Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung

Title: Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung

Seminar Paper , 2010 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andre Blum (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im zentralen Mittelpunkt der vorliegenden Ausarbeitung steht die Entwicklung der
Immigration und ihr aktueller Status innerhalb der westlichen Welt, sowie die Beurteilung der
Wichtigkeit einer supranationalen Identifikation des Einzelnen für den Prozess der
Denationalisierung. Die Abstraktion des Begriffes der Denationalisierung in Konkurrenz zum
Populärbegriff der Globalisierung wird hervorgehoben und erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Denationalisierung als klare Alternative zum Begriff der Globalisierung
  • Migration und Immigration im Zuge der Denationalisierung.
  • Nationale Identität im Umbruch
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Immigration und ihre Bedeutung für die westliche Welt im Kontext der Denationalisierung. Sie hinterfragt die Rolle einer supranationalen Identifikation für den Prozess der Denationalisierung und beleuchtet den Begriff der Denationalisierung als Alternative zur Globalisierung.

  • Denationalisierung als alternatives Konzept zur Globalisierung
  • Migration und Immigration als Folgen der Denationalisierung
  • Wandel der nationalen Identität durch die Denationalisierung
  • Bedeutung einer supranationalen Identifikation für den Einzelnen
  • Potenzial der Denationalisierung für positive gesellschaftliche Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Immigration und der Entwicklung der Denationalisierung in der westlichen Welt.
  • Einleitung: Die Einleitung stellt den gesellschaftlichen Wandel im Kontext der Denationalisierung dar und zeigt die Auswirkungen auf die Lebenswelten von Menschen auf.
  • Denationalisierung als klare Alternative zum Begriff der Globalisierung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Denationalisierung und erläutert, warum er im Vergleich zu "Globalisierung" treffender ist.
  • Migration und Immigration im Zuge der Denationalisierung: Dieser Abschnitt analysiert die Entwicklung der Immigration und ihre Bedeutung für die Denationalisierung in Europa.
  • Nationale Identität im Umbruch: Das Kapitel beleuchtet den Wandel der nationalen Identität im Zuge der Denationalisierung und die Bedeutung einer supranationalen Identifikation.

Schlüsselwörter

Denationalisierung, Globalisierung, Migration, Immigration, Nationale Identität, Supranationale Identität, Europäische Union, Integration, Transnationalismus.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung
College
University of Kassel
Grade
1,3
Author
Andre Blum (Author)
Publication Year
2010
Pages
6
Catalog Number
V153477
ISBN (eBook)
9783640656875
ISBN (Book)
9783640656981
Language
German
Tags
Migration Immigration Denationalisierung Globalisierung Identität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Blum (Author), 2010, Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153477
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint