Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Die Pädagogik des Janusz Korczak - Der absolute Wert der Kindheit

Título: Die Pädagogik des Janusz Korczak - Der absolute Wert der Kindheit

Trabajo Escrito , 2003 , 25 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ulrike Tschirner (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wer war dieser polnisch-jüdische Bürgersohn, der Henryk Goldszmit hieß und der
sich Janusz Korczak nannte? Wer war dieser Mann, der viele Gaben in sich vereinte
und doch nur ein Lebensthema kannte, das Kind? Wie sieht die Pädagogik aus, die er
aus jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und intensiver Beobachtung des
Kindes und seines Verhaltens entwickelt hat?
All diesen Fragen bin ich in der vorliegenden Arbeit nachgegangen und hoffe mit ihr
dem Leser einen ungefähren Eindruck von Korczaks Person und seiner Philosophie
vermitteln zu können. Vernachlässigt habe ich bei meinen Ausführungen die
ausführliche Darstellung der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Lage Polens und Korczaks literarischen Werkes, da eine angemessene
Berücksichtigung dieser Themenbereiche den Rahmen der Arbeit bei weitem
übersteigen würde.
Basis dieser Hausarbeit sind neben Biographien auch die beiden umfangreichen
pädagogischen Hauptwerke Korczaks, die einen Einblick in sein Leben, seine Arbeit
und seine pädagogische Weltanschauung gewähren und die gleichzeitig auch als
ausführlicher Ratgeber nutzbar sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Sozialisation, Kindheit und Jugend
    • Studium und berufliche Orientierung
    • Der Schriftsteller Korczak
    • Der Arzt Korczak
  • Korczaks Weg zum Pädagogen
    • Korczaks Bild vom Kind - Grundprinzipien seiner Pädagogik
    • Praktische Pädagogik am Beispiel der Sommerkolonien
    • Praktische Pädagogik am Beispiel der Waisenhäuser Dom Sierot und Nasz Dom
  • Die letzten Jahre
    • Aufbruchstimmung und Bedrückung
    • Die Zeit im Warschauer Ghetto
  • (Religions-)pädagogische Relevanz heute
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Pädagogik von Janusz Korczak und seinem Verständnis der Kindheit. Sie analysiert Korczaks Leben und Werk, insbesondere seine pädagogischen Ansätze, die er in seinen Waisenhäusern Dom Sierot und Nasz Dom sowie in den Sommerkolonien umsetzte. Die Arbeit beleuchtet auch die Bedeutung von Korczaks Ideen für die heutige Pädagogik.

  • Die Biografie und Lebensgeschichte von Janusz Korczak
  • Die Entwicklung seiner pädagogischen Ansätze
  • Die praktische Umsetzung seiner Pädagogik in den Waisenhäusern und Sommerkolonien
  • Korczaks Verständnis vom Kind und seine Grundprinzipien der Pädagogik
  • Die Bedeutung von Korczaks Ideen für die Pädagogik heute

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Sozialisation von Janusz Korczak, seine Kindheit und Jugend. Hierbei wird auch seine Familie, seine Ausbildung und seine frühen beruflichen Erfahrungen betrachtet. Das zweite Kapitel befasst sich mit Korczaks Weg zum Pädagogen. Es wird sein Bild vom Kind, die Grundprinzipien seiner Pädagogik und die praktische Umsetzung in den Waisenhäusern und Sommerkolonien dargestellt. Das dritte Kapitel geht auf Korczaks Leben in den letzten Jahren ein, insbesondere auf seine Zeit im Warschauer Ghetto. Hier wird auch auf die Auswirkungen des Krieges und die Deportation der Kinder aus dem Waisenhaus eingegangen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Janusz Korczak, Pädagogik, Kindheit, Waisenhaus, Sommerkolonie, Polen, Judentum, Holocaust, Kinderrechte, Respekt, Selbstständigkeit, Verantwortung.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Pädagogik des Janusz Korczak - Der absolute Wert der Kindheit
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1,3
Autor
Ulrike Tschirner (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
25
No. de catálogo
V15197
ISBN (Ebook)
9783638203852
ISBN (Libro)
9783656202264
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pädagogik Janusz Korczak Wert Kindheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ulrike Tschirner (Autor), 2003, Die Pädagogik des Janusz Korczak - Der absolute Wert der Kindheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15197
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint