Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Just-in-Time Lieferungen

Chancen und Risiken aus Sicht der Lieferanten

Titre: Just-in-Time Lieferungen

Dossier / Travail , 2008 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Doreen Walter (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kürzere Durchlaufzeiten, kürzere Entwicklungszeiten, wachsende Kundenbedürfnisse, steigender Kostendruck, nationale und internationale Konkurrenz. Schlagworte, die beliebig erweitert werden können und in erster Linie für den zunehmenden Druck stehen, denen Unternehmen im Wettbewerb heute ausgesetzt sind. Die wachsende Herausforderung der Unternehmen sich auf dem Markt zu behaupten zwingt diese zur Ausschöpfung vorhandener Rationalisierungspotenziale. Gerade die Dynamik der Märkte macht das Streben nach stabilem Wachstum zu einer unternehmerischen Herausforderung. In den seltensten Fällen sind Einflussgrößen heutzutage noch zuverlässig vorhersagbar. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, wird der Bereich der Logistik zunehmend zur wesentlichen Erfolgskomponente.

So erfährt vor allem der Bereich der Absatzlogistik seit einigen Jahren einen deutlichen Wandel. Immer häufiger ist die Schnelligkeit der Lieferung Voraussetzung für den Auftragserhalt; weniger die Qualität oder die Preiswürdigkeit. Just-in-Time (JiT) oder auch dessen Weiterentwicklung Just-in-Sequence (JiS) stellen in diesem Zusammenhang mögliche Instrumente des Erfolgsfaktors ZEIT dar. Unternehmen, die zur Umsetzung eines solchen Konzeptes in der Lage sind, verschaffen sich wertvolle Wettbewerbsvorteile. Bereits in den 80er Jahren bewies dieses Konzept eindrucksvolle Verbesserungen hinsichtlich Durchlaufzeiten, Kosten, Qualität und Flexibilität.

Ausgehend vom JiT-Konzept und dessen geschichtlichem Hintergrund wird auf den folgenden Seiten speziell auf die JiT-Lieferung als ein Teil dieses Gesamtkonzeptes eingegangen. Aufbauend auf den Grundsätzen sollen zunächst Gründe für dessen Bedeutungszuwachs heraus gearbeitet werden. Anschließend sollen im Rahmen einer Potenzialanalyse mögliche Vor- und Nachteile bzw. Chancen und Risiken aus Sicht eines Lieferanten aufgezeigt werden. Zur Verdeutlichung werden parallel zu diesen Erläuterungen einige Beispiele aus der Praxis eingebunden. Diese Beispiele stammen vorrangig aus der Automobilindustrie, da besonders diese Branche aufgrund der Vielzahl der benötigten Komponenten für das Endprodukt einen hohen Anteil an Zulieferteilen aufweist. Die Arbeit endet mit einem zusammenfassenden Überblick über das Thema sowie einem kurzen Ausblick; bezogen auf die Automobilindustrie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historie und Grundsätze des JiT-Konzepts
  • JiT-Lieferung
    • Grundlagen
    • Bedeutungszuwachs
    • Potenzialanalyse
      • Vorteile und Chancen
      • Nachteile und Risiken
  • Fazit/Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Funktionsweise von Just-in-Time (JiT)-Lieferungen als Teil des Gesamtkonzepts JiT. Sie beleuchtet die historische Entwicklung, die Grundsätze und den Bedeutungszuwachs von JiT-Lieferungen. Im Rahmen einer Potenzialanalyse werden die Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken für Lieferanten aufgezeigt.

  • Entwicklung und Grundsätze des JiT-Konzepts
  • Bedeutung und Vorteile der JiT-Lieferung
  • Herausforderungen und Risiken der JiT-Lieferung
  • Potenziale und Anwendungsbereiche von JiT-Lieferungen
  • Beispiele aus der Praxis, insbesondere der Automobilindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Just-in-Time (JiT)-Lieferungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld. Die steigende Bedeutung von Schnelligkeit in der Lieferkette wird als wesentlicher Erfolgsfaktor hervorgehoben.

Historie und Grundsätze des JiT-Konzepts

Das JiT-Konzept wird als Teil des Toyota Production Systems (TPS) vorgestellt, das von Taiichi Ohno entwickelt wurde. Die zentralen Elemente des JiT-Konzepts sind die Vermeidung von Verschwendung und die synchrone Produktion und Anlieferung. Die Vorteile von JiT liegen in der Reduzierung von Beständen, Lagerhaltungskosten und Durchlaufzeiten sowie in der Steigerung der Produktivität und Flexibilität.

JiT-Lieferung

Grundlagen

Der Schwerpunkt liegt auf der Just-in-Time-Lieferung, die dem Kunden die gewünschte Ware zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge und Qualität am richtigen Ort zur Verfügung stellt.

Bedeutungszuwachs

Der Abschnitt beleuchtet die Gründe für den zunehmenden Stellenwert der JiT-Lieferung im Kontext der sich wandelnden Absatzlogistik.

Potenzialanalyse

Die Potenzialanalyse befasst sich mit den Vorteilen und Chancen sowie den Nachteilen und Risiken von JiT-Lieferungen aus Sicht eines Lieferanten.

Schlüsselwörter

Just-in-Time, JiT-Lieferung, Toyota Production System (TPS), Supply Chain Management, Logistik, Absatzlogistik, Lieferkette, Verschwendung, Bestandsreduktion, Lagerhaltungskosten, Durchlaufzeit, Produktivität, Flexibilität, Chancen, Risiken, Automobilindustrie.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Just-in-Time Lieferungen
Sous-titre
Chancen und Risiken aus Sicht der Lieferanten
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,3
Auteur
Doreen Walter (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
18
N° de catalogue
V155496
ISBN (ebook)
9783640731640
ISBN (Livre)
9783640732081
Langue
allemand
mots-clé
JIT Just-in-Time Just-in-Sequence
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Doreen Walter (Auteur), 2008, Just-in-Time Lieferungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155496
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint