Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Die parlamentarische Kontrolle der Regierung während der großen Koalition(en) in Deutschland

Título: Die parlamentarische Kontrolle der Regierung während der großen Koalition(en) in Deutschland

Trabajo , 2008 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Pascal König (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob die parlamentarische Kontrolle der Regierung während den großen Koalitionen verglichen mit „kleinen“ Koalitionen in Deutschland herabgesetzt ist. Die These lautet, dass die parlamentarische Kontrolle während der großen Koalitionen nicht geringer ausfällt. Um die These zu prüfen, werden Kontrollbeziehungen in drei Sphären parlamentarischer Kontrolle unterschieden. Diese Unterscheidung soll helfen, parlamentarische Kontrolle differenzierter zu erfassen und ihre mögliche Herabsetzung genauer zu lokalisieren. Da ein quantitatives Maß für die Stärke parlamentarischer Kontrolle nicht existiert, kann die Fragestellung der Arbeit nicht abschließend beantwortet werden. Es lassen sich jedoch Indizien dafür finden, dass parlamentarische Kontrolle während der großen Koalitionen keinesfalls geringer ausfallen muss. Eine schwache Opposition in Zeiten großer Koalitionen kann durch gegenseitige Kontrolle zwischen den und in den Reihen der beiden koalierenden Großparteien kompensiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgehensweise: Sphären parlamentarischer Kontrolle
  • Die Opposition im Bundestag als Kontrollinstanz
    • Ex-post Kontrolle durch die Opposition im Bundestag
    • Ex-ante und mitlaufende Kontrolle durch die Opposition im Bundestag
    • Zusammenfassende Bewertung der Kontrolle durch die Opposition im Bundestag
  • Parlamentarische Kontrolle im Bundestag über die Opposition hinaus
  • Kontrolle der Regierung jenseits der parlamentarischen Sphäre
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die parlamentarische Kontrolle der Regierung in Zeiten großer Koalitionen in Deutschland. Sie setzt sich zum Ziel, herauszufinden, ob die Kontrolle der Regierung in großen Koalitionen im Vergleich zu „kleinen“ Koalitionen beeinträchtigt wird.

  • Untersuchung der Kontrollbeziehungen in verschiedenen Sphären parlamentarischer Kontrolle
  • Analyse der Rolle der Opposition als Kontrollinstanz in großen Koalitionen
  • Bewertung der parlamentarischen Kontrolle im Bundestag über die Opposition hinaus
  • Beurteilung der Kontrollmöglichkeiten der Regierung jenseits der parlamentarischen Sphäre
  • Analyse des Einflusses der numerischen Stärke der Opposition auf die Kontrolle der Regierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit dar, nämlich ob die parlamentarische Kontrolle der Regierung in Zeiten großer Koalitionen in Deutschland herabgesetzt ist. Sie erläutert die Ausgangsthese und die Herangehensweise zur Beantwortung der Forschungsfrage.
  • Vorgehensweise: Sphären parlamentarischer Kontrolle: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Sphären parlamentarischer Kontrolle, die für die Analyse der Kontrollmechanismen in großen Koalitionen relevant sind.
  • Die Opposition im Bundestag als Kontrollinstanz: Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle der Opposition im Bundestag als Kontrollinstanz. Es untersucht die verschiedenen Formen der Kontrolle, die die Opposition ausübt, wie z.B. die Ex-post-Kontrolle durch die Opposition im Bundestag, die Ex-ante und mitlaufende Kontrolle durch die Opposition im Bundestag.
  • Parlamentarische Kontrolle im Bundestag über die Opposition hinaus: Dieses Kapitel analysiert die parlamentarische Kontrolle der Regierung im Bundestag, die nicht nur von der Opposition ausgeübt wird.
  • Kontrolle der Regierung jenseits der parlamentarischen Sphäre: Dieses Kapitel befasst sich mit den Kontrollmechanismen der Regierung, die außerhalb des Parlaments liegen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: parlamentarische Kontrolle, Regierung, große Koalition, Opposition, Bundestag, Kontrollmechanismen, Kontrollbeziehungen, Ex-post-Kontrolle, Ex-ante-Kontrolle, mitlaufende Kontrolle. Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von großen Koalitionen auf die parlamentarische Kontrolle der Regierung in Deutschland und analysiert die verschiedenen Formen und Sphären der Kontrolle.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die parlamentarische Kontrolle der Regierung während der großen Koalition(en) in Deutschland
Universidad
University of Mannheim
Calificación
1,0
Autor
Pascal König (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
25
No. de catálogo
V153761
ISBN (Ebook)
9783640661770
ISBN (Libro)
9783640661947
Idioma
Alemán
Etiqueta
Große Koalition parlamentarische Kontrolle Junior Minister Opposition
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal König (Autor), 2008, Die parlamentarische Kontrolle der Regierung während der großen Koalition(en) in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153761
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint