Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen

Der Streit zwischen Abel Servien und Comte d'Avaux

Title: Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen

Research Paper (undergraduate) , 2008 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andreas Rienow, M. A. (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit den Konfliktlinien innerhalb der französischen Gesandtschaft während der Westfälischen Friedensverhandlungen 1643-1648. Dabei wird der Frage nachgegangen, was dazu geführt haben könnte, dass zwischen den französischen Botschaftern Claude de Mesmes, Comte d’Avaux, und Abel Servien ein Streit ausgebrochen ist, der aufgrund seiner Heftigkeit und seiner Konstanz als einzigartig unter den Gesandtschaften der am Kongress in Münster und Osnabrück teilnehmenden Staaten gesehen wird.
Die Ausführungen sollen die maßgebenden Faktoren und Rahmenbedingungen dieses Disputs erarbeiten, wobei das Hauptaugenmerk auf die unterschiedlichen politischen Konzeptionen, die persönlichen Grundvoraussetzungen der divergierenden Charaktere und die speziellen Personenkonstellationen gelegt wird. Anschließend werden einige exemplarische Streitpunkte, die im Verlauf des Konflikts von dessen Beginn in Den Haag bis zu seinem Ende mit der Abberufung d’Avaux’ aufgetreten sind, erörtert. Zudem soll geklärt werden, inwieweit sich die innerfranzösischen Verhältnisse am Vorabend der Fronde und die unterschiedlichen Beziehungen der Botschafter zum regierenden Minister Mazarin auf die Atmosphäre der Gesandtschaft auswirkten.
Als Einführung in die Thematik werden ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand sowie ein Abriss über die machtstrukturellen Gegebenheiten Frankreichs und über das Botschafterwesen in der Mitte des 17. Jahrhunderts gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Aktueller Forschungsstand
    • Machtverhältnisse in Frankreich um 1643
    • Das Botschafterwesen in der Mitte des 17. Jahrhunderts
  • Die französische Gesandtschaft beim Friedenskongress
    • Die Botschafter
      • Claude de Mesmes, comte d'Avaux (1595-1650)
      • Abel Servien, comte de la Roche des Aubiers (1593-1659)
      • Henri II. d'Orléans, Duc de Longueville (1595-1663)
    • Die polarisierenden Ideenkreise der französischen Kongresspolitik
    • Die Botschafter und Mazarin
      • Herzog und Kardinal, Longueville und Mazarin
      • Patron und Klient, Mazarin und Servien
      • Graf und Kardinal, d'Avaux und Mazarin
  • Der Konflikt zwischen Servien und d'Avaux
    • Streitverlauf vom Aufenthalt in Den Haag bis zur Ankunft Longuevilles
    • Die Residentenwechsel und die Abberufung d'Avaux'
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit den Konfliktlinien innerhalb der französischen Gesandtschaft während der Westfälischen Friedensverhandlungen von 1643 bis 1648. Sie analysiert die Ursachen für den Streit zwischen den französischen Botschaftern Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, und Abel Servien, der aufgrund seiner Heftigkeit und Konstanz als einzigartig unter den Gesandtschaften der am Kongress in Münster und Osnabrück teilnehmenden Staaten gilt.

  • Die unterschiedlichen politischen Konzeptionen der Botschafter
  • Die persönlichen Grundvoraussetzungen und Charaktereigenschaften der Botschafter
  • Die spezifischen Personenkonstellationen innerhalb der Gesandtschaft
  • Die Auswirkungen der innerfranzösischen Verhältnisse am Vorabend der Fronde auf die Gesandtschaft
  • Die Beziehung der Botschafter zum regierenden Minister Mazarin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt mit einem Überblick über den aktuellen Forschungsstand und einer Analyse der Machtverhältnisse in Frankreich sowie des Botschafterwesens im 17. Jahrhundert in die Thematik ein.

Kapitel 2 befasst sich mit der französischen Gesandtschaft beim Friedenskongress, wobei die Botschafter Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, Abel Servien und Henri II. d'Orléans, Duc de Longueville, vorgestellt werden. Es werden zudem die politischen Ideen und die Beziehungen der Botschafter zu Mazarin erörtert.

Kapitel 3 beleuchtet den Konflikt zwischen Servien und d'Avaux, einschließlich der Streitpunkte, die von Beginn des Konflikts in Den Haag bis zu d'Avaux' Abberufung aufgetreten sind.

Schlüsselwörter

Westfälischer Frieden, französische Gesandtschaft, Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, Abel Servien, Henri II. d'Orléans, Duc de Longueville, Jules Mazarin, Konfliktlinien, politische Konzeptionen, Personenkonstellationen, innerfranzösische Verhältnisse, Botschafterwesen, Diplomatie.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
Subtitle
Der Streit zwischen Abel Servien und Comte d'Avaux
College
University of Bonn  (Historisches Seminar)
Grade
1,0
Author
Andreas Rienow, M. A. (Author)
Publication Year
2008
Pages
26
Catalog Number
V154097
ISBN (eBook)
9783640666041
ISBN (Book)
9783640666164
Language
German
Tags
d'Avaux Servien Mazarin Longueville Westfälischer Frieden Dreißigjähriger Krieg Richelieu Lionne Münster Osnabrück Fronde Frankreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Rienow, M. A. (Author), 2008, Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint