Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen

Der Streit zwischen Abel Servien und Comte d'Avaux

Título: Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen

Trabajo Universitario , 2008 , 26 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Andreas Rienow, M. A. (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit den Konfliktlinien innerhalb der französischen Gesandtschaft während der Westfälischen Friedensverhandlungen 1643-1648. Dabei wird der Frage nachgegangen, was dazu geführt haben könnte, dass zwischen den französischen Botschaftern Claude de Mesmes, Comte d’Avaux, und Abel Servien ein Streit ausgebrochen ist, der aufgrund seiner Heftigkeit und seiner Konstanz als einzigartig unter den Gesandtschaften der am Kongress in Münster und Osnabrück teilnehmenden Staaten gesehen wird.
Die Ausführungen sollen die maßgebenden Faktoren und Rahmenbedingungen dieses Disputs erarbeiten, wobei das Hauptaugenmerk auf die unterschiedlichen politischen Konzeptionen, die persönlichen Grundvoraussetzungen der divergierenden Charaktere und die speziellen Personenkonstellationen gelegt wird. Anschließend werden einige exemplarische Streitpunkte, die im Verlauf des Konflikts von dessen Beginn in Den Haag bis zu seinem Ende mit der Abberufung d’Avaux’ aufgetreten sind, erörtert. Zudem soll geklärt werden, inwieweit sich die innerfranzösischen Verhältnisse am Vorabend der Fronde und die unterschiedlichen Beziehungen der Botschafter zum regierenden Minister Mazarin auf die Atmosphäre der Gesandtschaft auswirkten.
Als Einführung in die Thematik werden ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand sowie ein Abriss über die machtstrukturellen Gegebenheiten Frankreichs und über das Botschafterwesen in der Mitte des 17. Jahrhunderts gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Aktueller Forschungsstand
    • Machtverhältnisse in Frankreich um 1643
    • Das Botschafterwesen in der Mitte des 17. Jahrhunderts
  • Die französische Gesandtschaft beim Friedenskongress
    • Die Botschafter
      • Claude de Mesmes, comte d'Avaux (1595-1650)
      • Abel Servien, comte de la Roche des Aubiers (1593-1659)
      • Henri II. d'Orléans, Duc de Longueville (1595-1663)
    • Die polarisierenden Ideenkreise der französischen Kongresspolitik
    • Die Botschafter und Mazarin
      • Herzog und Kardinal, Longueville und Mazarin
      • Patron und Klient, Mazarin und Servien
      • Graf und Kardinal, d'Avaux und Mazarin
  • Der Konflikt zwischen Servien und d'Avaux
    • Streitverlauf vom Aufenthalt in Den Haag bis zur Ankunft Longuevilles
    • Die Residentenwechsel und die Abberufung d'Avaux'
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit den Konfliktlinien innerhalb der französischen Gesandtschaft während der Westfälischen Friedensverhandlungen von 1643 bis 1648. Sie analysiert die Ursachen für den Streit zwischen den französischen Botschaftern Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, und Abel Servien, der aufgrund seiner Heftigkeit und Konstanz als einzigartig unter den Gesandtschaften der am Kongress in Münster und Osnabrück teilnehmenden Staaten gilt.

  • Die unterschiedlichen politischen Konzeptionen der Botschafter
  • Die persönlichen Grundvoraussetzungen und Charaktereigenschaften der Botschafter
  • Die spezifischen Personenkonstellationen innerhalb der Gesandtschaft
  • Die Auswirkungen der innerfranzösischen Verhältnisse am Vorabend der Fronde auf die Gesandtschaft
  • Die Beziehung der Botschafter zum regierenden Minister Mazarin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt mit einem Überblick über den aktuellen Forschungsstand und einer Analyse der Machtverhältnisse in Frankreich sowie des Botschafterwesens im 17. Jahrhundert in die Thematik ein.

Kapitel 2 befasst sich mit der französischen Gesandtschaft beim Friedenskongress, wobei die Botschafter Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, Abel Servien und Henri II. d'Orléans, Duc de Longueville, vorgestellt werden. Es werden zudem die politischen Ideen und die Beziehungen der Botschafter zu Mazarin erörtert.

Kapitel 3 beleuchtet den Konflikt zwischen Servien und d'Avaux, einschließlich der Streitpunkte, die von Beginn des Konflikts in Den Haag bis zu d'Avaux' Abberufung aufgetreten sind.

Schlüsselwörter

Westfälischer Frieden, französische Gesandtschaft, Claude de Mesmes, Comte d'Avaux, Abel Servien, Henri II. d'Orléans, Duc de Longueville, Jules Mazarin, Konfliktlinien, politische Konzeptionen, Personenkonstellationen, innerfranzösische Verhältnisse, Botschafterwesen, Diplomatie.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
Subtítulo
Der Streit zwischen Abel Servien und Comte d'Avaux
Universidad
University of Bonn  (Historisches Seminar)
Calificación
1,0
Autor
Andreas Rienow, M. A. (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
26
No. de catálogo
V154097
ISBN (Ebook)
9783640666041
ISBN (Libro)
9783640666164
Idioma
Alemán
Etiqueta
d'Avaux Servien Mazarin Longueville Westfälischer Frieden Dreißigjähriger Krieg Richelieu Lionne Münster Osnabrück Fronde Frankreich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Rienow, M. A. (Autor), 2008, Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154097
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint