Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías

Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms

Título: Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms

Trabajo de Seminario , 2010 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dipl.-Kfm. Benjamin Brauer (Autor)

Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

XForms ist ein auf XML basierender Standard, der vom W3C herausgegeben wird. Gegenstand des Standards ist eine plattformunabhängige XML-Standard konforme Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Formularen zur Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten im Web. Die Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipien des Standards. Abgerundet wird die Betrachtung durch die Darstellung eines Beispiels und die Diskussion der Einsatzbereiche.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungen
  • Gegenstand und Ziele des XForms-Standard
  • Stand des Standardisierungsprozesses und Versionsvergleich
  • Vergleich zu HTML-Forms
  • Grundlegende Prinzipien von XForms
  • XForms Funktionalität dargestellt an einem Beispiel
  • Diskussion der Einsatzgebiete und Implementierungen
  • Einordnung und Vergleich zu ähnlichen Standards
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Anhang
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Standardisierung von Formularen im Web mithilfe der Markup-Language XForms. Sie stellt den XForms-Standard vor, erläutert seine Ziele und Vorteile im Vergleich zu HTML-Forms und beleuchtet den Stand des Standardisierungsprozesses.

  • Plattformunabhängige Standardisierung von Formularen
  • Verbesserung der Datenübertragung und -verarbeitung
  • Verbesserte Unterstützung strukturierter Daten im XML-Format
  • Trennung von Daten, Ausführungslogik und Repräsentation
  • Integration in andere Sprachen der XML-Familie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Abkürzungen: Diese Kapitel listet die verwendeten Abkürzungen im Text auf.
  • Gegenstand und Ziele des XForms-Standard: Dieses Kapitel führt in den XForms-Standard ein und erläutert seine Ziele, die eine plattformunabhängige Standardisierung von Formularen für die Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten umfassen.
  • Stand des Standardisierungsprozesses und Versionsvergleich: Dieses Kapitel beleuchtet den Standardisierungsprozess von XForms und die Unterschiede zwischen den Versionen 1.0 und 1.1, einschließlich der Verbesserungen in der Datenübertragung, der Unterstützung für Webservices und der Erweiterung der Datentypen.
  • Vergleich zu HTML-Forms: Dieses Kapitel vergleicht XForms mit HTML-Forms und hebt die Nachteile von HTML-Forms hervor, wie die Abhängigkeit von Skriptsprachen, die mangelnde Unterstützung für komplexe Datenstrukturen und die eingeschränkte Initialisierung von Formularen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Standardisierung, XForms, HTML-Forms, XML, Datenverarbeitung, Webservices, Datenstrukturen, und die Vorteile von XForms gegenüber HTML-Forms.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms
Universidad
University of Applied Sciences - Beuth
Calificación
1,7
Autor
Dipl.-Kfm. Benjamin Brauer (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V155809
ISBN (Ebook)
9783640699674
ISBN (Libro)
9783640699551
Idioma
Alemán
Etiqueta
XForms Web Formular XHTML HTML Forms XML W3C Standard Markup MVC
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Kfm. Benjamin Brauer (Autor), 2010, Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155809
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint