Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Handbuch für studentische Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg

Titre: Handbuch für studentische Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg

Rapport de Stage , 2010 , 36 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Franziska Lingner (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Handbuch soll ein Nachschlagewerk und eine Arbeitshilfe für studentische Praktikanten/ -innen darstellen.
Es soll Praktikanten/ -innen geholfen werden, ein maßgeschneidertes, theoretisches Grundlagen-, bzw. Hintergrundwissen zu erlangen, und den Einblick in den Beruf eines Sozialarbeiters bei den Sozialen Diensten der Justiz zu konkretisieren und intensivieren. Weiter soll dieses Handbuch ein Leitfaden für Praxisanleiter/ -innen, zur Erstellung eines Ausbildungsplans und zur Verfolgung von Ausbildungszielen sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Geschichte
    • 1.1 Strafaussetzung zur Bewährung und Bewährungshilfe
    • 1.2 Gerichtshilfe
    • 1.3 Täter- Opfer- Ausgleich
    • 1.4 Soziale Dienste der Justiz
  • 2. Aufbau und Organisation der deutschen Justiz
    • 2.1 Gerichtsorganisationen
      • 2.1.1 Verfassungsgerichtsbarkeiten
        • 2.1.1.1 Verfassungsgerichtsbarkeit des Bundes
        • 2.1.1.2 Verfassungsgerichtsbarkeit der Länder
      • 2.1.2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit
        • 2.1.2.1 Zivilgerichtsbarkeit
        • 2.1.2.2 Strafgerichtsbarkeit
      • 2.1.3 Die außerordentliche Gerichtsbarkeit
        • 2.1.3.1 Verwaltungsgerichtsbarkeit
        • 2.1.3.2 Finanzgerichtsbarkeit
        • 2.1.3.3 Arbeitsgerichtsbarkeit
        • 2.1.3.4 Sozialgerichtsbarkeit
    • 2.2 Der Strafprozess
      • 2.2.1 Die Staatsanwaltschaft
      • 2.2.2 Ermittlungs-, Vorverfahren
      • 2.2.3 Zwischenverfahren
      • 2.2.4 Hauptverfahren
      • 2.2.5 Gerichtshilfe
      • 2.2.6 Täter- Opfer- Ausgleich
    • 2.3 Strafaussetzung zur Bewährung
      • 2.3.1 Rechtsgrundlagen
      • 2.3.2 Inhalte der Bewährungshilfe
    • 2.2.4 Die Sozialen Dienste der Justiz im Land Brandenburg
    • 3. Praktikum
      • 3.1 rechtliche Grundlagen
        • 3.1.1 Garantenpflicht
        • 3.1.2 Schweigepflicht
        • 3.1.3 Zeugnisverweigerungsrecht
        • 3.1.4 Anzeigepflicht
        • 3.1.5 Datenschutz
      • 3.2 Dienstrechtliche Stellung des Praktikanten
    • Quellenverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Dieses Handbuch dient als Nachschlagewerk und Arbeitshilfe für studentische Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg. Es soll ihnen helfen, ein theoretisches Grundlagenwissen zu erlangen und den Beruf eines Sozialarbeiters in diesem Bereich besser zu verstehen. Außerdem soll es Praxisanleitern/-innen als Leitfaden für die Erstellung von Ausbildungsplänen und die Verfolgung von Ausbildungszielen dienen.

    • Geschichtliche Entwicklung der Gerichtshilfe, Bewährungshilfe, des Täter-Opfer-Ausgleichs und der Sozialen Dienste der Justiz
    • Aufbau und Organisation der deutschen Justiz, insbesondere der Strafgerichtsbarkeit
    • Ablauf und Organisation des Strafprozesses mit seinen Beteiligten, wie der Staatsanwaltschaft, der Gerichtshilfe und des Täter-Opfer-Ausgleichs
    • Strafaussetzung zur Bewährung, inklusive Rechtsgrundlagen und Inhalten der Bewährungshilfe
    • Rechtliche Grundlagen und dienstrechtliche Stellung von Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 beleuchtet die historische Entwicklung der Gerichtshilfe, der Bewährungshilfe, des Täter-Opfer-Ausgleichs und der Sozialen Dienste der Justiz. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus und der Organisation der deutschen Justiz, mit besonderem Fokus auf die Strafgerichtsbarkeit. Der Strafprozess in seiner Organisation und seinem Ablauf wird ebenfalls erläutert, einschließlich der beteiligten Akteure wie der Staatsanwaltschaft, der Gerichtshilfe und des Täter-Opfer-Ausgleichs. Kapitel 2 befasst sich außerdem mit der Strafaussetzung zur Bewährung, ihren Rechtsgrundlagen und den Inhalten der Bewährungshilfe, sowie mit der Organisation der Sozialen Dienste der Justiz im Land Brandenburg. Kapitel 3 behandelt wichtige Fakten für Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg, einschließlich der relevanten rechtlichen Grundlagen und der dienstrechtlichen Stellung von Praktikanten/-innen, am Beispiel der FH Potsdam.

    Schlüsselwörter

    Gerichtshilfe, Bewährungshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich, Soziale Dienste der Justiz, Strafgerichtsbarkeit, Strafprozess, Strafaussetzung zur Bewährung, Rechtsgrundlagen, Praktikanten/-innen, rechtliche Grundlagen, dienstrechtliche Stellung

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Handbuch für studentische Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg
Université
University of Applied Sciences Potsdam
Cours
Lernweggruppe
Note
1,7
Auteur
Franziska Lingner (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
36
N° de catalogue
V154600
ISBN (ebook)
9783640678754
ISBN (Livre)
9783640680849
Langue
allemand
mots-clé
Handbuch Praktikanten/-innen Sozialen Diensten Justiz Land Brandenburg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Lingner (Auteur), 2010, Handbuch für studentische Praktikanten/-innen bei den Sozialen Diensten der Justiz im Land Brandenburg , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154600
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint