Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas

Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel

Título: Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel

Trabajo , 2006 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Peter Kaimer (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Walther von der Vogelweide - einer der exzellentesten Dichter Deutschlands. Charmant besingt er in seinen Liedern das Verhältnis von Mann und Frau, die Liebe und viele andere Themen. Diese Arbeit analysiert das Dialoglied "Ich hoere iu sô vil tugende jehen". Mann und Frau wollen voneinander lernen. Wie ist das jeweils andere Geschlecht gestrickt? Wie geht man mit ihm um? Urfragen. Witzig und doch sachlich wird hier beschrieben, wie es um die Liebe steht - wie man richtig mit den Frauen umgeht und wie sich eine Frau den Mann vorstellt. Auch für Nichtwissenschaftler bereichernd. Ja im Mittelalter konnte man eben noch mit Charme flirten...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Mittelalterliche Literatur und Walther von der Vogelweide
  • Ich hœre iu sô vil tugende jehen (Cormeau 20)
    • Übersetzung
    • Überlieferung und Bedeutungsnuancen
    • Aufbau und Besonderheiten
  • Das Verhältnis zwischen Dame und Werbenden – Eine Analyse
    • Strophe 1 Werbung und Bitte
    • Strophe 2 Antwort und Bedingung
    • Strophe 3 - Bilder und Schmeichelei
    • Strophe 4 – Die Lösung des Problems
  • Begierde und Tugend: Mann und Frau
    • Unterschiedliche Tugendkataloge
    • Der objektive Tugendkatalog
      • Die Wünsche des Mannes
      • Wer erreicht die Gewogenheit der Dame?
    • Gelebte Tugenden in Lied 43,9
      • Bescheidenheit und Zurückhaltung der Frau
      • Ansehen, Dienstbarkeit und der gute Wille
  • Das Dialoglied: Ein typisches Minnelied
  • Tugend und Minne - Ein Spiel?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert das Minnespiel von Walther von der Vogelweide im Lied „Ich hœre iu sô vil tugende jehen" (Cormeau 20). Der Fokus liegt auf der Interaktion zwischen Mann und Frau, den virtuellen und realen Tugenden, und dem Spiel zwischen Begierde und Tugend.

  • Die Darstellung der Minne und ihre Bedeutung in der höfischen Kultur des Mittelalters
  • Die Analyse des Verhältnisses zwischen Dame und Werbenden, insbesondere der virtuellen und realen Tugenden
  • Die Interpretation des Spiels zwischen Begierde und Tugend im Kontext der mittelalterlichen Gesellschaft
  • Die Untersuchung der Form und Gestaltung des Dialogliedes als typisches Minnelied
  • Die Einordnung des Liedes in das Gesamtwerk von Walther von der Vogelweide

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt Walther von der Vogelweide und seine Position innerhalb der mittelalterlichen Literatur vor und verdeutlicht seine Bedeutung als Minnesänger und Sangspruchdichter.
  • Kapitel zwei widmet sich dem Lied "Ich hœre iu sô vil tugende jehen" (Cormeau 20) und liefert eine Übersetzung, analysiert die Überlieferung, die Bedeutung und den Aufbau.
  • Kapitel drei beleuchtet das Verhältnis zwischen Dame und Werbenden und untersucht die verschiedenen Elemente des Dialogs zwischen Mann und Frau in den Strophen des Liedes.
  • In Kapitel vier werden die Tugenden der Frau im Kontext des Spiels zwischen Begierde und Tugend untersucht und verschiedene Tugendkataloge im Lied analysiert.
  • Kapitel fünf behandelt das Dialoglied als typische Form des Minnesangs und dessen Bedeutung innerhalb der mittelalterlichen Kultur.

Schlüsselwörter

Minnesang, Walther von der Vogelweide, Dialoglied, Tugend, Begierde, höfische Kultur, mittelalterliche Literatur, Frau, Mann, Überlieferung, Übersetzung, Analyse.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel
Universidad
University of Augsburg
Curso
Hauptseminar - Minnesang
Calificación
1,3
Autor
Peter Kaimer (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
27
No. de catálogo
V156158
ISBN (Ebook)
9783640689903
ISBN (Libro)
9783640690169
Idioma
Alemán
Etiqueta
Minne Liebe Walther von der Vogelweide Walter Walther Flirt Flirten Frau Minnesang Mann Tugend Begierde Ich hoere iu so vil tugende jehen Cormeau 20 Cormeau Minnelied Dialoglied
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Peter Kaimer (Autor), 2006, Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156158
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint