Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Auswirkungen und Beitrag der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche

Titre: Auswirkungen und Beitrag der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 26 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Victoria Shmidt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die internationalen Finanzmärkte stecken in der Klemme. Aufgrund der von den USA ausge-henden Subprime Krise kam es zu der bedrohlichen Wirtschaftskrise weltweit. Viele Banken bekommen Liquiditätsprobleme und werden zahlungsunfähig. Überlebende Banken verschär-fen Kreditkonditionen. Fremdkapitalbeschaffung wird durch höhere Zinsen und erhöhte An-forderungen an Sicherheiten erschwert.
Fremdfinanzierte Firmenübernahmen gehören zum Hauptgeschäft von Private-Equity-Gesellschaften. Es liegt auf der Hand, dass die Finanzkrise Konsequenzen für die Beteili-gungsbranche hat. In Folge der Finanzmarktturbulenzen und der Verteuerung von Fremdkapi-tal ändert sich die Private Equity Branche. Beteiligungsgesellschaften setzen auf neue Strate-gien und entdecken neue Chancen.
Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen wie sich die gegenwärtige Finanzkrise auf die Private Equity Branche auswirkt, wie sich Investoren verhalten, welche Probleme Beteiligungsgesellschaften zu bewältigen haben und welche positiven Effekte die Finanzkrise mit sich bringt.
Nach der Begriffsabgrenzung werden im dritten Kapitel Auswirkungen der Finanzkrise auf die Private Equity Branche untersucht. Zunächst werden wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ihre Änderungen im Zusammenhang mit der aktuellen Krise betrachtet. Danach wird eine differenzierte Untersuchung der Auswirkungen auf unterschiedlichen Finanzierungsphasen und Finanzierungssegmente durchgeführt. Allerdings würde eine detaillierte Betrachtung die-ses Aspektes den Rahmen dieser Arbeit sprengen, deswegen wird es nur eine relativ kurze Beschreibung der Differenzen in den Auswirkungen geben. Im nächsten Kapitel werden posi-tive Folgen der Finanzkrise untersucht. Es wird gezeigt, inwiefern die Finanzkrise zur Ent-wicklung der Beteiligungsbranche beiträgt. Ferner wurden einige Argumente gefunden, die für eine optimistische Zukunft der Private Equity Branche sprechen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Begriffsabgrenzung
  • Auswirkungen Finanzkrise auf die Private Equity Branche
    • Änderungen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
      • Mittelverknappung
      • Renditenaussichten
      • Börsenentwicklung
    • Folgen der Finanzkrise für unterschiedlichen Segmenten der Beteiligungsbranche
  • Positive Folgen der Finanzkrise
    • Beitrag der Finanzkrise zur Weiterentwicklung der Private Equity Branche
    • Neue Chancen für Private Equity Branche
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche. Der Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen, die sich für Beteiligungsgesellschaften durch die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben, sowie auf den möglichen positiven Effekten der Krise. Die Arbeit beleuchtet zudem, wie sich Investoren in dieser Situation verhalten und welche neuen Strategien und Chancen sich für die Private Equity Branche eröffnen.

  • Analyse der Auswirkungen der Finanzkrise auf die Private Equity Branche
  • Beurteilung der Veränderungen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Untersuchung der Folgen für verschiedene Segmente der Beteiligungsbranche
  • Bewertung der positiven Effekte der Krise auf die Entwicklung der Private Equity Branche
  • Identifizierung neuer Chancen für die Private Equity Branche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Private Equity Branche ein. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Private Equity Branche abgegrenzt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Private Equity Branche, indem es die Veränderungen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, wie Mittelverknappung, Renditenaussichten und Börsenentwicklung, analysiert. Des Weiteren werden die Folgen der Krise für unterschiedliche Segmente der Beteiligungsbranche untersucht. Kapitel vier widmet sich den positiven Folgen der Finanzkrise. Es werden Argumente dafür präsentiert, wie die Finanzkrise zur Weiterentwicklung der Beteiligungsbranche beiträgt und neue Chancen für die Branche schafft.

Schlüsselwörter

Private Equity, Finanzkrise, Beteiligungsbranche, Mittelverknappung, Renditenaussichten, Börsenentwicklung, Fremdkapital, M&A, Finanzierungssegmente, Chancen, Entwicklung, Strategie.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen und Beitrag der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche
Université
Dresden Technical University
Note
2,0
Auteur
Victoria Shmidt (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
26
N° de catalogue
V153318
ISBN (ebook)
9783640654208
ISBN (Livre)
9783640654581
Langue
allemand
mots-clé
Private Equity Finanzkrise Beteiligungsgesellschaften Hedge-Fonds Fundraising Kreditvergabepolitik Leverage Bankenkrise IPO Subprime-Krise Venture Capital Mezzanine Kapital Buy-Out
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Victoria Shmidt (Auteur), 2009, Auswirkungen und Beitrag der aktuellen Finanzkrise auf die Private Equity Branche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153318
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint