Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen

Title: Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen

Term Paper , 2010 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Cornelia Tillmann-Rogowski (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als einen Teil des Qualitätsmanagements soll hier das Beschwerdemanagement erläutert und anhand des Beispiels „Beratung von SexarbeiterInnen“ umgesetzt werden.
So wird zunächst das Beschwerdemanagement vorgestellt und auf die „Beratung von SexarbeiterInnen“ eingegangen.
Nach der Schilderung der Situation in Dortmund wird das Beschwerdemanagement in den praktischen Kontext gestellt und somit umgesetzt.
Dabei wird sich diese Arbeit auf die Arbeits- und Lebenssituation im Dortmunder Norden beschränken. Es wird hier nicht die direkte Kunden - Unzufriedenheit zwischen SexarbeiterIn und Kunde bearbeitet, sondern vielmehr weitergreifend die Problematik
der SexarbeiterInnen auf der einen Seite und die Interessen der AnwohnerInnen auf der anderen Seite aufgezeigt.
Es soll verdeutlichen, wie ein gut eingeführtes und sich etablierendes Beschwerdemanagement dazu beitragen kann, dass sich die Lebenssituation für beide Parteien entspannen und verbessern kann.
Im Rahmen von Sozialer Arbeit gilt es, eine Konfliktbewältigung anzustreben und so mittel- bis langfristige Lösungen zu schaffen.
Das Beschwerdemanagement, was im Ursprung an das Qualitätsmanagement angebunden war, wird somit hier zu einer übergreifenden, netzwerkorientierten Maßnahme der Beratungsstelle in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Stellen, in denen
die Beschwerden zuvor ungeordnet und „willkürlich“ eingingen. Über das Beschwerdemanagement kann ein weiterführender Prozess eingeleitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. 1. Beschwerdemanagement
    • 1.1 Was ist eine Beschwerde?
    • 1.2 Das System des Beschwerdemanagements
  • II. 1. Beratung von SexarbeiterInnen
    • 1.1 Was sind SexarbeiterInnen?
    • 1.2 Beratung von SexarbeiterInnen
  • III. 1. Die Situation in Dortmund
    • 1.1 Konflikt Prostitution
    • 1.2 Beschwerden und der Umgang mit der derzeitigen Situation
  • IV. 1. Das Beschwerdemanagement im Kontext
    • 1.1 Das Beschwerdemanagement im Rahmen der Beratungsstelle
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Beschwerdemanagement im Kontext der Beratung von SexarbeiterInnen. Sie analysiert das Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagements und zeigt dessen Umsetzung anhand des Beispiels „Beratung von SexarbeiterInnen“ auf. Die Arbeit befasst sich mit der Situation in Dortmund, betrachtet den Konflikt Prostitution und analysiert den Umgang mit Beschwerden in diesem Kontext.

  • Das Beschwerdemanagement als Teil des Qualitätsmanagements
  • Die Situation der SexarbeiterInnen in Dortmund
  • Der Konflikt Prostitution und die damit verbundenen Beschwerden
  • Die Anwendung des Beschwerdemanagements in der Beratungsstelle
  • Das Streben nach Konfliktbewältigung und langfristigen Lösungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema Beschwerdemanagement im Kontext der Beratung von SexarbeiterInnen ein. Im ersten Kapitel wird das Beschwerdemanagement als ein Teil des Qualitätsmanagements definiert, die verschiedenen Phasen des Beschwerdemanagements werden erläutert, und es wird auf die Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit Beschwerden eingegangen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Sexarbeit und der Rolle der Beratung von SexarbeiterInnen. Im dritten Kapitel wird die Situation in Dortmund beleuchtet, der Konflikt Prostitution analysiert und der Umgang mit Beschwerden im Kontext der Sexarbeit dargestellt. Das vierte Kapitel setzt das Beschwerdemanagement in den praktischen Kontext der Beratungsstelle und zeigt dessen Bedeutung für die Konfliktbewältigung und Verbesserung der Lebensbedingungen von SexarbeiterInnen und AnwohnerInnen.

Schlüsselwörter

Beschwerdemanagement, Qualitätsmanagement, Beratung, Sexarbeit, Prostitution, Konflikt, Dortmund, AnwohnerInnen, Lebensbedingungen, Konfliktbewältigung, Beratungsstelle.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen
College
University of Applied Sciences Dortmund
Course
Sozialmanagement und Sozialpolitik
Grade
1,0
Author
Cornelia Tillmann-Rogowski (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V152497
ISBN (eBook)
9783640646524
ISBN (Book)
9783640646227
Language
German
Tags
Beschwerdemanagement Beratung "SexarbeiterInnen" Sozialmanagement Sozialpolitik Dortmund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Tillmann-Rogowski (Author), 2010, Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint