Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie du développement

Angstfaktor Schule

Prüfungsangst als Teil einer sozialen Phobie im Kindes- und Jugendalter?

Titre: Angstfaktor Schule

Dossier / Travail , 2010 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sebastian Karnoll (Auteur)

Psychologie - Psychologie du développement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Denkt man an seine eigene Schulzeit zurück, erinnert man sich meist nicht nur an positive Erlebnisse und Erfahrungen. Die Angst vor nicht vorbereiteten Klassenarbeiten, die Angst vor strengen Lehrern, die Angst vor der Zeugnisausgabe und die elterliche Reaktion darauf, stellen wohl die am häufigsten genannten negativen Aspekte dar. Es fallen einem sicher genug Anlässe ein, die Angst vor der
Schule bescherten. Scheint diese Tatsache im Rückblick nicht eine ganz normale emotionale Reaktion auf erwartete negative Erlebnisse und selbstverständlich für den Schulalltag gewesen zu sein, die uns im Kindes- und Jugendalter von anderen spannenden freizeitlichen Aktivitäten abgehalten hat?
In der Folgenden Arbeit soll untersucht werden, ob Angst vor der Schule wirklich eine harmlose Tatsache ist, die jeder einmal durchlebt, oder ob Schulangst auch Symptom einer krankhaften Angststörung sein kann. Zunächst soll die Grundlage geschaffen werden, welche Rolle die Emotion Angst in der Entwicklung spielt. In
einem weiteren Schritt soll das Thema Schulangst genauer untersucht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Emotionen
    • 2.1. Emotionstheorien
      • 2.1.1. Charles Darwin
      • 2.1.2. Izard
      • 2.1.3. Sroufe
      • 2.1.4. Campos
    • 2.2. Entwicklung im Kind- und Jugendalter
      • 2.2.1 Säuglingsalter
      • 2.2.2. Kindergarten- und Grundschulalter
      • 2.2.3. Jugendalter
  • 3. Angst und Angststörung
    • 3.1. Begriffsklärung
    • 3.2. Angstentwicklung
    • 3.3. Entstehung von Angststörungen
      • 3.3.1. Klassische Konditionierung
      • 3.3.2. Modell nach Rachman
    • 3.4. Spezifische Angststörung: Soziale Phobie
      • 3.4.1. Definition
      • 3.4.2. Ursachen
      • 3.4.3. Symptomatik
  • 4. Angstfaktor Schule: Prüfungsangst
  • 5. Prüfungsangst als Teil sozialer Phobie?
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Prüfungsangst im Kindes- und Jugendalter. Ziel ist es, zu untersuchen, ob Prüfungsangst als Teil einer sozialen Phobie betrachtet werden kann. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Emotion Angst und ihre Entwicklung im Laufe des Lebens. Anschließend wird das Thema Schulangst im Allgemeinen behandelt, bevor die spezifische Problematik der Prüfungsangst im Fokus steht.

  • Emotionstheorien und die Entwicklung von Angst im Kindes- und Jugendalter
  • Begriffsdefinition und Entstehung von Angststörungen
  • Die spezifische Angststörung: Soziale Phobie
  • Prüfungsangst als potenzieller Bestandteil einer sozialen Phobie
  • Zusammenhang von Prüfungsangst und Schulangst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Prüfungsangst ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang zwischen Prüfungsangst und sozialer Phobie. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Emotionstheorien und beschreibt die Entwicklung von Emotionen im Kindes- und Jugendalter. Kapitel 3 definiert Angst und Angststörungen, beleuchtet deren Entstehung und behandelt die spezifische Angststörung der sozialen Phobie. Die Kapitel 4 und 5 fokussieren auf die Problematik der Prüfungsangst und deren möglicher Zusammenhang mit der sozialen Phobie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Prüfungsangst, soziale Phobie, Angststörungen, Emotionsentwicklung und Schulangst. Darüber hinaus werden verschiedene Emotionstheorien wie die von Darwin, Izard, Sroufe und Campos beleuchtet. Die Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung des möglichen Zusammenhangs zwischen Prüfungsangst als Teil einer sozialen Phobie im Kindes- und Jugendalter.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Angstfaktor Schule
Sous-titre
Prüfungsangst als Teil einer sozialen Phobie im Kindes- und Jugendalter?
Université
University of Bamberg
Note
2,0
Auteur
Sebastian Karnoll (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
16
N° de catalogue
V155572
ISBN (ebook)
9783640689873
ISBN (Livre)
9783640690138
Langue
allemand
mots-clé
Angstfaktor Schule Prüfungsangst Teil Phobie Kindes- Jugendalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Karnoll (Auteur), 2010, Angstfaktor Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155572
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint