Die vorliegende Arbeit, die Ausarbeitung zu meinem Referat, welches im Rahmen des Seminars Französische Avantgarden im europäischen Kontext gehalten wurde, gibt einen Über-blick über die Biographie und das Schaffen der avantgardistischen Künstlerin Valentine de Saint-Point. Im besonderen Fokus steht ihr Manifeste de la Femme Futuriste, das europaweit kritische Reaktionen hervorrief.
Zu Beginn der Arbeit wird ein kurzer Überblick über die wichtigsten Stationen ihres Lebens gegeben. Im Folgenden werden Personen sowie verschiedene künstlerische Strömungen aufgeführt, die das Schaffen von Valentine de Saint-Point beeinflussten. Hierzu werden zunächst grundsätzliche Charakteristika der avantgardistischen Bewegung dargelegt, insbe-sondere des Futurismus. Darauf aufbauend werden Saint-Points wichtigste Werke auf ihre zentralen Themen untersucht.
Anschließend folgt eine Analyse des Manifeste de la Femme Futuriste. Begonnen wird mit der Darlegung der Charakteristika des avantgardistischen Mediums, des Manifests, um die Analyseschwierigkeiten des selbigen zu verdeutlichen. Die Analyse ist in einen stilistischen sowie in einen inhaltlichen Teil untergliedert.
Zusammenfassend wird an Hand der inhaltlichen Aspekte sowie Saint-Points Umgang mit Sprache im Manifeste de la Femme Futuriste ein kurzes Resümee bezüglich der Fort-schrittlichkeit ihres Schaffens gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- KURZBIOGRAPHIE
- EINFLÜSSE UND WICHTIGE WERKE
- CHARAKTERISTIKA DER AVANTGARDE
- AVANTGARDISTISCHE EINFLÜSSE
- SUJETS DER WERKE SAINT-POINTS
- ANALYSE DES MANIFESTE DE LA FEMME FUTURISTE
- CHRAKTERISTIKA UND PROBLEME DES MEDIUMS
- STILANALYSE
- INHALTLICHE ANALYSE
- RESÜMEE
- LITERATURVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit bietet einen Überblick über das Leben und Werk der avantgardistischen Künstlerin Valentine de Saint-Point, mit besonderem Fokus auf ihr "Manifeste de la Femme Futuriste". Die Arbeit analysiert die Einflüsse auf Saint-Points Schaffen, untersucht die zentralen Themen ihrer Werke und beleuchtet die Besonderheiten des Manifests als avantgardistisches Medium.
- Biographie und Schaffen von Valentine de Saint-Point
- Einflüsse der Avantgarde auf Saint-Points Werk
- Analyse des "Manifeste de la Femme Futuriste"
- Die Rolle der Frau in der avantgardistischen Bewegung
- Die Bedeutung des Manifests als Medium der Avantgarde
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die zentrale Figur, Valentine de Saint-Point, sowie ihr "Manifeste de la Femme Futuriste" vor. Die Kurzbiographie zeichnet die wichtigsten Stationen im Leben der Künstlerin nach, wobei ihr Engagement für die avantgardistische Bewegung und ihre Rolle als erste Frau im Futurismus hervorgehoben werden. Im Kapitel "Einflüsse und wichtige Werke" werden die Charakteristika der Avantgarde, insbesondere des Futurismus, sowie die wichtigsten Werke Saint-Points beleuchtet. Die Analyse des "Manifeste de la Femme Futuriste" befasst sich mit den Besonderheiten des Manifests als avantgardistisches Medium, seiner stilistischen Gestaltung und seinen inhaltlichen Aussagen. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bewertet Saint-Points Beitrag zur avantgardistischen Bewegung.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Valentine de Saint-Point, Avantgarde, Futurismus, "Manifeste de la Femme Futuriste", Frauenrolle, Kunst, Literatur, Manifest, Stilanalyse, Inhaltliche Analyse, Moderne, Symbolismus, Emanzipation, Provokation, Politik, Religion, Islam.
- Quote paper
- Anne-Sophie Schmidt (Author), 2009, Über Valentine de Saint-Points "Manifeste de la Femme Futuriste", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152394