Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Cuidados paliativos

Mit welchen Aufgaben und Herausforderungen befasst sich die hospizliche Soziale Arbeit im Berufsfeld Palliative Care?

Gesundheit, Krankheit und Behinderung

Título: Mit welchen Aufgaben und Herausforderungen befasst sich die hospizliche Soziale Arbeit im Berufsfeld Palliative Care?

Trabajo de Seminario , 2009 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Janin Seifert (Autor)

Ciencias de la enfermería - Cuidados paliativos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Deutschland lebten im Jahr 2008 82Mio Einwohner, die Todesrate betrug zu dieser Zeit 10,8 Sterbefälle auf 1000 Einwohner. Jeder Mensch hat die Vorstellung einmal schnell und ohne Schmerzen aus dem Leben zu treten. Betrachtet man allerdings die Fakten, so sieht die Realität anders aus.
Die häufigsten Todesursachen sind pflegebedürftige Krankheiten,
deren Behandlung professioneller Hilfe bedürfen.
Krankheitsverläufe werden zunehmend schwerer und länger und
Familienangehörige, deren Aufgabe, die Pflege, früher als traditionelle Rolle, war,können diese schwere Bürde zum Teil nicht mehr allein, bzw ohne fachlich,geschulte Hilfe bewältigen. Das Aufgabenfeld der Palliativen Hilfe bietet somit eine zukunftsorientierte und wichtige Arbeitsmarktschance fürMitarbeiter u.a. aus dem Sozialarbeiterischem Bereich.
Die Angebotenen Hilfeleistungen, seien sie aus den und oft fehlt die Kompetenz. Hier kann die Soziale Arbeit eine wichtige Hilfe leisten. Die nachstehende Hausarbeit soll sich diesem Themenkomplex widmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themenwahl
  • Palliative Care und Hospizarbeit
    • Begriffsklärung „Palliative Care“
    • Mit welchen Aufgaben beschäftigt sich die Palliative Hilfe?
    • Welche Unterschiede gibt es zwischen Palliativarbeit und Hospizarbeit?
  • Soziale Arbeit im Bereich „Palliative Care“
    • Welchen Aufgaben stellen sich Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern im genannten Berufsfeld?
    • Welche Probleme können auftreten und die Arbeit beeinflussen und wie kann man Vorsorge leisten?
  • Die Arbeit mit dem sterbenden bzw. unheilbar, kranken Menschen
    • Die Phasen des Sterbens
    • Bedürfnisse und Wünsche von Sterbenden
  • Zusammenfassendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Aufgaben und Herausforderungen der hospizlichen Sozialen Arbeit im Bereich Palliative Care. Sie beleuchtet die zentralen Konzepte der Palliative Care und Hospizarbeit und analysiert die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Kontext.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Palliative Care“ und „Hospizarbeit“
  • Aufgaben und Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Bereich der Palliative Care
  • Die Bedeutung der ganzheitlichen Betreuung und Begleitung von schwerstkranken Menschen
  • Die Unterstützung von Familienangehörigen und die Bewältigung des Sterbeprozesses
  • Die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Palliativteam

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert die Themenwahl. Kapitel 2 befasst sich mit den Begriffen „Palliative Care“ und „Hospizarbeit“, definiert ihre Kernaufgaben und beleuchtet die Unterschiede zwischen den beiden Arbeitsfeldern. Kapitel 3 fokussiert sich auf die Rolle der Sozialen Arbeit im Bereich der Palliative Care. Es werden zentrale Aufgabenbereiche und Herausforderungen der Sozialarbeit in diesem Kontext beleuchtet. Kapitel 4 widmet sich der Arbeit mit sterbenden Menschen und betrachtet die Phasen des Sterbens sowie die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen.

Schlüsselwörter

Palliative Care, Hospizarbeit, Soziale Arbeit, Sterbebegleitung, ganzheitliche Betreuung, Lebensqualität, Bedürfnisse von Sterbenden, Aufgaben der Sozialen Arbeit, Herausforderungen der Palliativpflege.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Mit welchen Aufgaben und Herausforderungen befasst sich die hospizliche Soziale Arbeit im Berufsfeld Palliative Care?
Subtítulo
Gesundheit, Krankheit und Behinderung
Universidad
Erfurt University of Applied Sciences  (Sozialwissenschaften)
Curso
Modul 2.5. Gesundheit, Krankheit und Behinderung
Calificación
1,0
Autor
Janin Seifert (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
13
No. de catálogo
V153476
ISBN (Ebook)
9783640657421
ISBN (Libro)
9783640657902
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hospiz Palliativ Care Soziale Arbeit Palliativ
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janin Seifert (Autor), 2009, Mit welchen Aufgaben und Herausforderungen befasst sich die hospizliche Soziale Arbeit im Berufsfeld Palliative Care?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153476
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint