Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie

Title: Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie

Seminar Paper , 2010 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mag. Renate Enderlin (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser Arbeit wollte man einen Blick auf wichtige Themen der Existenzphilosophie und zentrale Gedanken des französischen Existentialismus werfen und deren Ausgangsthese vom Entwurfscharakter der Existenz, mit Hilfe einer Unterscheidung der Begriffe Wesen und Existenz verständlich machen. Anhand ausgewählter Zitate konnten einige wesentliche Aussagen von Camus und Satre nebeneinander gestellt und erläutert werden. Abschließend sollte am Beispiel von de Beauvoir und feministischen Ansätzen aus deren Erbe gezeigt werden, dass Existenzphilosophie der konkreten Existenz des Menschen nicht nur nachdenken will, sondern sich immer auch dem Anspruch stellt, dass die existenzphilosophische Haltung gelebt werden muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
  • Zentrale Themen existenzphilosophischen Denkens
    • Angst als Grundbefindlichkeit des Menschen
    • Freiheit und Freitod
    • Die Sinnfrage
    • Tod als Zuspitzung der Sinnfrage
  • Feministische Konsequenzen existenzphilosophischen Denkens
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert die Grundzüge der Existenzphilosophie und ihre Bedeutung für das menschliche Leben und Denken. Sie beleuchtet den zentralen Begriff der Existenz in Abgrenzung zur Essenz und untersucht die wichtigsten Themen der Existenzphilosophie, darunter die Konzepte von Angst und Freiheit, die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Rolle des Todes in diesem Kontext.

  • Begriffliche Klärung von Existenz und Essenz
  • Existenzphilosophische Grundthemen: Angst, Freiheit, Sinnfrage, Tod
  • Kritik an der traditionellen Philosophie und die Umkehrung des Seinsbegriffs
  • Das Individuum als Ausgangspunkt und die Herausforderungen der Subjektivität
  • Feministische Perspektiven und die Relevanz existenzphilosophischen Denkens für die Frauenbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Existenzphilosophie ein und legt den Fokus auf die Abgrenzung von Existenz und Essenz. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Existenz detailliert analysiert, wobei der Unterschied zu Essenz und die Bedeutung für das Verständnis der menschlichen Natur betont werden.

Das dritte Kapitel befasst sich mit zentralen Themen der Existenzphilosophie wie Angst, Freiheit, Sinnfrage und Tod. Die Analyse beleuchtet die individuellen Erfahrungen und die Herausforderungen, die mit diesen Themen verbunden sind.

Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen der Existenzphilosophie auf feministisches Denken und beleuchtet die Relevanz des existenzphilosophischen Denkens für die Frauenbewegung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Begriffe und Themen der Existenzphilosophie, insbesondere auf die Konzepte von Existenz und Essenz, Angst, Freiheit, Sinnfrage, Tod und die Relevanz für feministische Perspektiven. Die Arbeit analysiert die Kritik an der traditionellen Philosophie und die Bedeutung der individuellen Erfahrungen für das Verständnis der menschlichen Natur.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie
College
University of Vienna  (Philosophie)
Course
Fachdidaktik Seminar: Philosophie
Grade
1,0
Author
Mag. Renate Enderlin (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V154980
ISBN (eBook)
9783640677641
ISBN (Book)
9783640677559
Language
German
Tags
Themen Konsequenzen Existenzphilosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Renate Enderlin (Author), 2010, Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154980
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint