Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Rat Krespel und die Musik

Título: Rat Krespel und die Musik

Tesis de Máster , 2006 , 26 Páginas , Calificación: 8,0

Autor:in: MA Ton van der Steenhoven (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

E.T.A. Hoffmanns Geschichte “Rat Krespel” wird nicht nur analysiert, sondern auch in der Kontext der musikalischen Praxis Anfang 19. Jh. besprochen. Siehe die Kapitel “Die Musik in der Romantik” und “Die Frau in der Musik des 19. Jahrhunderts”.
Der Satz “...dessen innere Einrichtung aber eine ganz eigene Wohlbehaglichkeit erregte”, in der Geschichte, ist ein Schlüsselsatz: Er deutet auf die für Krespel sehr wichtigen Unterschied zwischen dem Innen- und Außenraum. Das Haus symbolisiert den Innenraum. Im Innenraum ist Krespel allmächtig: Antonie ist ihm untergeordnet, Menschen, die ihm nicht gefallen, kann er wegschicken und er stillt seinen Neugier auf das Geheimnis der Musik mit der Zerlegung alter Geigen und mit dem Geigenbau.
In der Analyse werden Krespel und der Ich-Erzähler in Bezug auf ihr Verhältnis zu Antonie einander gegenüber gestellt. In der Gestalt Antoniens spiegelt sich eine romantische Auffassung der Kunst: Der Zusammenhang zwischen Kunst und Verfall, Schönheit und Krankheit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hoffmanns Blick auf die Welt
  • Die Serapionsbrüder
  • Die Erzählung
  • Krespel und der Ich-Erzähler
  • Antonie und ihre Geige
  • Die Musik in der Romantik
  • Klassik versus Romantik in der Musik in Stichwörtern
  • Die Frau in der Musik des 19. Jahrhunderts
  • Schlussfolgerung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle der Musik im Werk von E.T.A. Hoffmann, insbesondere in der Erzählung "Rat Krespel". Sie untersucht Hoffmanns eigene musikalische Karriere und die Bedeutung der Musik in seiner Kunstauffassung.

  • Hoffmanns Leben und Werk
  • Die Rolle der Musik in Hoffmanns Leben und Werk
  • Die Bedeutung der Musik in der Romantik
  • Die Darstellung von Musik und Musikern in "Rat Krespel"
  • Die Beziehung zwischen Musik und Wahnsinn in Hoffmanns Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt E.T.A. Hoffmann als romantischen Erzähler vor, der sich seit seiner Jugend der Musik widmete. Sie beleuchtet seine musikalische Karriere und die Entstehung seiner ersten Erzählungen.

Der Abschnitt "Hoffmanns Blick auf die Welt" analysiert Hoffmanns Sicht auf die Welt und seine Mitmenschen. Er beschreibt seine Fähigkeit, die verborgenen Abgründe der menschlichen Existenz zu entdecken und seine Affinität zu den Werken von Jacques Callot.

Die Kapitel "Die Serapionsbrüder", "Die Erzählung", "Krespel und der Ich-Erzähler" und "Antonie und ihre Geige" befassen sich mit der Rolle der Musik in der Erzählung "Rat Krespel". Sie analysieren die Beziehung zwischen Rat Krespel und der Musik, die Bedeutung der Geige für Antonie und die musikalischen Elemente in der Erzählung.

Die Kapitel "Die Musik in der Romantik", "Klassik versus Romantik in der Musik in Stichwörtern" und "Die Frau in der Musik des 19. Jahrhunderts" beleuchten den Kontext der Musik in der Romantik. Sie analysieren die Unterschiede zwischen klassischer und romantischer Musik und die Rolle der Frau in der Musik des 19. Jahrhunderts.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen E.T.A. Hoffmann, Rat Krespel, Musik, Romantik, Kunst, Wahnsinn, Literatur, Erzählung, Serapionsbrüder, Antonie, Geige, Callot, Kunstauffassung, Lebenserfahrungen, Fantasie, Wirklichkeit, und die Beziehung zwischen Musik und Wahnsinn. Die Arbeit analysiert die Rolle der Musik in Hoffmanns Werk und untersucht seine eigene musikalische Karriere sowie die Bedeutung der Musik in seiner Kunstauffassung. Sie beleuchtet die Darstellung von Musik und Musikern in der Erzählung "Rat Krespel" und die Beziehung zwischen Musik und Wahnsinn in Hoffmanns Werk.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Rat Krespel und die Musik
Universidad
University of Amsterdam
Calificación
8,0
Autor
MA Ton van der Steenhoven (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
26
No. de catálogo
V152568
ISBN (Ebook)
9783640653942
ISBN (Libro)
9783640654406
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hoffmann: Rat Krespel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MA Ton van der Steenhoven (Autor), 2006, Rat Krespel und die Musik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152568
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint