Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht

Title: Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht

Term Paper , 2010 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: René Müller (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Chefökonom einer deutschen Großbank behauptet, dass der Einfluss erdölexportierender Länder auf das amerikanische Defizit in der Leistungsbilanz größer sei, als in der Öffentlichkeit wahrgenommen werde.
Diese Arbeit versucht dieser Aussage auf den Grund zu gehen und die Relevanz dieser Aussage zu prüfen.
Einflüsse auf Leistungsbilanzdefizite können sehr komplex sein und deshalb gestaltet sich die Ursachenforschung eher schwierig. Im Falle der USA können aber einige Hauptfaktoren ausfindig gemacht werden, die hier aufgezeigt und analysiert werden sollen. Auch die Wechselkurspolitik der erdölexportierenden Länder spielt hier eine Rolle.
Außerdem soll aufgezeigt werden, inwieweit die erdölexportierenden Länder am globalen Ungleichgewicht beteiligt sind. Auch hier gibt es vielschichtige Ursachen und Gründe für das Ungleichgewicht. Diese Arbeit konzentriert sich deshalb nur auf den Einfluss der erdölexportierenden Länder.
Dazu werden zunächst außenwirtschaftliche Grundlagen gelegt. Danach wird eingegrenzt, wer die erdölexportierenden Länder sind um dann die Lage der USA zu analysieren.
Da es den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, alle Grundlagen und Ausführungen bis ins kleinste Detail zu erörtern, sei an dieser Stelle auf das Literaturverzeichnis und die Vermerke im Text hingewiesen, um einen tieferen Einblick in das Themengebiet zu bekommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Außenwirtschaftliche Grundlagen
    • Zahlungsbilanz
      • Teilbilanzen der Zahlungsbilanz
    • Wechselkurssysteme
      • Flexible Wechselkurse
      • Feste Wechselkurse
      • Nominaler Wechselkurs
      • Realer Wechselkurs
    • Auswirkungen der Ungleichgewichte in der Leistungsbilanz
      • bei festen Wechselkursen
        • Leistungsbilanzüberschuss
        • Leistungsbilanzdefizit
      • auf flexible Wechselkurse
  • Erdölexportierende Länder
    • Die OPEC
    • Russland und Norwegen
    • Wirtschaftliche Eckdaten
      • Außenhandel
      • Wechselkurssysteme erdölexportierender Länder
      • Inflationsrate in den erdölexportierenden Ländern
    • Zusammenfassung
  • Die USA
    • Leistungsbilanzdefizit
    • Ursachen für das Handelsbilanzdefizit
    • Zusammenfassung
  • Das globale Ungleichgewicht
    • Ursachen für das globale Ungleichgewicht
    • Verlauf des globalen Ungleichgewichtes
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss erdölexportierender Länder auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und das globale Ungleichgewicht. Sie analysiert die Relevanz der Aussage, dass der Einfluss dieser Länder größer sei, als öffentlich wahrgenommen wird. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Faktoren, die zu Leistungsbilanzdefiziten führen können, insbesondere im Fall der USA, und analysiert die Wechselkurspolitik der erdölexportierenden Länder.

  • Der Einfluss erdölexportierender Länder auf das Leistungsbilanzdefizit der USA
  • Die Rolle der Wechselkurspolitik erdölexportierender Länder
  • Die Beteiligung erdölexportierender Länder am globalen Ungleichgewicht
  • Die Ursachen für das globale Ungleichgewicht
  • Die Analyse von außenwirtschaftlichen Grundlagen, insbesondere der Zahlungsbilanz und Wechselkurssystemen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss erdölexportierender Länder auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und das globale Ungleichgewicht. Es werden die Komplexität der Thematik und die Herausforderungen der Ursachenforschung erläutert.
  • Außenwirtschaftliche Grundlagen: Das Kapitel erläutert grundlegende außenwirtschaftliche Konzepte, insbesondere die Zahlungsbilanz, die Wechselkurssysteme und die Auswirkungen von Ungleichgewichten in der Leistungsbilanz.
  • Erdölexportierende Länder: Dieses Kapitel beschreibt die wichtigsten erdölexportierenden Länder, einschließlich der OPEC, Russland und Norwegen. Es untersucht die wirtschaftlichen Eckdaten dieser Länder, einschließlich Außenhandel, Wechselkurssysteme und Inflationsrate.
  • Die USA: Das Kapitel analysiert das Leistungsbilanzdefizit der USA und untersucht die Ursachen für das Handelsbilanzdefizit.
  • Das globale Ungleichgewicht: Dieses Kapitel untersucht die Ursachen für das globale Ungleichgewicht und beschreibt seinen Verlauf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Leistungsbilanzdefizit, globales Ungleichgewicht, Erdölexportierende Länder, OPEC, Russland, Norwegen, USA, Zahlungsbilanz, Wechselkurssysteme, Außenhandel, Inflation. Sie konzentriert sich auf die Analyse der Auswirkungen dieser Faktoren auf die internationale Wirtschaft und die Beziehungen zwischen den Ländern. Die Arbeit zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen der Ölexportindustrie, dem Leistungsbilanzdefizit der USA und dem globalen Ungleichgewicht zu verstehen.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,0
Author
René Müller (Author)
Publication Year
2010
Pages
28
Catalog Number
V153474
ISBN (eBook)
9783640686599
ISBN (Book)
9783640686889
Language
German
Tags
Wechselkurssysteme OPEC globales Ungleichgewicht; amerikanisches Defizit Ölpreis Dollerkurs Dollarization
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
René Müller (Author), 2010, Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153474
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint