Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Die Prüfungsanordnung nach AO

Inhalte und Anfechtungsmöglichkeiten (Stand 2009)

Title: Die Prüfungsanordnung nach AO

Seminar Paper , 2009 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nicole Heyde (Author)

Law - Tax / Fiscal Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Außenprüfung ist eine schriftliche Prüfungsanordnung mit Rechtsbehelfsbeleh-rung notwendig. Die Prüfungsanordnung ist ein Verwaltungsakt (§ 118 AO) und unabdingbare Prüfungsvoraussetzung für den rechtlichen Beginn einer Außenprüfung.

Die folgende Seminararbeit stellt zuerst die Grundlagen zur Prüfungsanordnung dar, um dann zum Schwerpunkt - den fehlerhaften Prüfungsanordnungen - überzuleiten. Dabei werden rechtswidrige und nichtige Prüfungsanordnungen beleuchtet und deren Rechtsbehelfe und Wirkungen beleuchtet. Eine Checkliste für die Prüfungsanordnung ist im Anhang mit beigefügt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Grundlagen der Prüfungsanordnung
    • 1.1 Rechtsgrundlagen
    • 1.2 Inhalte der Prüfungsanordnung
    • 1.3 Schriftform
    • 1.4 Örtliche Zuständigkeit
    • 1.5 Bekanntgabe
    • 1.6 Begründung der Prüfungsanordnung
    • 1.7 Rechtsbehelfsbelehrung
  • 2 Fehlerhafte Prüfungsanordnung und deren Rechtsbehelfe
    • 2.1 Rechtswidrige Prüfungsanordnungen
      • 2.1.1 Definition rechtswidriger Verwaltungsakte
      • 2.1.2 Rechtswidrige Punkte in der Prüfungsanordnung
      • 2.1.3 Rechtsbehelfe gegen rechtswidrige Prüfungsanordnungen
    • 2.2 Nichtige Prüfungsanordnungen
      • 2.2.1 Definition nichtiger Verwaltungsakte
      • 2.2.2 Nichtige Punkte in der Prüfungsanordnung
      • 2.2.3 Rechtsbehelfe gegen nichtige Prüfungsanordnungen
  • 3 Wirkungen fehlerhafter Prüfungsanordnungen
    • 3.1 Wirkungen rechtswidriger Prüfungsanordnungen
    • 3.2 Wirkungen nichtiger Prüfungsanordnungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Prüfungsanordnung im Steuerrecht. Sie analysiert die Rechtsgrundlagen, Inhalte und Anfechtungsmöglichkeiten der Prüfungsanordnung, die als Verwaltungsakt den rechtlichen Beginn einer Außenprüfung darstellt. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Auswirkungen fehlerhafter Prüfungsanordnungen, insbesondere im Hinblick auf ihre Rechtswidrigkeit und Nichtigkeit.

  • Rechtliche Grundlagen der Prüfungsanordnung im Steuerrecht
  • Inhalte und formelle Anforderungen der Prüfungsanordnung
  • Rechtsbehelfe gegen fehlerhafte Prüfungsanordnungen
  • Wirkungen rechtswidriger und nichtiger Prüfungsanordnungen
  • Rechtliche Folgen von fehlenden oder fehlerhaften Belehrungen in der Prüfungsanordnung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Grundlagen der Prüfungsanordnung

Dieses Kapitel behandelt die rechtlichen Grundlagen der Prüfungsanordnung im Steuerrecht. Es erläutert die Prüfungsanordnung als Verwaltungsakt und deren Rolle als unabdingbare Prüfungsvoraussetzung. Zudem werden die Duldungs- und Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen sowie der sachliche und formelle Umfang der Prüfung näher betrachtet.

2 Fehlerhafte Prüfungsanordnung und deren Rechtsbehelfe

Kapitel 2 untersucht die Rechtswidrigkeit und Nichtigkeit von Prüfungsanordnungen. Es definiert die Begriffe der rechtswidrigen und nichtigen Verwaltungsakte und analysiert die verschiedenen Rechtsbehelfe, die dem Steuerpflichtigen gegen fehlerhafte Prüfungsanordnungen zur Verfügung stehen.

3 Wirkungen fehlerhafter Prüfungsanordnungen

Dieses Kapitel beleuchtet die Folgen fehlerhafter Prüfungsanordnungen. Es untersucht die Auswirkungen von rechtswidrigen und nichtigen Prüfungsanordnungen auf den Prüfungsvorgang und die Rechte des Steuerpflichtigen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die folgenden zentralen Themengebiete: Prüfungsanordnung, Außenprüfung, Steuerrecht, Verwaltungsakt, Rechtsgrundlagen, Inhalte, Anfechtungsmöglichkeiten, Rechtswidrigkeit, Nichtigkeit, Rechtsbehelfe, Wirkungen, Duldungspflichten, Mitwirkungspflichten, Steuerpflichtiger, Finanzbehörde.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Prüfungsanordnung nach AO
Subtitle
Inhalte und Anfechtungsmöglichkeiten (Stand 2009)
College
Dresden Technical University
Grade
2,0
Author
Nicole Heyde (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V155489
ISBN (eBook)
9783640697953
ISBN (Book)
9783640698240
Language
German
Tags
Prüfungsanordnung Abgabenordnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Heyde (Author), 2009, Die Prüfungsanordnung nach AO, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint