Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": Radikale Werktreue oder filmästhetische Adaption?

Filmische Erzählstruktur und literarische Vorlage im Vergleich

Title: "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": Radikale Werktreue oder filmästhetische Adaption?

Seminar Paper , 2009 , 19 Pages

Autor:in: Carina Dickhut (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird untersucht, wie nah sich Drehbuchautoren und Regisseur an die literarische Vorlage Thomas Manns gehalten haben und welche Änderungen trotz großer zeitlicher Nähe der Entstehungszeitpunkte von Roman und Film im Zuge des Medienwechsels vorgenommen wurden. Zunächst werden dabei auf der makrostrukturellen Ebene von Buch und Film inhaltliche Abweichungen, dramaturgische Veränderungen und Besonderheiten des Erzählverhaltens vergleichend betrachtet, bevor Felix Krulls Techniken der Selbstinszenierung an Hand des detaillierten Beispiels der Musterungsszene untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Strukturanalyse
    • 2.1 Die Adaption des Inhalts
    • 2.2 Die Dramaturgische Form
    • 2.3 Das Erzählverhalten
  • 3. Szenische Adaption
    • 3.1 Felix als Selbstintendant - Die Musterungsszene
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Filmadaption des Romans "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann, inszeniert von Kurt Hoffmann im Jahr 1957. Die Arbeit analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem literarischen Original und seiner filmischen Umsetzung, insbesondere in Bezug auf Inhalt, Dramaturgie und Erzählverhalten. Dabei wird untersucht, wie die spezifischen Bedingungen des Mediums Film die Anpassung des Romans für die Leinwand beeinflusst haben.

  • Die Anpassung des Inhalts und die Herausforderungen der Verfilmung eines literarischen Werkes
  • Die Unterschiede in der dramaturgischen Form zwischen Buch und Film
  • Die Rolle des Erzählers und die Vermittlung der Geschichte in den beiden Medien
  • Die filmische Inszenierung von Felix Krulls Techniken der Selbstinszenierung
  • Die Beziehung zwischen dem Medium Film und der literarischen Vorlage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Literaturverfilmung ein und stellt den Fokus auf die filmische Adaption der "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann. Sie skizziert den historisch-theoretischen Kontext der Verfilmung und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Das zweite Kapitel analysiert die Struktur des Buches und die filmische Umsetzung des Inhalts, der Dramaturgie und des Erzählverhaltens. Im dritten Kapitel wird die spezifische filmische Adaption der Musterungsszene untersucht, um die Inszenierungstechniken von Felix Krulls Selbstinszenierung zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Literaturverfilmung, Thomas Mann, "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", Kurt Hoffmann, Filmanalyse, Dramaturgie, Erzählverhalten, Selbstinszenierung, Medienvergleich, filmisches Medium, literarische Vorlage, Adaption.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": Radikale Werktreue oder filmästhetische Adaption?
Subtitle
Filmische Erzählstruktur und literarische Vorlage im Vergleich
College
University of Marburg  (Institut für Medienwissenschaft)
Author
Carina Dickhut (Author)
Publication Year
2009
Pages
19
Catalog Number
V153528
ISBN (eBook)
9783640659371
ISBN (Book)
9783640659197
Language
German
Tags
Bekenntnisse Hochstaplers Felix Krull Radikale Werktreue Adaption Filmische Erzählstruktur Vorlage Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina Dickhut (Author), 2009, "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": Radikale Werktreue oder filmästhetische Adaption?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153528
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint