Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Online-Marktforschung in der Tourismuswirtschaft

Título: Online-Marktforschung in der Tourismuswirtschaft

Tesis , 2003 , 106 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Karin Robles Sy (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Aufkommen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien und ihre Entwicklung zu Massenmedien eröffnet auch der Marktforschung neue Anwendungsmöglichkeiten. Dabei stellt das Internet im Hinblick auf eine qualitativ hochwertige Informationsbeschaffung das für die Marktforschung bedeutendste Medium dar.


In der vorliegenden Arbeit werden die neuen Instrumente und Anwendungsmöglichkeiten, die sich durch das Internet für die Marktforschung ergeben, systematisiert sowie hinsichtlich einer sinnvollen Integration in den Methoden-Mix der traditionellen Marktforschungsinstrumente bewertet. Dabei hat es sich gezeigt, dass die Online-Marktforschungsmethoden keine Offline-Umsetzungsmöglichkeit der traditionellen Marktforschungsmethoden darstellen und diese somit auch nicht ersetzen sondern vielmehr ergänzen.


Aufgrund ihrer Neuartigkeit erfordern die Online-Marktforschungsmethoden aber auch die Erstellung und Beachtung neuer Qualitätsstandards sowie das Beherrschen moderner Technologien. Anhand der Online-Befragung, die auch offline das wichtigste Marktforschungsinstrument darstellt, werden diese neuen Qualitätsstandards, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten vorgestellt, die dem Anwender die Durchführung einer Online-Untersuchung nach den anerkannten Standesregeln der Marktforschung ermöglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ABSTRACT
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • ANHANGSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • 1 EINLEITUNG
    • 1.1 Einführung in das Thema
    • 1.2 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • 2 SPEZIFIKA DER TOURISMUSWIRTSCHAFT UND DIE AUSWIRKUNG AUF DIE MARKTFORSCHUNG IN DIESEM SEKTOR
  • 3 ÜBERBLICK ÜBER DIE VERSCHIEDENEN METHODEN DER ONLINE-MARKTFORSCHUNG
  • 4 METHODEN DER ONLINE-MARKTFORSCHUNG UND IHRE ANWENDBARKEIT IM TOURISMUS
    • 4.1 Methoden der Sekundärforschung
      • 4.1.1 Datenbankrecherche
      • 4.1.2 Web Content Mining
      • 4.1.3 Anwendung der Methoden der Sekundärforschung im Tourismus
    • 4.2 Methoden der Primärforschung
      • 4.2.1 Nicht-reaktive Verfahren der Datenerhebung
        • 4.2.1.1 Logfile-Analyse
        • 4.2.1.2 Beobachtungen in virtuellen Welten und im Internet Relay Chat (IRC)
        • 4.2.1.3 Inhaltsanalyse
        • 4.2.1.4 Anwendung nicht-reaktiver Verfahren der Datenerhebung im Tourismus
      • 4.2.2 Reaktive Verfahren der Datenerhebung
        • 4.2.2.1 Online-Fragebogenuntersuchungen
        • 4.2.2.2 Online-Interviews
        • 4.2.2.3 Online-Experimente
        • 4.2.2.4 Online-Access-Panel
        • 4.2.2.5 Anwendung reaktiver Verfahren der Datenerhebung im Tourismus
    • 4.3 Zusammenfassung und Fazit
  • 5 REALISATION VON ONLINE-BEFRAGUNGEN IM INTERNET
    • 5.1 Qualitätsstandards
      • 5.1.1 Anlage der Untersuchung
      • 5.1.2 Erstellen des Fragebogens
        • 5.1.2.1 Ansprache und Information der Teilnehmer
        • 5.1.2.2 Design und technische Gestaltung des Fragebogens
        • 5.1.2.3 Formulierung und Gestaltung der Fragen
        • 5.1.2.4 Incentives
        • 5.1.2.5 Fragebogen-Pretests
      • 5.1.3 Durchführung der Befragung
      • 5.1.4 Überprüfung der Qualität
      • 5.1.5 Auswertung und Interpretation der Antwortdaten
    • 5.2 Technische Umsetzung einer Online-Befragung
      • 5.2.1 Fragebogenkonstruktion und Verarbeitung der Antwortdaten
      • 5.2.2 Fragebogen-Generatoren
      • 5.2.3 Durchführung einer beispielhaften Online-Befragung mit MOOSE
  • 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Anwendungsmöglichkeiten von Online-Marktforschung in der Tourismuswirtschaft. Sie beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration neuer Technologien in die traditionellen Marktforschungsmethoden ergeben. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung und den Nutzen von Online-Marktforschungsinstrumenten zu verdeutlichen und praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen der Tourismusbranche zu geben.

  • Etablierung und Anwendung neuer Marktforschungsmethoden im digitalen Zeitalter
  • Integration von Online-Instrumenten in den Methoden-Mix der traditionellen Marktforschung
  • Spezifische Herausforderungen und Chancen der Online-Marktforschung in der Tourismuswirtschaft
  • Entwicklung von Qualitätsstandards und technischen Aspekten der Online-Marktforschung
  • Praxisnahe Beispiele und Anwendungsbeispiele von Online-Marktforschungsmethoden im Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Online-Marktforschung ein und definiert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Besonderheiten der Tourismuswirtschaft und deren Auswirkungen auf die Marktforschung in diesem Sektor. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Online-Marktforschung. Kapitel 4 analysiert die Anwendbarkeit von Online-Marktforschungsmethoden im Tourismus und untersucht sowohl die Methoden der Sekundär- als auch der Primärforschung. Kapitel 5 konzentriert sich auf die praktische Realisation von Online-Befragungen, insbesondere auf die Qualitätsstandards und die technische Umsetzung.

Schlüsselwörter

Online-Marktforschung, Tourismuswirtschaft, Internet, Methoden-Mix, Sekundärforschung, Primärforschung, Online-Befragung, Qualitätsstandards, Technische Umsetzung, Anwendungsbeispiele, Tourismusbranche.

Final del extracto de 106 páginas  - subir

Detalles

Título
Online-Marktforschung in der Tourismuswirtschaft
Universidad
University of Trier  (Lehrstuhl für Organisation und Strategisches Management)
Calificación
1,3
Autor
Karin Robles Sy (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
106
No. de catálogo
V15502
ISBN (Ebook)
9783638205917
ISBN (Libro)
9783638699297
Idioma
Alemán
Etiqueta
Online-Marktforschung Tourismuswirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karin Robles Sy (Autor), 2003, Online-Marktforschung in der Tourismuswirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15502
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  106  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint