Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medios, arte, música

Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt

Wohnen wir im 'Global Village'?

Título: Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt

Trabajo Escrito , 2010 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Luise Knah (Autor)

Sociología - Medios, arte, música
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit handelt von neuen Raumkonzepten, die durch das Internet entanden sind. Hierbei wird mit vielen plastischen Beispielen gearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Raumbegriff
  • Konzepte der virtuellen Globalisierung
  • Virtuelle Räume und Übernahmen aus der realen Welt
  • Virtuelle Räume unter der Beeinflussung des realen Standortes
  • Ausblick in den virtalisierten Raum des „Global Village“ und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Grenzen zwischen realem und virtuellem Raum im Zuge der digitalen Globalisierung verschwimmen und welcher Einfluss der Internet-Raum auf unsere Wahrnehmung und Interaktion mit der realen Welt hat.

  • Definition und Analyse des Raumbegriffs in der digitalen Welt
  • Untersuchung der Konzepte der virtuellen Globalisierung, insbesondere des "Global Village"
  • Analyse der Übernahmen von Raumkonzepten aus der realen Welt in den virtuellen Raum
  • Bedeutung des tatsächlichen Standortes des Nutzers für die Wahrnehmung des virtuellen Raums
  • Diskussion der zukünftigen Entwicklung der virtuellen Gesellschaft und der Rolle des Realraums

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik der verschwimmenden Grenzen zwischen realem und virtuellem Raum im Kontext der digitalen Globalisierung dar. Es werden grundlegende Fragen hinsichtlich der Raumwahrnehmung und der Auswirkungen der virtuellen Welt auf das soziale Leben aufgeworfen.
  • Der Raumbegriff: Dieses Kapitel untersucht die Eigenschaften des realen Raums und kontrastiert diese mit den Besonderheiten des virtuellen Raums. Es werden die Unterschiede in der Struktur, der Wahrnehmung und der Interaktion mit beiden Räumen beleuchtet.
  • Konzepte der virtuellen Globalisierung: Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept des "Global Village" als eine der wichtigsten Metaphern der virtuellen Globalisierung. Es werden die theoretischen Grundlagen und die Kritik am Konzept des "Global Village" erläutert.
  • Virtuelle Räume und Übernahmen aus der realen Welt: Dieses Kapitel untersucht die Übernahme von Raumkonzepten aus der realen Welt in den virtuellen Raum. Es werden Beispiele aus dem Netz aufgezeigt, die diese Übernahmen verdeutlichen.
  • Virtuelle Räume unter der Beeinflussung des realen Standortes: Dieses Kapitel beleuchtet die Relevanz des tatsächlichen Standortes des Nutzers für die Wahrnehmung und Nutzung des virtuellen Raumes. Es werden die Wechselwirkungen zwischen realem und virtuellem Raum untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen realem und virtuellem Raum, der digitalen Globalisierung, dem "Global Village", den Übernahmen von Raumkonzepten, der Raumwahrnehmung und den Auswirkungen des Internets auf das soziale Leben. Weitere wichtige Begriffe sind "Cyberspace", "Telepolis", "Hyperstadt", "Virtualisierung", "Medienapokalypse" und "räumliche Metaphern".

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt
Subtítulo
Wohnen wir im 'Global Village'?
Universidad
University of Marburg
Curso
SE Wahrnehmungen und Wirklichkeiten
Calificación
1,0
Autor
Luise Knah (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V153942
ISBN (Ebook)
9783640661619
ISBN (Libro)
9783640661459
Idioma
Alemán
Etiqueta
Räume Marshall McLuhan Wahrnehmungen Realitäten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Luise Knah (Autor), 2010, Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153942
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint