Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Sonstiges

Medienunterstützte Kommunikation bei Fernbeziehungen

Titel: Medienunterstützte Kommunikation bei Fernbeziehungen

Hausarbeit , 2006 , 16 Seiten

Autor:in: S.D. Rieger (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Zeiten auflösender Gesellschaften und hoher Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen von Seiten der Wirtschaft ist es für viele Paare nicht mehr selbstverständlich mit dem Partner den Alltag zu bestreiten. Der Schwerpunkt der vorliegenden Hausarbeit mit dem Titel „Medienunterstützte Kommunikation bei Fernbeziehungen“ liegt auf dem Medium Internet. Als Grundlage dienen vier unterschiedliche Textquellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsangabe
  • Einführung in die Thematik
  • Einbettung in existierende Forschung
  • Zusammenfassung der verwendeten Literatur und Darstellung der dort dargestellten Befunde
  • Schlussfolgerung für die Thematik
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle mediengestützter Kommunikation in Fernbeziehungen, wobei der Fokus auf dem Medium Internet liegt. Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Relevanz des Themas im Kontext von gesellschaftlichen Veränderungen und mobilitätsbedingten Herausforderungen für Paare.

  • Analyse der Bedeutung von Internet und Mobilkommunikation für Fernbeziehungen
  • Untersuchung der Auswirkungen von mediengestützter Kommunikation auf die Beziehungsgestaltung
  • Bewertung von Vor- und Nachteilen der Kommunikation auf Distanz
  • Bedeutung von Raum-Imaginationen und Telepräsenz in Fernbeziehungen
  • Herausforderungen und Chancen der mediengestützten Kommunikation in Fernbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Inhaltsangabe bietet einen Überblick über die verwendeten Textquellen und deren Kernaussagen. Die Einführung in die Thematik stellt den aktuellen Forschungsstand zum Thema Fernbeziehungen dar und beleuchtet die gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen, die zur Zunahme von Fernbeziehungen beitragen. Die Einbettung in existierende Forschung analysiert die Ergebnisse verschiedener Studien zum Mediennutzverhalten von Paaren und zur Bedeutung von Netzidentitäten in der Nachmoderne. Die Zusammenfassung der verwendeten Literatur präsentiert die Befunde der ausgewählten Textquellen, wobei der Fokus auf die Rolle mediengestützter Kommunikation in Fernbeziehungen liegt.

Schlüsselwörter

Fernbeziehung, mediengestützte Kommunikation, Internet, Mobilkommunikation, Raum-Imaginationen, Telepräsenz, Beziehungsgestaltung, Identitätsbildung, Nachmoderne,

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Medienunterstützte Kommunikation bei Fernbeziehungen
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie)
Veranstaltung
Übung: Empirische Methoden des Medialen
Autor
S.D. Rieger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
16
Katalognummer
V151980
ISBN (eBook)
9783640784578
ISBN (Buch)
9783640784493
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fernbeziehungen Beziehungen Medienunterstützte Kommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
S.D. Rieger (Autor:in), 2006, Medienunterstützte Kommunikation bei Fernbeziehungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151980
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum