Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio

Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Expansionsstrategie im europäischen Fitnessmarkt

Título: Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Expansionsstrategie im europäischen Fitnessmarkt

Tarea entregada , 2024 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Cathrine Kastler (Autor)

Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Dortmund, eingebettet in die Expansionsstrategie einer international agierenden Unternehmensgruppe im europäischen Fitnessmarkt. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden strategischen Analyse, die Markttrends, Wettbewerbsfaktoren und Standortpotenziale einbezieht. Aufbauend auf dieser Analyse wird ein Konzept entwickelt, das als Leitfaden für die zukünftige Positionierung und Entscheidungsfindung dient.

Die Untersuchung beleuchtet zentrale Aspekte wie Zielgruppenanalyse, Differenzierungsstrategien und nachhaltige Geschäftsmodelle im Gesundheits- und Fitnesssektor. Abschließend bietet der Strategiebericht praxisnahe Empfehlungen, die eine fundierte Grundlage für die Geschäftsführung zur Umsetzung ihrer Expansionsziele schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der Ausgangssituation
    • Wahl des Standorts
    • Beschreibung des Unternehmenstyps
  • Phase der strategischen Zielplanung
    • Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte
    • Strategische Zielplanung
      • Ziel 1: Mitgliederwachstum
      • Ziel 2: Mitgliederbindung
      • Ziel 3: Kooperationsnetzwerk
      • Ziel 4: Ausweitung der Produkte und Dienstleistungen
  • Branchenvergleich
  • Phasen der strategischen Analyse und Prognose
    • Branchenstrukuranalyse
      • Zulieferer: Verhandlungsmacht der Lieferanten
      • Konkurrenten: Bedrohung durch neue Anbieter
      • Kunden: Verhandlungsmacht der Kunden
      • Ersatzprodukte: Bedrohung durch Ersatzprodukte
      • Rivalität innerhalb der Branche
    • SWOT-Analyse
      • Schritt 1: Stärken-Schwächen
      • Schritt 2: Chance-Risiken-Analyse
      • SWOT-Matrix
    • Zielplanung
  • Phasen der Strategieformulierung
    • Strategieformulierung
      • Unternehmensebene
      • Geschäftsbereichsebene
    • Blue-Ocean Strategie
  • Personalmanagement
    • Führungsverhalten
    • Recruiting

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit erstellt einen Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Dortmund. Die Zielsetzung ist die Entwicklung einer fundierten Strategie für die Expansion des Studios, basierend auf einer umfassenden Analyse der lokalen Gegebenheiten und des Marktes. Der Bericht dient als Grundlage für zukünftige Entscheidungen.

  • Standortanalyse und -auswahl
  • Strategische Zielplanung für Mitgliederwachstum und -bindung
  • Branchenanalyse und Wettbewerbsbewertung
  • Entwicklung einer umfassenden Marketingstrategie
  • Personalmanagement und -führung

Zusammenfassung der Kapitel

Darstellung der Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt die Ausgangssituation für die Erstellung des Strategieberichts. Es beginnt mit der Wahl des Standorts Dortmund und der spezifischen Auswahl des Stadtteils Innenstadt-Ost und der Kronenstraße 6. Die Begründung für diese Wahl basiert auf einer umfassenden Umweltanalyse, die die günstige Lage des Standorts bezüglich Verkehrsanbindung und Nähe zu Wohn- und Arbeitsgebieten hervorhebt. Zusätzlich wird die Anwesenheit eines bestehenden Gesundheitszentrums im selben Gebäudekomplex als positiv hervorgehoben. Die Beschreibung des Unternehmenstyps unterscheidet klar zwischen Fitnessstudios und Gesundheitsstudios, wobei letztere einen ganzheitlichen Ansatz der Gesundheit betonen, der körperliche, geistige und emotionale Aspekte umfasst. Die Relevanz dieser Ausrichtung wird durch den Verweis auf Statistiken zu Bewegungsmangel und psychischen Belastungen in der modernen Gesellschaft unterstrichen.

Schlüsselwörter

Gesundheitsstudio, Strategische Unternehmensführung, Standortanalyse, Dortmund, Mitgliederwachstum, Mitgliederbindung, SWOT-Analyse, Branchenanalyse, Personalmanagement, Blue-Ocean-Strategie, Prävention, Rehabilitation.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Zweck dieses Dokuments "Inhaltsverzeichnis"?

Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau, die den Titel, das Inhaltsverzeichnis, die Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Dortmund enthält.

Was sind die Hauptabschnitte des Inhaltsverzeichnisses?

Das Inhaltsverzeichnis umfasst folgende Hauptabschnitte: Darstellung der Ausgangssituation, Phase der strategischen Zielplanung, Branchenvergleich, Phasen der strategischen Analyse und Prognose, Phasen der Strategieformulierung und Personalmanagement.

Welche strategischen Ziele werden im Inhaltsverzeichnis genannt?

Die genannten strategischen Ziele sind: Mitgliederwachstum, Mitgliederbindung, Aufbau eines Kooperationsnetzwerks und Ausweitung der Produkte und Dienstleistungen.

Welche Analysen werden im Rahmen der strategischen Analyse und Prognose durchgeführt?

Es werden eine Branchenstrukturanalyse (inklusive der Verhandlungsmacht von Lieferanten und Kunden, Bedrohung durch neue Anbieter und Ersatzprodukte, Rivalität innerhalb der Branche) und eine SWOT-Analyse durchgeführt.

Was beinhaltet die Strategieformulierung?

Die Strategieformulierung beinhaltet die Formulierung von Strategien auf Unternehmensebene und Geschäftsbereichsebene sowie die Anwendung der Blue-Ocean-Strategie.

Welche Aspekte des Personalmanagements werden behandelt?

Es werden Führungsverhalten und Recruiting behandelt.

Was ist das Hauptziel dieser Hausarbeit?

Das Hauptziel ist die Entwicklung einer fundierten Strategie für die Expansion eines Gesundheitsstudios in Dortmund, basierend auf einer umfassenden Analyse der lokalen Gegebenheiten und des Marktes.

Welche Themenschwerpunkte werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Themenschwerpunkte sind: Standortanalyse und -auswahl, strategische Zielplanung für Mitgliederwachstum und -bindung, Branchenanalyse und Wettbewerbsbewertung, Entwicklung einer umfassenden Marketingstrategie, Personalmanagement und -führung.

Was wird im Kapitel "Darstellung der Ausgangssituation" behandelt?

Dieses Kapitel beschreibt die Wahl des Standorts Dortmund, die Begründung für diese Wahl (Verkehrsanbindung, Nähe zu Wohn- und Arbeitsgebieten, Anwesenheit eines bestehenden Gesundheitszentrums) und die Unterscheidung zwischen Fitnessstudios und Gesundheitsstudios.

Welche Schlüsselwörter werden im Dokument genannt?

Die Schlüsselwörter sind: Gesundheitsstudio, Strategische Unternehmensführung, Standortanalyse, Dortmund, Mitgliederwachstum, Mitgliederbindung, SWOT-Analyse, Branchenanalyse, Personalmanagement, Blue-Ocean-Strategie, Prävention, Rehabilitation.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Expansionsstrategie im europäischen Fitnessmarkt
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Strategische Unternehmensführung 1
Calificación
1,3
Autor
Cathrine Kastler (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
22
No. de catálogo
V1525487
ISBN (PDF)
9783389097328
ISBN (Libro)
9783389097335
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategiebericht Gesundheitsstudio Strategische Unternehmensführung DHfPG Darstellung der Ausgangssituation Phase der strategischen Zielplanung Strategische Analyse und Prognose Strategieformulierung Personalmanagement Blue-Ocean Strategie Recruiting Führungsverhalten SWOT-Analyse SWOT-Matrix
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cathrine Kastler (Autor), 2024, Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Expansionsstrategie im europäischen Fitnessmarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1525487
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint