zwischen Macht und Tradition – die Fugger als Sonderstruktur?...21

4. Fazit...25

Quellen und Forschungsliteratur...26

Political Correctness. Zwischen Traditionen und der Toleranz von Vielfalt

Hausarbeit, 2020)

1. Einleitung...30

2. Theoretische Einführung in den Diskurs...31

2.1 Diskurs der „Political Correctness“...31

2.2 Etymologie des Begriffes „Mohr“...32

3. Selbstdarstellung des Hotels „Drei Mohren“...33

3.1 Historie...33

3.2 Lage...34

3.3 Logo...35

4. Erörterung der Umbenennung...35

4.1 Rechtliche Grundlage...36

4.2 Amnesty Jugendgruppe...36

4.3 Gegenpetition...38

4.4 Resonanz in der Öffentlichkeit...39

5. Vergleichbare Fälle...40

6. Fazit...42

Literaturverzeichnis...44

Fin de l'extrait de 55 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Augsburg zwischen Tradition und Moderne. Fugger, Glücksspiel und Toleranz von Vielfalt
Sous-titre
Ein GRIN-Sammelband
Auteurs
GRIN Verlag (Hrsg.) (Auteur), Jan Strohe (Auteur), Sina Hofmann (Auteur), Kim Eileen Beckmannn (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
55
N° de catalogue
V1519381
ISBN (ebook)
9783389087954
ISBN (Livre)
9783389087961
Langue
allemand
mots-clé
geistliche Obrigkeit Glücksspiel Augsburg Spätmittelalter Unterbindung des Glücksspiels mittelalterliches deutsches Reich Familie Fugger städtische Gesellschaft Macht der Tradition Trennung von Macht und Tradition soziales Milieu Sonderstruktur Umbenennung Diskriminierung Political Correctness Traditionen Toleranz Vielfalt Hotel Drei Mohren Tradition Moderne Fugger
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
GRIN Verlag (Hrsg.) (Auteur), Jan Strohe (Auteur), Sina Hofmann (Auteur), Kim Eileen Beckmannn (Auteur), 2024, Augsburg zwischen Tradition und Moderne. Fugger, Glücksspiel und Toleranz von Vielfalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1519381
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint