Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Standortanalyse, SWOT und Blue Ocean Strategie

Título: Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Standortanalyse, SWOT und Blue Ocean Strategie

Tarea entregada , 2024 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lea Bartz (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen des Moduls "Strategische Unternehmensführung I" wird in dieser Arbeit ein umfassender Strategiebericht für ein fiktives Gesundheitsstudio in Dortmund erstellt. Der Bericht umfasst eine detaillierte Standortanalyse, Zielplanung sowie eine strategische Analyse und Prognose. Zusätzlich werden personalwirtschaftliche Überlegungen integriert. Ein Branchenvergleich und die Erstellung einer SWOT-Analyse bieten eine fundierte Grundlage für die strategische Planung. Im Fokus der Strategieformulierung steht die Anwendung der Blue Ocean Strategie, um innovative und zukunftsorientierte Ansätze für das Gesundheitsstudio zu entwickeln. Ziel der Arbeit ist es, praxisnahe Empfehlungen für eine erfolgreiche Positionierung in der Wettbewerbslandschaft des Fitness- und Gesundheitssektors zu erarbeiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Darstellung der Ausgangssituation
    • 1.1 Wahl des Standortes
    • 1.2 Beschreibung des Unternehmenstyps
  • 2 Phase der strategischen Zielplanung
    • 2.1 Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte
    • 2.2 Strategische Zielplanung
    • 2.3 Branchenvergleich
  • 3 Phase der strategischen Analyse und Prognose
    • 3.1 Branchenstrukturanalyse
    • 3.2 SWOT-Analyse
    • 3.3 Zielplanung
  • 4 Phase der Strategieformulierung
    • 4.1 Strategieformulierung
    • 4.2 Blue Ocean-Strategie
  • 5 Personalmanagement
    • 5.1 Führungsverhalten
    • 5.2 Recruiting

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit erstellt einen Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Dortmund. Die Zielsetzung besteht darin, die aktuelle Situation des Studios zu analysieren und eine geeignete Strategie für zukünftiges Wachstum und Erfolg zu entwickeln. Dies beinhaltet die Betrachtung verschiedener strategischer Aspekte, von der Standortwahl bis hin zum Personalmanagement.

  • Standortanalyse und -bewertung
  • Strategische Geschäftsfeldplanung
  • Branchenanalyse und -vergleich
  • Strategieformulierung und -implementierung
  • Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

1 Darstellung der Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt den Standort des Gesundheitsstudios „Gesundheit+“ in Dortmund, seine Lage im Stadtbezirk Innenstadt-West und die gute Erreichbarkeit über verschiedene Verkehrsmittel. Es analysiert die Nähe zu Konkurrenzstudios und deren Fokus, um die Positionierung von „Gesundheit+“ im Markt zu verdeutlichen. Der Fokus liegt auf der strategischen Wahl des Standorts im Hinblick auf die Zielgruppe und die Konkurrenz. Die Beschreibung des Unternehmenstyps umfasst die angebotenen Geschäftsfelder (Mitgliedschaft, Prävention/Rehabilitation, Zusatzangebote) und die dazugehörigen Produkte und Dienstleistungen. Die Zusammenstellung der angebotenen Leistungen gibt einen Überblick über das Gesamtangebot des Studios und dient als Basis für weitere strategische Überlegungen.

Schlüsselwörter

Gesundheitsstudio, Dortmund, Standortanalyse, Strategische Unternehmensführung, Geschäftsfeldplanung, Branchenanalyse, SWOT-Analyse, Blue Ocean-Strategie, Personalmanagement, Wettbewerbsanalyse.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau, die den Titel, das Inhaltsverzeichnis, die Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Dortmund enthält.

Was ist der Fokus des Strategieberichts?

Der Fokus liegt auf der Analyse der aktuellen Situation des Studios "Gesundheit+" und der Entwicklung einer geeigneten Strategie für zukünftiges Wachstum und Erfolg. Dies beinhaltet die Betrachtung verschiedener strategischer Aspekte, von der Standortwahl bis hin zum Personalmanagement.

Welche Themenbereiche werden im Bericht behandelt?

Die behandelten Themenbereiche umfassen Standortanalyse und -bewertung, strategische Geschäftsfeldplanung, Branchenanalyse und -vergleich, Strategieformulierung und -implementierung sowie Personalmanagement.

Welche Kapitel sind im Inhaltsverzeichnis aufgeführt?

Das Inhaltsverzeichnis umfasst die folgenden Kapitel:

  • Darstellung der Ausgangssituation (Wahl des Standortes, Beschreibung des Unternehmenstyps)
  • Phase der strategischen Zielplanung (Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte, Strategische Zielplanung, Branchenvergleich)
  • Phase der strategischen Analyse und Prognose (Branchenstrukturanalyse, SWOT-Analyse, Zielplanung)
  • Phase der Strategieformulierung (Strategieformulierung, Blue Ocean-Strategie)
  • Personalmanagement (Führungsverhalten, Recruiting)

Was beinhaltet die Darstellung der Ausgangssituation?

Die Darstellung der Ausgangssituation beschreibt den Standort des Gesundheitsstudios in Dortmund, seine Lage und Erreichbarkeit, die Nähe zu Konkurrenzstudios und deren Fokus. Außerdem werden die angebotenen Geschäftsfelder und Dienstleistungen des Studios erläutert.

Welche Schlüsselwörter werden im Bericht verwendet?

Die Schlüsselwörter umfassen: Gesundheitsstudio, Dortmund, Standortanalyse, Strategische Unternehmensführung, Geschäftsfeldplanung, Branchenanalyse, SWOT-Analyse, Blue Ocean-Strategie, Personalmanagement, Wettbewerbsanalyse.

Was ist das Ziel der Erstellung dieses Strategieberichts?

Das Ziel ist, die aktuelle Situation des Gesundheitsstudios in Dortmund zu analysieren und eine geeignete Strategie für zukünftiges Wachstum und Erfolg zu entwickeln.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Standortanalyse, SWOT und Blue Ocean Strategie
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Strategische Unternehmensführung I
Calificación
1,0
Autor
Lea Bartz (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
18
No. de catálogo
V1527725
ISBN (PDF)
9783389097762
ISBN (Libro)
9783389097779
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategische Zielplanung, Strategische Analyse Swot-Analyse Strategieformulierung Blue Ocean Personalmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lea Bartz (Autor), 2024, Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio. Standortanalyse, SWOT und Blue Ocean Strategie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1527725
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint