Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión (como asignatura escolar)

Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)

Título: Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Exégesis , 2005 , 25 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Dörte Schabsky (Autor)

Teología - Religión (como asignatura escolar)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Jakobs Kampf am Jabbok“ (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung „Hoffnung für Alle“.
Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abgrenzung des Abschnittes
  • Wortlaut von Genesis 32,23-33
  • Übersetzungsvergleich
  • Stellung der Erzählung im Buch Genesis
    • Grobgliederung
    • Feingliederung
  • Literarkritik
  • Formgeschichte
  • Datierung des Textes
  • Einzelexegese
  • Ziel der Erzählung
  • Systematisch-theologische Reflektion
  • Unterrichtsentwurf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Exegese zu Genesis 32,23-33 analysiert die Erzählung des „Kampfes am Jabbok“ im Kontext der Jakob-Esau Geschichte. Ziel ist es, die sprachlichen, literarischen, historischen und theologischen Dimensionen des Textes zu beleuchten und dessen Bedeutung innerhalb des Gesamtwerks von Genesis zu erschließen.

  • Die Interpretation des „Mannes“ im Kampf mit Jakob und seine Bedeutung für den narrativen Kontext
  • Die theologische Bedeutung der Namensänderung von Jakob zu Israel und die damit verbundene Transformation
  • Die Bedeutung der körperlichen und geistigen Wunden, die Jakob im Kampf am Jabbok erleidet
  • Die Interpretation des rituellen Tabus, das mit dem Hüftmuskel verbunden ist und seine Bedeutung für die Geschichte
  • Die literarischen Elemente in Genesis 32,23-33 und deren Beitrag zur Interpretation des Textes

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Abgrenzung des Abschnitts, der sich innerhalb des Jakob-Esau Zyklusses als in sich geschlossene Einheit darstellt. Anschließend wird der Wortlaut von Genesis 32,23-33 aus der revidierten Elberfelder Übersetzung vorgestellt. In einem weiteren Abschnitt wird ein detaillierter Vergleich mit der Übersetzung „Hoffnung für Alle“ durchgeführt, wobei insbesondere der Unterschied in der Übersetzung von Vers 26b hervorgehoben wird.

Es folgt eine Einordnung der Erzählung in das Buch Genesis und eine Gliederung des Textes, die sowohl die Grob- als auch die Feingliederung umfasst. Anschließend wird die Literarkritik und Formgeschichte behandelt, gefolgt von einer Datierung des Textes. In einem umfangreichen Kapitel wird eine Einzelexegese des Textes vorgenommen, bei der die verschiedenen Einzelaspekte der Erzählung detailliert beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Exegese sind: Jakob, Esau, Jabbok, Kampf, Namensänderung, Israel, Hüftgelenk, Rituelles Tabu, literarische Analyse, Formgeschichte, theologische Interpretation.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33
Subtítulo
Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)
Universidad
TU Dortmund
Curso
Ev. Theologie, Auslegung des AT
Calificación
1,5
Autor
Dörte Schabsky (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
25
No. de catálogo
V153948
ISBN (Ebook)
9783640664726
ISBN (Libro)
9783640664351
Idioma
Alemán
Etiqueta
Jakob Kampf Jabbok Exegese Auslegung Gott Engel Unterrichtsentwurf Gen 32 23-33
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dörte Schabsky (Autor), 2005, Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153948
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint