Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Mehrworteinheitskompetenz in der Empirie - Erhebung bei BA Germanistikstudenten

Titre: Mehrworteinheitskompetenz in der Empirie - Erhebung bei BA Germanistikstudenten

Thèse de Bachelor , 2009 , 36 Pages , Note: 1

Autor:in: Enikő Jakus (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit möchte ich die Problematik der Mehrworteinheitskompetenz unter die Lupe nehmen, und auf die Sprichwörter fokussieren. Einerseits möchte ich sie mit dieser Arbeit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken, und ihre unbeachtete Rolle im Fremdsprachenunterricht mithilfe einer empirischen Untersuchung bei BA Germanistikstudenten im ersten Studienjahr an der ELTE nachweisen. Andererseits werde ich das Charakteristikum des Wissens von Germanistikstudenten über deutsch-ungarische Sprichwörter beschreiben, ihre Fehler analysieren und die Ursachen ihrer Fehler ermitteln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Untersuchungsgegenstand
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau
  • Theoretische Grundlagen
    • Phraseologie und Phraseologismen
      • Parömiologie und Sprichwörter
    • Interferenz
  • Die empirische Untersuchung
    • Methode
    • Gewährspersonen
    • Über die verwendeten Sprichwörter
  • Ergebnisse der Untersuchung
    • Bemerkungen zu den Ergebnissen
      • Aufgabe 1
      • Aufgabe 2
      • Aufgabe 3
      • Aufgabe 4
      • Aufgabe 5
      • Aufgabe 6
      • Aufgabe 7
    • Grundlagen der Ergebnisse
  • Abschließende Gedanken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Problematik der Mehrworteinheitskompetenz im Bereich der Sprichwörter und deren Bedeutung im Fremdsprachenunterricht. Sie untersucht das Wissen von Germanistikstudenten über deutsch-ungarische Sprichwörter, analysiert Fehler und ermittelt deren Ursachen.

  • Die Rolle von Sprichwörtern im Fremdsprachenunterricht
  • Die Bedeutung von Phraseologismen für die Sprachproduktion und -wahrnehmung
  • Die Analyse von Fehlern im Umgang mit Sprichwörtern
  • Die Untersuchung des Wissens von Germanistikstudenten über deutsch-ungarische Sprichwörter
  • Die Ermittlung der Ursachen für Fehler im Umgang mit Sprichwörtern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein, stellt den Untersuchungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, insbesondere mit den Begriffen Phraseologie, Parömiologie und Interferenz. Das dritte Kapitel erläutert die empirische Untersuchung, die Methode und die Gewährspersonen sowie die verwendeten Sprichwörter. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, analysiert die Ergebnisse mit Hilfe von Statistik und stellt die Ursachen der Ergebnisse fest. Das fünfte Kapitel enthält die Schlussfolgerungen der Arbeit, fasst die Ergebnisse zusammen und stellt fest, welche Hypothesen bestätigt wurden.

Schlüsselwörter

Phraseologie, Parömiologie, Interferenz, Sprichwörter, Mehrworteinheiten, Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenlernen, Germanistik, empirische Untersuchung, Fehleranalyse, deutsch-ungarische Sprichwörter, Sprachkompetenz, Mehrworteinheitskompetenz.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mehrworteinheitskompetenz in der Empirie - Erhebung bei BA Germanistikstudenten
Université
Eötvös Loránd Tudományegytem
Note
1
Auteur
Enikő Jakus (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
36
N° de catalogue
V152740
ISBN (ebook)
9783640651658
ISBN (Livre)
9783640651894
Langue
allemand
mots-clé
sprichwort sprichwörter linguistik phraseologie kontrastiv
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Enikő Jakus (Auteur), 2009, Mehrworteinheitskompetenz in der Empirie - Erhebung bei BA Germanistikstudenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152740
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint