Die Intensität parasozialer Beziehungen wird durch kulturelle Elemente sowie transmediales Erzählen beeinflusst, wie anhand der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ in dieser Studie aufgezeigt wird. Eine quantitative Befragung erhob Daten zu transmedialem Erzählen, kulturellem Involvement und kultureller Idealisierung. Die Analyse verdeutlicht, dass Werte wie Naturverbundenheit, Gemeinschaftssinn und Tradition signifikant zur Intensivierung parasozialer Beziehungen beitragen. Transmediales Erzählen verstärkt emotionale Bindungen durch kohärente, immersive Erzählwelten. Hervorzuheben ist die synergetische Wirkung kultureller Elemente und transmedialer Erzählformen, die die emotionale Nähe fördern. Die Ergebnisse erweitern bestehende Theorien, indem sie die Rolle von Medieninhalten bei der Prägung kultureller Identitäten und Werte aufzeigen, und bieten Ansätze für zukünftige Studien zu den Langzeiteffekten parasozialer Beziehungen.
- Citation du texte
- Aileen Strauß (Auteur), 2024, Vertraute Fremde. Die Psychologie parasozialer Beziehungen im kulturellen Kontext der Serie "Der Bergdoktor", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1539264