Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Météorologie, Aéronomie, Climatologie

Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren

Titre: Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 25 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Steffen Blatt (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Météorologie, Aéronomie, Climatologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit versucht Dürren aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und damit einen Weg zu öffnen, dieses Naturphänomen besser zu verstehen. Eine differenzierte Betrachtung ist hier von Nöten, um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, die an die Wassernutzung gekoppelt sind. Es wird deutlich werden, dass Dürren schwer zu definieren und zu klassifizieren sind, da sie so viele verschiedene Facetten haben. Doch gerade für das Dürrenmanagement sind solche Definitionen und Klassifikationen wichtige Instrumente, um entsprechend auf Dürren vorzubereiten, ihnen vorzubeugen und die Schäden bestmöglich zu beseitigen. Auf den Klassifikationsansätzen gibt es aufbauend eine Reihe von Indikatoren, um Dürren festzustellen und deren Intensität zu bestimmen. Ein umfassendes Verständnis der Ursachen, Betrachtungsweisen und Auswirkungen von Dürren wird vorausgesetzt, um das Dürrenmanagement effektiv zu gestalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine allgemeine Begriffsdefinition von Dürre
  • Klassifikationen von Dürren
    • Die meteorologische Dürre
    • Die landwirtschaftliche Dürre
    • Die hydrologische Dürre
    • Die sozioökonomische Dürre
  • Der U.S. Drought Monitor als Beispiel eines integrierten Dürremanagementtools
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Phänomen der Dürre aus verschiedenen Perspektiven und zielt darauf ab, dieses Naturereignis besser zu verstehen. Sie verdeutlicht die Herausforderungen bei der Definition und Klassifizierung von Dürren, da sie viele Facetten aufweisen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Klassifikationen und Indikatoren für das Dürrenmanagement, um entsprechende Vorbereitungen, Präventionsmaßnahmen und Schadensbegrenzung zu ermöglichen.

  • Definition und Abgrenzung von Dürre
  • Klassifikationen von Dürren nach verschiedenen Aspekten
  • Die Bedeutung von Indikatoren für die Dürrebewertung
  • Dürrenmanagement und die Rolle integrierter Systeme
  • Auswirkungen von Dürren auf Mensch und Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung und Herausforderungen von Dürren als Naturkatastrophe heraus, die sich durch langsame Entstehung und weitreichende Folgen auszeichnen. Sie hebt die Bedeutung des Verständnisses von Dürren für effektives Dürrenmanagement hervor.
  • Eine allgemeine Begriffsdefinition von Dürre: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Definitionen von Dürre und differenziert sie von Aridität. Es wird auf die Vielfältigkeit von Definitionen eingegangen und Beispiele aus der deutschsprachigen Literatur präsentiert.
  • Klassifikationen von Dürren: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Klassifikationsansätzen von Dürren. Es unterscheidet zwischen konzeptionellen Definitionen, die das Wesen und die Folgen von Dürren erklären, und operationalen Definitionen, die sich auf den Beginn, das Ende und den Grad der Dürre fokussieren. Es werden verschiedene Indikatoren für die Dürrebewertung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem komplexen Thema Dürre und behandelt dabei wichtige Konzepte wie Definition, Klassifikation, Indikatoren, Dürrenmanagement, Auswirkungen, Wasserkreislauf, Wasserversorgung und die Bedeutung von integrierten Systemen für die Bewältigung dieses Naturphänomens.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren
Université
University of Cologne  (Geographisches Institut)
Note
2,3
Auteur
Steffen Blatt (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
25
N° de catalogue
V155407
ISBN (ebook)
9783640693795
ISBN (Livre)
9783640695379
Langue
allemand
mots-clé
Möglichkeiten Beschreibung Quantifizierung Dürren
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steffen Blatt (Auteur), 2010, Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155407
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint