Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia de la Computación - IT-Security

SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

Network Defense und VPN Technologies

Título: SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

Trabajo Escrito , 2009 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Harald Bachner (Autor)

Ciencia de la Computación - IT-Security
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahren hat sich SSL-VPN zu einer ausgereiften Technologie gewandelt und mehr und mehr Verbreitung gefunden.

Ein universeller und flexibler Remote Zugang, kryptographisch nach dem Stand der Technik abgesichert, in Verbindung mit billigen Betriebskosten: das ist immer mehr ein Muss in den heutigen IT Landschaften.

Zurzeit existiert kein offizieller Standard für SSL-VPN Technologien. Viele Hersteller implementieren daher unterschiedliche und zum Teil auch proprietäre Lösungen.

Diese Arbeit erklärt die SSL-VPN Technologie und erläutert die Vielfalt der unterschiedlichen Lösungsansätze.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen und Begriffsbestimmungen.
    • 2.1. Was ist SSL?
      • 2.1.1. Kryptographie in SSL.
    • 2.2. Was ist ein VPN?....
      • 2.2.1. Hauptanwendungsmöglichkeiten.
  • 3. SSL-VPN.
    • 3.1. Datagram Transport Layer Security (DTLS) ..
    • 3.2. SSL-VPN Security
    • 3.3. Zusammenfassung.
  • 4. Abbildungsverzeichnis
  • 5. Literaturverzeichnis.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die SSL-VPN Technologie zu erklären und die Vielfalt der verschiedenen Lösungsansätze zu erläutern. Sie beleuchtet die Entwicklung von SSL-VPN zu einer ausgereiften Technologie und die wachsende Bedeutung in modernen IT-Landschaften.

  • Die Funktionsweise und Anwendung von SSL-VPN
  • Die Vor- und Nachteile von SSL-VPN im Vergleich zu IPsec
  • Die Sicherheitsaspekte von SSL-VPN
  • Die verschiedenen Lösungsansätze und Implementierungen
  • Die Bedeutung von SSL-VPN in der heutigen IT-Landschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung von SSL-VPN, zeigt die Unterschiede zu IPsec auf und führt in die Thematik der Arbeit ein.

2. Grundlagen und Begriffsbestimmungen

Dieses Kapitel erklärt die Grundlagen von SSL und VPN. Es beleuchtet die Funktionsweise des SSL-Protokolls und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von VPNs.

3. SSL-VPN

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die SSL-VPN Technologie. Es behandelt die Funktionsweise, die Sicherheit und die verschiedenen Implementierungen von SSL-VPN.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen SSL-VPN, IPsec, Kryptografie, Transport Layer Security (TLS), Datagram Transport Layer Security (DTLS), Remote Access, VPN, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit und Sicherheitsarchitektur.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten
Subtítulo
Network Defense und VPN Technologies
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Wien  (IT-Security)
Curso
Network Defense und VPN Technologies
Calificación
1
Autor
Harald Bachner (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
16
No. de catálogo
V153519
ISBN (Ebook)
9783640663491
ISBN (Libro)
9783640663897
Idioma
Alemán
Etiqueta
SSL-VPN Grundlagen Anwendungsmöglichkeiten Network Defense Technologies
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Harald Bachner (Autor), 2009, SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153519
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint