Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportsoziologie

Schwimmen als Leistungssport

Biografische Dynamiken im Leistungssport Schwimmen

Titel: Schwimmen als Leistungssport

Forschungsarbeit , 2010 , 73 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Wanja von der Felsen (Autor:in)

Sport - Sportsoziologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand dieser Studienarbeit ist die Sportart Schwimmen in Deutschland und ihre biografischen Dynamiken. Sie besteht zum einen aus einer ausführlichen Untersuchung der Entstehung und soziologischen Ausdifferenzierung als Sportart bis hin zur heutigen Form als Freizeit- und Leistungssport, zum anderen aus einer konfundierenden eigenen Erhebung der für die biografischen Dynamiken zentralen Aspekte im heutigen Leistungsschwimmen (Stichprobe besteht ausschließlich aus Kaderschwimmern D- bis B-Kader). Eine ausführliche Auswertung ist beigefügt.
Dargestellt werden zunächst Entwicklungsstationen, Nachwuchsförderung, Wettkampf- und Ranglistensystem, Einstiegsalter und Karrieredauer, Motive und Motivation, Professionalisierung und Verdienstmöglichkeiten, Trainer-Athleten-Verhältnis und Verletzungsrisiko.
Die eigene Befragung erhebt die Dimensionen Karriereverlauf, Leistungsentwicklung, Motivation, Risiken, Umgang mit dem eigenen Körper und Trainer-Athleten-Verhältnis mit je 6-8 sowohl quantitativen als auch qualitativen Fragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Problemstellung.
    • 1.1. Eigene Befragung.......
  • 2. Entwicklungsstationen..
  • 3. Nachwuchsförderung......
  • 4. Das Wettkampf- und Ranglistensystem..
  • 5. Einstiegsalter und Karrieredauer....
  • 6. Motive und Motivation.............
  • 7. Professionalisierung und Verdienstmöglichkeiten
  • 8. Trainer-Athletenverhältnis
  • 9. Verletzungsrisiko .........
  • 10. Zusammenfassung.....
  • 11. Literatur.......
  • 12. Anhang A -C..............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und den biographischen Dynamiken im Leistungssport Schwimmen. Sie untersucht die Strukturen und Merkmale einer Schwimmkarriere in Deutschland, insbesondere die Nachwuchsförderung, das Wettkampf- und Ranglistensystem, die Motivationsfaktoren, sowie das Trainer-Athletenverhältnis und das Verletzungsrisiko. Die Arbeit stützt sich auf eine eigene empirische Befragung, die dazu dient, bestehende Erkenntnisse zu überprüfen und zu ergänzen.

  • Strukturen und Merkmale einer Schwimmkarriere in Deutschland
  • Entwicklungsgeschichte und Ausdifferenzierung des Schwimmens
  • Individuelle Aspekte wie Motivation, Risiken und Trainer-Athleten-Verhältnis
  • Nachwuchsförderung, Wettkampf und Verdienstmöglichkeiten im Schwimmen
  • Biographische Dynamiken im Leistungssport Schwimmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und erläutert die Problemstellung. Es beschreibt die eigene Befragung und deren Methodik, um einen Einblick in die Datenbasis der Arbeit zu geben. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Schwimmens, um die Ausdifferenzierung vom volkstümlichen zum sportlichen Schwimmen aufzuzeigen. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den aktuellen Strukturen in Nachwuchsförderung, Wettkampf und Verdienstmöglichkeiten, sowie mit individuellen Aspekten wie Motivation, Risiken und dem Trainer-Athleten-Verhältnis.

Schlüsselwörter

Leistungssport, Schwimmen, Biographische Dynamiken, Nachwuchsförderung, Wettkampf, Verdienstmöglichkeiten, Motivation, Trainer-Athletenverhältnis, Verletzungsrisiko, Befragung, Entwicklungsgeschichte, Strukturen, Empirische Forschung.

Ende der Leseprobe aus 73 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schwimmen als Leistungssport
Untertitel
Biografische Dynamiken im Leistungssport Schwimmen
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Institut für Sportwissenschaften)
Note
2,0
Autor
Wanja von der Felsen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
73
Katalognummer
V154872
ISBN (eBook)
9783640678907
ISBN (Buch)
9783640681105
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schwimmen Leistungssport Biografische Dynamiken Leistungssport Schwimmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Wanja von der Felsen (Autor:in), 2010, Schwimmen als Leistungssport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154872
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  73  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum