Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses

Title: Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses

Seminar Paper , 2007 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Melanie Stor (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit erläutert die Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Erstellung eines Arbeitszeugnisses
    • 1.1 Grundsätzliches zum Arbeitszeugnis
    • 1.2 Der Doppelcharakter des Arbeitszeugnisses
    • 1.3 Arbeitszeugnisarten
    • 1.4 Mindestanforderungen an ein Arbeitszeugnis
    • 1.5 Inhalt des Zeugnisses
    • 1.6 Unzulässige Angaben im Arbeitszeugnis
    • 1.7 Zeugnissprache
      • 1.7.1 Zeugnisformulierung zur Leistung
      • 1.7.2 Zeugnisformulierung zur Führung
      • 1.7.3 Beendigungsformel
      • 1.7.4 Weitere negative Formulierungen
    • 1.8 Rechtsfolgen bei unrichtiger Zeugniserstellung
  • 2 Aushändigung weiterer Arbeitspapiere
  • 3 Erteilung von Auskünften über den Arbeitnehmer
  • 4 Informationspflicht und Freizeiterteilung zur Stellensuche
  • 5 Ausgleichsquittung
    • 5.1 Grundsätzliches zur Ausgleichsquittung
  • 6 Karenzentschädigung für Wettbewerbsverbot
    • 6.1 Grundsätzliches zur Karenzentschädigung
    • 6.2 Voraussetzung für Wettbewerbsverbot
    • 6.3 Höhe der Karenzentschädigung
  • 7 Betriebliche Altersversorgung
    • 7.1 Grundsätzliches zur betrieblichen Altersversorgung
    • 7.2 Grundformen der betrieblichen Altersversorgung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Die Arbeit untersucht die rechtlichen Vorgaben und praktischen Aspekte rund um das Arbeitszeugnis, die Aushändigung weiterer Arbeitspapiere, die Informationspflicht des Arbeitgebers, die Freizeiterteilung zur Stellensuche, die Ausgleichsquittung, die Karenzentschädigung für Wettbewerbsverbote sowie die betriebliche Altersversorgung.

  • Erstellung und Inhalt des Arbeitszeugnisses
  • Rechtliche Anforderungen an die Aushändigung von Arbeitspapieren
  • Informationspflicht und Freizeiterteilung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Ausgleichsquittung und Karenzentschädigung für Wettbewerbsverbote
  • Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Erstellung eines Arbeitszeugnisses. Es werden die Grundsätze des Arbeitszeugnisses, dessen Doppelcharakter, verschiedene Arten von Zeugnissen sowie Mindestanforderungen an ein Arbeitszeugnis behandelt. Zudem werden unzulässige Angaben im Arbeitszeugnis, die Zeugnissprache und die Rechtsfolgen bei unrichtiger Zeugniserstellung beleuchtet. Das zweite Kapitel behandelt die Aushändigung weiterer Arbeitspapiere nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Erteilung von Auskünften über den Arbeitnehmer. Das vierte Kapitel analysiert die Informationspflicht des Arbeitgebers und die Freizeiterteilung zur Stellensuche. Das fünfte Kapitel fokussiert auf die Ausgleichsquittung. Das sechste Kapitel widmet sich der Karenzentschädigung für Wettbewerbsverbote, einschließlich der Voraussetzungen und Höhe der Entschädigung. Schließlich behandelt das siebte Kapitel die Grundsätze der betrieblichen Altersversorgung und deren Grundformen.

Schlüsselwörter

Arbeitszeugnis, Arbeitsrecht, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Nebenpflichten des Arbeitgebers, Zeugniswahrheit, Zeugnisformulierung, Aushändigung von Arbeitspapieren, Informationspflicht, Freizeiterteilung, Ausgleichsquittung, Karenzentschädigung, Wettbewerbsverbot, betriebliche Altersversorgung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
College
Bochum University of Applied Sciences  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Arbeitsrecht
Grade
1,0
Author
M.A. Melanie Stor (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V153885
ISBN (eBook)
9783640664573
ISBN (Book)
9783640664306
Language
German
Tags
Arbeitszeugnis Doppelcharakter des Arbeitszeugnisses Arbeitszeugnisarten Mindestanforderungen an das Arbeitszeugnis Inhalt des Arbeitszeugnisses Unzulässige Angaben im Arbeitszeugnis Beendigung des Arbeitsverhältnisses Pflichten des Arbeitgebers Zeugnissprache Rechtsfolgen bei unrichtiger Zeugniserstellung weitere Arbeitspapiere Erteilung von Auskünften Informationspflicht Freizeiterteilung zur Stellensuche Ausgleichsquittung Karenzentschädigung für Wettbewerbsverbot Betriebliche Altersversorgung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Melanie Stor (Author), 2007, Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153885
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint