Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Die Wehrmacht 1933-1939

Von der Reichswehr zur Wehrmacht - Die Rolle der Streitkräfte in der Machtergreifung der Nationalsozialisten

Título: Die Wehrmacht 1933-1939

Trabajo de Seminario , 2005 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: MIR, MA Sebastian Plappert (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Verlauf dieser Arbeit soll skizziert werden, inwieweit die Streitkräfte einen ganz erheblichen Einfluss auf den Verlauf der Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur hatten. Dabei sollen zuerst einige Aspekte aus der Vorgeschichte der Wehrmacht näher erläutert werden, um dann beispielhaft ausgewählte gemeinsame Interessen von Militär und NSDAP herauszustellen. Im letzten Abschnitt werden dann die daraus resultierenden Konsequenzen der Rolle der Streitkräfte gegenübergestellt. Insgesamt soll gezeigt werden, dass die Wehrmacht sowohl zur Errichtung der nationalsozialistischen Herrschaft als auch deren Festigung erheblich beigetragen hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Mythos ,,saubere\" Wehrmacht
  • Wohlwollende Neutralität
    • Selbstverständnis der „apolitischen“ Reichswehr
      • Die Folgen der Niederlage und der Versailler Vertrag
      • Die Reichswehr als Staat im Staat?
      • Wegbereiter der Machtübernahme
    • Gemeinsame Interessen und die Folgen
      • Wehrhaftigkeit des Volkes
        • Primat des Militärs
        • Die Reichswehr als nationales Volksheer
        • Außenpolitik
      • Konsequenzen der Kooperation
        • Eine ungleiche Partnerschaft
        • Allgemeine Wehrpflicht
        • Gemeinsame Expansion
  • Die Wehrmacht als Spiegel der Gesellschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle der Reichswehr und später der Wehrmacht in der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Sie untersucht, inwieweit die Streitkräfte an der Errichtung der nationalsozialistischen Herrschaft beteiligt waren und welchen Einfluss sie auf die Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur hatten.

  • Das Selbstverständnis der Reichswehr und ihre Positionierung nach dem Ersten Weltkrieg
  • Die Folgen der Niederlage und des Versailler Vertrags für das Militär
  • Gemeinsame Interessen von Militär und NSDAP
  • Die Konsequenzen der Kooperation zwischen Reichswehr/Wehrmacht und NSDAP
  • Die Verantwortung der Wehrmacht für die Etablierung und Festigung der nationalsozialistischen Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Mythos der ,,sauberen\" Wehrmacht

Dieses Kapitel analysiert den Mythos der ,,sauberen\" Wehrmacht und zeigt, dass dieser im Lichte aktueller Forschungsergebnisse als überholt gilt. Es wird auf die kontroverse Debatte über die Rolle der Wehrmacht im Nationalsozialismus eingegangen und verschiedene Forschungsansätze beleuchtet.

Wohlwollende Neutralität

Das zweite Kapitel beleuchtet die Haltung der Reichswehr gegenüber Adolf Hitler und der NSDAP. Es wird festgestellt, dass die Reichswehr kein homogener Akteur war und ihre Positionierung im Wandel der politischen Verhältnisse variierte. Dennoch dominierte eine Haltung der ,,wohlwollenden Neutralität\" gegenüber dem Nationalsozialismus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselthemen und -begriffe: Reichswehr, Wehrmacht, Machtergreifung, Nationalsozialismus, Selbstverständnis, Wehrhaftigkeit, Kooperation, Versailler Vertrag, Diktatur, politische Neutralität.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wehrmacht 1933-1939
Subtítulo
Von der Reichswehr zur Wehrmacht - Die Rolle der Streitkräfte in der Machtergreifung der Nationalsozialisten
Universidad
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Curso
Die nationalsozialistische Diktatur
Calificación
2,0
Autor
MIR, MA Sebastian Plappert (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
19
No. de catálogo
V154256
ISBN (Ebook)
9783640667055
ISBN (Libro)
9783640667291
Idioma
Alemán
Etiqueta
nationalsozialismus wehrmacht reichswehr machtergreifung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MIR, MA Sebastian Plappert (Autor), 2005, Die Wehrmacht 1933-1939, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154256
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint