Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Ausfüllen eines Überweisungsbeleges (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel)

Zahlungsverkehr „Ausfüllen eines Überweisungsbeleges“

Titel: Ausfüllen eines Überweisungsbeleges (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2009 , 7 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Kay Papke (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung im Rahmen der Ausbilder-Eignungsprüfung mit dem Thema "Zahlungsverkehr: Ausfüllen eines Überweisungsbeleges" auf sieben Seiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
      • Zahlungsvorgänge im Zusammenwirken mit Kreditinstituten (s. Pkt. a)
    • Feinlernziel
      • kognitives Lernziel
      • psychomotorisches Lernziel
      • affektives Lernziel
  • Unterweisungsentwurf zur Eignungsprüfung der Ausbilder
  • Unterweisungsablauf
    • Erste Stufe
      • Vorbereiten
      • Vorkenntnisse werden ermittelt
      • Verbinden des Themas mit Berufserfahrungen
      • Motivation der Auszubildenden
    • Zweite Stufe
      • Vormachen und Erklären

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden die Kompetenz zu vermitteln, Überweisungsträger eigenständig und fehlerfrei auszufüllen. Der Fokus liegt auf dem praktischen Verständnis und der Anwendung der notwendigen Kenntnisse im Zahlungsverkehr.

  • Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers
  • Die verschiedenen Bestandteile einer Überweisung
  • Fristen im Zahlungsverkehr
  • Der Zweck von Überweisungen im Zusammenhang mit bargeldloser Bezahlung
  • Die Bedeutung des Zahlungsverkehrs im Berufsalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit der Definition der Lernziele und der Einordnung des Themas in den Rahmen der Ausbildungsverordnung. Anschließend wird der Ablauf der Unterweisung in zwei Stufen aufgeteilt: Vorbereitung und Vormachen und Erklären. Die erste Stufe umfasst die Kontaktaufnahme mit den Auszubildenden, die Ermittlung von Vorkenntnissen, die Vermittlung von Praxisbezügen und die Motivation der Lernenden. In der zweiten Stufe werden die Grundlagen des Überweisungsvorgangs vermittelt, einschließlich des Zwecks von Überweisungen, der Fristen und der wichtigsten Inhalte einer Überweisung. Anhand einer Beispielrechnung und eines Überweisungsträgers werden die einzelnen Bestandteile der Überweisung erläutert und das korrekte Ausfüllen demonstriert.

Schlüsselwörter

Zahlungsverkehr, Überweisung, Überweisungsträger, Bankleitzahl, Kontonummer, Empfänger, Absender, Betrag, Verwendungszweck, Fristen, Bargeldlose Bezahlung, Berufserfahrung, Vorkenntnisse, Unterweisung, Lernziele, Ausbildungsverordnung

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausfüllen eines Überweisungsbeleges (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel)
Untertitel
Zahlungsverkehr „Ausfüllen eines Überweisungsbeleges“
Note
1,2
Autor
Kay Papke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
7
Katalognummer
V155295
ISBN (eBook)
9783640744947
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausfüllen Kaufmann Groß- Einzelhandel) Zahlungsverkehr
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kay Papke (Autor:in), 2009, Ausfüllen eines Überweisungsbeleges (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155295
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum