Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Menschen bei Maischberger

Sendungsanalyse des Auftritts von Sarah Wagenknecht vom 12. Mai 2009

Título: Menschen bei Maischberger

Trabajo Escrito , 2010 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sabine Kessel (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Sendung ,,Menschen bei Maischberger" wird seit dem 02. September 2003 ausgestrahlt
und gilt als Nachfolgeformat der Talkshow ,,Boulevard Bio" mit Alfred Biolek. Ihr
Sendeplatz ist immer Dienstags um 22.45 Live im Ersten wobei eine Folge durchschnittlich
75 Minuten dauert. ,,Menschen bei Maischberger" ist als Debattenshow zu kategorisieren, es
gibt immer ein übergeordnetes gesellschaftliches Thema über das mehrere Gäste mit
unterschiedlichen Ansichten diskutieren und debattieren. Hierbei werden meistens Personen
die in der Öffentlichkeit stehen wie Politiker, Journalisten, Schauspieler, Künstler, oftmals
Experten oder Wissenschaftler, aber auch unbekannte Personen die von einer Thematik
konkret betroffen sind eingeladen.
Der Auftritt von Sahra Wagenknecht fand etwa einen Monat vor der Europawahl 2009 und ca.
vier Monate vor der Bundestagswahl 2009 statt bei der Wagenknecht die Vorstandsmitglied
der Linken ist, als Direktmandatin im Wahlkreis Düsseldorf-Süd in den deutschen Bundestag
gewählt wurde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Sendungsdetails
  • Analyse
  • Die Vorstellung von Sahra Wagenknecht
  • Die Folge, in der Wagenknecht an mehreren Stellen ins Gespräch verwickelt wird

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Analyse befasst sich mit der Inszenierung und Kontingenz der Präsentation von politischen Akteuren in Fernseh-Talkshows, am Beispiel des Auftritts von Sahra Wagenknecht in der Sendung „Menschen bei Maischberger“ am 12.05.2009. Die Analyse untersucht die Rolle der Inszenierung und des Mediums Fernsehen für die Darstellung von politischen Akteuren im öffentlichen Diskurs.

  • Analyse des Politikerauftritts von Sahra Wagenknecht in der Sendung „Menschen bei Maischberger“
  • Die Inszenierung des Studioaufbaus und der Kameraführung
  • Die Darstellung und Positionierung von Sahra Wagenknecht im Kontext der Sendung
  • Die Rolle der Moderatorin und der anderen Gäste in der Gestaltung des Diskurses
  • Die Bedeutung des Mediums Fernsehen für die Präsentation und Wahrnehmung von Politikern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Sendungsdetails: Dieser Abschnitt bietet Informationen über die Sendung „Menschen bei Maischberger“, ihre Geschichte, ihre Sendeformate und die Teilnehmer des jeweiligen Abends.
  • Analyse: Dieser Teil der Analyse untersucht die Inszenierung des Studioaufbaus, der Kameraführung und die Gestaltung des Diskurses in der Sendung „Menschen bei Maischberger“.
  • Die Vorstellung von Sahra Wagenknecht: Dieser Abschnitt analysiert die Art und Weise, wie Sahra Wagenknecht in der Sendung vorgestellt wurde.
  • Die Folge, in der Wagenknecht an mehreren Stellen ins Gespräch verwickelt wird: Dieser Abschnitt analysiert den Verlauf der Sendung und wie sich Wagenknecht in den Diskurs einbrachte.

Schlüsselwörter

Fernsehen, Talkshow, Inszenierung, Kontingenz, Politikerauftritt, Sahra Wagenknecht, „Menschen bei Maischberger“, Diskurs, Medien, Politik, Kommunikation, Soziales Handeln, Kommunistische Plattform, Medienanalyse.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Menschen bei Maischberger
Subtítulo
Sendungsanalyse des Auftritts von Sarah Wagenknecht vom 12. Mai 2009
Universidad
University of Marburg
Curso
Inszenierung und Kontingenz: Zur Darstellung politischer Akteure in Talkshows
Calificación
1,7
Autor
Sabine Kessel (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
14
No. de catálogo
V153959
ISBN (Ebook)
9783640664757
ISBN (Libro)
9783640665020
Idioma
Alemán
Etiqueta
Menschen Maischberger Sendungsanalyse Auftritts Sarah Wagenknecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Kessel (Autor), 2010, Menschen bei Maischberger , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153959
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint